Hab meins jetzt entgültig auf den müll gefeuert, da das dritte Teuere und angeblich einzig wahre ständig theater gemacht hat. Da ich e ne Akra Evo fahre ist die Auspuffklappensteuerung bei der Gixer wurst, und ohne G-Pack fehlen im sechsten Gang ein paar umdrehungen. Da ich aber nicht mehr auf der BAB unterwegs bin ist mir das auch egal. Dafür kein Geschraube und Fehlersuche mehr.
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
Das G-Pack ist nicht nur für den 6. Gang!
Es "schaukelt" der Elektronik eigentlich nur vor, das Du IMMER den 5. Gang eingelegt hast. Somit entfällt nicht nur die Drosselung im 6. Gang (damit 300 km/h nicht erreicht - überschritten wird), sondern auch die Drosselung in Gang 1-3. Hier wird die Gixxer wohl ebenfalls gedrosselt, damit die Abgaswerte und die Lärmwerte für die EU übereinstimmen.
So wurd mir das jedenfalls erzählt. Ich hab mein G-Pack aber auch rausgeschmissen, da es einfach unfahrbar war. Warte nun auch auf das "Neue". Bei mir hat die Leistung einfach zwischendruch "ausgesetzt" und dann ruckartig wieder eingesetzt. Wäre deshalb in Most 2 Mal fast in einer Kurve beim Beschleunigen geradeaus gefahren. Nachdem ich das Teil ausgebaut habe war alle wieder normal.... Merkwürdig!
Habe mal gelesen das die Drosselung in Gängen 1-3 nur im unteren Drehzahlband war. Glaube mindestens unter 5000u/min. Somit ist das uninteressant für den Track.
Ich habe mir mit diesem Teil ne menge Arbeit gemacht, zu viel. Es soll im 2 und 3 Gang etwas bringen, nicht im 1ten. Noch mehr leistung im ersten Gang wäre auch garnicht umsetzbar. Im 2ten und 3ten zieht es die Auspuffklappe auf und soll somit mehr Leistung bringen, es bringt definitiv mehr Lärm, aber nicht wirklich Leistung. Nachdem ich es montiert hatte, hatte ich das gefühl das mir unten Drehmoment fehlt. Habs dann auf der Rolle mit zwei G-Packs probiert, es ist ein Leistungsloch da. Das erste Pack hat bei 11200 begrenzt, das zweite bei 11600 und das dritte drehte mal bis 12000 und mal bis 11400, dann hats wieder geruckelt und ausgesetzt. Wenn du eine komplettanlage fährst, also ohne Auspuffsteuerung nutzt es dir im untern bereich e nichts, und im oberen bereich werde ich es nur auf strecken merken wo der sechste gang voll geht. Ausser Salzburg wäre mir aber keine Bekannt, und da bin ich noch nicht gefahren. Fuck for G-Pack, Meine Meinung!
All diese Feststellungen habe ich mit meiner GSXR 1000 K1 gemacht, die abgesehen vom Drosselklappensensor absolut stressfrei seit 8000 KM auf der Rennstrecke fährt.....
@Marc
es könnte durchaus am G-Pack liegen, wenn die leistung aber so stark schwankt das es nicht fahrbar ist, denke ich da ehr an den DKS. Wenn du nur harten leistungseinsatz hast beim Gas anlegen, dann ist es der untere DKS. Wenn du über 7000 U/min schlagartig volle leistung und dann mal wieder nichts hast, dann tippe ich auf den SDKS ( Sekundärdrosselklappenschalter) (ein geiles Wort) der darüber auf der sekundärdrosselklappe sitzt. Das letztere ist wirklich unfahrbar...
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
Wo du gerade eine Racing Anlage ansprichst - muß man denn nun an der CDI ein Kabel abziehen wenn man den originalen Auspuff mit Klappe abbaut oder nicht? Bei mir ist ein Kabel rausgezogen - denke es ist das zur Ansteuerung der Auspuffsteuerung.
Ich verbau eigentlich immer ein G-Pack, da ich im 6.Gang die volle Leistung brauche - egal ob Salzburgring oder wo immer. Hängt damit zusammen, daß ich die Übersetzung optimal auf die Gerade abstimme - oder versuche das zumindest. - Ohne G-Pack fehlt es dann aber im 6. ten Gang. Werde aber wohl demnächst auch mal die Drehzahlen mit und ohne testen.
Hatte bei meiner 750er ein billiges von ebay drin - hat ohne probleme gefunzt. In der 1000er ist eins von Nico drin - was bisher auch ohne Probleme lief.
Wo du gerade eine Racing Anlage ansprichst - muß man denn nun an der CDI ein Kabel abziehen wenn man den originalen Auspuff mit Klappe abbaut oder nicht? Bei mir ist ein Kabel rausgezogen - denke es ist das zur Ansteuerung der Auspuffsteuerung.
Ja, das abgezogene Kabel ist normalerweise für den Servomotor zuständig. Hab in meiner K1 übrigends auch ein G-Pack von Nikko drin, funzt einwandfrei. Hab mir aber nie die Mühe gemacht, mal mit und ohne G-Pack zu messen.
Zuletzt geändert von Hajo am Mittwoch 22. September 2004, 09:38, insgesamt 1-mal geändert.