Federraten GSXR
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Kurvenparker Offline
- Beiträge: 79
- Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 13:40
- Wohnort: München
Federraten GSXR
Kontaktdaten:
Servus Zusammen,
mich würde interessieren, welche Federraten serienmäßig in den neueren Suzuki Gabeln drin sind.
Vor allem GSXR 1000 K3/4, die sollen ja relativ weich sein, genauso wie die GSXR 600 K4. Die neueren K5/6 haben härtere Federn?
Wir müßten doch Fahrwerksspezialisten hier haben die das wissen!
Gruß Florian
mich würde interessieren, welche Federraten serienmäßig in den neueren Suzuki Gabeln drin sind.
Vor allem GSXR 1000 K3/4, die sollen ja relativ weich sein, genauso wie die GSXR 600 K4. Die neueren K5/6 haben härtere Federn?
Wir müßten doch Fahrwerksspezialisten hier haben die das wissen!
Gruß Florian
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
Re: Federraten GSXR
Kontaktdaten:
GSXR 1000 k3/4 85erKurvenparker hat geschrieben:Servus Zusammen,
mich würde interessieren, welche Federraten serienmäßig in den neueren Suzuki Gabeln drin sind.
Vor allem GSXR 1000 K3/4, die sollen ja relativ weich sein, genauso wie die GSXR 600 K4. Die neueren K5/6 haben härtere Federn?
Wir müßten doch Fahrwerksspezialisten hier haben die das wissen!
Gruß Florian
GSXR 1000 K5 90er
GSXR 1000 k6 93er
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
-
- Wildsau Offline
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
man tut diese messsen 

http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
-
- Wildsau Offline
Was meinete was ich längst getan hab?kaufes hat geschrieben:Man schaut ins Werkstatt-Handbuch des jeweiligen Modells rein, sollte jeder Händler habenWildsau hat geschrieben:Wie findet man eigendlich raus welche Federrate serienmäßig verbaut wurde?
Im KIT-Handbuch sind Angaben dazu.
Die sind aber nicht mit denen von Pt-Race vergleichbar.
Oder kannst du mir sagen welche Abessungen (AxBxC), welche "Number of Wiring" und "Spring Constant" die GSX-R 1000 K4 hat?
Bei meiner 04er RR sind: 4.6mm × 27.2mm × 249.7mm ; 15.6; K = 8.75 N/mm.
Ich will das wissen damit ich mal die Härte der Federn meiner K4 mit denen meiner 04er RR vergleichen kann.
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Federraten GSXR
Kontaktdaten:
Pt-Race hat geschrieben:GSXR 1000 k3/4 85erKurvenparker hat geschrieben:Servus Zusammen,
mich würde interessieren, welche Federraten serienmäßig in den neueren Suzuki Gabeln drin sind.
Vor allem GSXR 1000 K3/4, die sollen ja relativ weich sein, genauso wie die GSXR 600 K4. Die neueren K5/6 haben härtere Federn?
Wir müßten doch Fahrwerksspezialisten hier haben die das wissen!
Gruß Florian
GSXR 1000 K5 90er
GSXR 1000 k6 93er
Hi,
hast du mal im neuen Zupin die Angaben der Serienfedern gesehen??? (Wird beim Kauf für Showa Federn für originale Dämpfer angegeben) Die messen anscheinend anders???
Normen
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
Hi normen
diese wurde extra selber rausgemessen,was zupin schreibt ist mir scheiss egal habe auch von ihnen eine 95 geholt shit war ein 102
zum tehma federn
wir/ ich drücke jede feder davor ab , es ist wahnsinn wie der unterschied ist,Sepp hat sogar eine messstation für das ansprechverhalten
habe gerade von einen hier im forum seine gabel hierliegen -eine wilbersfeder
die ist um ca 1 cm verbogen bauchig.......... 
P.s die K6 federn habe ich bei zupin auch abdrücken lassen- da ist auch 93 rausgekommen, das habe ich nur gemacht um zu kontrollieren ob mein gerät funtzt
diese wurde extra selber rausgemessen,was zupin schreibt ist mir scheiss egal habe auch von ihnen eine 95 geholt shit war ein 102


habe gerade von einen hier im forum seine gabel hierliegen -eine wilbersfeder


P.s die K6 federn habe ich bei zupin auch abdrücken lassen- da ist auch 93 rausgekommen, das habe ich nur gemacht um zu kontrollieren ob mein gerät funtzt
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
Kann die maschine bzw. der spezialist dann auch gleich die federn auf beiden seiten komplett identisch machen? bzw. was macht man im konkreten fall wenn die beiden federseiten nicht die identischen werte aufweisen? oder kommt dies seltener vor?Pt-Race hat geschrieben:Hi normen
diese wurde extra selber rausgemessen,was zupin schreibt ist mir scheiss egal habe auch von ihnen eine 95 geholt shit war ein 102zum tehma federn
wir/ ich drücke jede feder davor ab , es ist wahnsinn wie der unterschied ist,Sepp hat sogar eine messstation für das ansprechverhalten
habe gerade von einen hier im forum seine gabel hierliegen -eine wilbersfederdie ist um ca 1 cm verbogen bauchig..........
P.s die K6 federn habe ich bei zupin auch abdrücken lassen- da ist auch 93 rausgekommen, das habe ich nur gemacht um zu kontrollieren ob mein gerät funtzt
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
doch kann mann / und es kommt oft vor
man fährt sogar manchmal auf einer seite 90 auf der anderen 100, aber dazu noch die sims abstimmen , aber das ganz ehrlich machen die meisten nicht
man fährt sogar manchmal auf einer seite 90 auf der anderen 100, aber dazu noch die sims abstimmen , aber das ganz ehrlich machen die meisten nicht
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..