Harz IV Öhlins-Gabel
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- paddy Offline
- Beiträge: 232
- Registriert: Dienstag 19. Juli 2005, 14:51
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: Slowakiaring
Hab die Showa Gabel meiner Mille beim Rooske in Holland machen lassen .Classic hat geschrieben:Öhm..mal ne evtl blöde Frage weil ich gerade meinen Rennboxer mit einer 38er Showa-Gabel "aufrüste"(vorher Serien /7 Gabel mit 36mm
) - - würde das Öhlins-Öl die Gabel noch weiter verfeinern? Oder ist das Material so rustikal dass ich den Unterschied eh nicht merken würde?
Welche Viskositätsklassen gibt es von dem Öl - 5er/10er/15er? Was kosten 500ml? Und wo bekomme ich das![]()
![]()
![]()
Danke & Grüsse,
daniel
Kleines Geld , Super Gabel jetzt.
http://www.ohlins-rooske.nl/
gruß paddy
gruß paddy
Street Triple-Cup #162
Street Triple-Cup #162
- v800290 Offline
- Beiträge: 81
- Registriert: Montag 14. Februar 2005, 12:27
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
paddy hat geschrieben:
Hab die Showa Gabel meiner Mille beim Rooske in Holland machen lassen .
Kleines Geld , Super Gabel jetzt.
http://www.ohlins-rooske.nl/
gruß paddy


Der macht das für ne echt schmale Mark....
Ruf ihn an...man spricht Deutsch

Und bestell ihm schöne Größe vom TL1000-Peter....
Peter
(Der schon mehrere Gabel da hat machen lassen und mehr als begeistert ist....)
- DaniellRC Offline
- Beiträge: 323
- Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 17:52
- Motorrad: RS250 + 1098
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Verdun sur Garonne
Hallo
Ich möchte bei meine FG43-Gabel Öl und die Radialwellendichtringe wechseln. Hat jemand eine Idee wie viel Öl man benötigt? Kommt sicher auf das Luftpolster an, welches man einstellt. Komme ich mit einem Liter aus? Welche Viskosität nimmt man am besten? Ich fand die Erstbefüllung gar nicht so schlecht.
MfG Daniel
Ich möchte bei meine FG43-Gabel Öl und die Radialwellendichtringe wechseln. Hat jemand eine Idee wie viel Öl man benötigt? Kommt sicher auf das Luftpolster an, welches man einstellt. Komme ich mit einem Liter aus? Welche Viskosität nimmt man am besten? Ich fand die Erstbefüllung gar nicht so schlecht.
MfG Daniel
- Roland Offline
- Beiträge: 15348
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Warum sagst Du nicht Simmerringe?DaniellRC hat geschrieben:Hallo
Ich möchte bei meine FG43-Gabel Öl und die Radialwellendichtringe wechseln. Hat jemand eine Idee wie viel Öl man benötigt? Kommt sicher auf das Luftpolster an, welches man einstellt. Komme ich mit einem Liter aus? Welche Viskosität nimmt man am besten? Ich fand die Erstbefüllung gar nicht so schlecht.
MfG Daniel

Ich glaube mit der 5er Viskosität braucht man knapp einen Liter. Allerdings würde ich an Deiner Stelle bei Zupin nachfragen wieviel genau. Da bekommst Du auch Öl und Simmerringe.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
Hmm, dann sollten das sofort alle Standard-Gabel-Fahrer sofort machen.v800290 hat geschrieben: Der Trick ist eigentlich das Öl, was man da einfüllt...
Meine Öhlinsgabel hat vielleicht 1/3 des Losbrechmoments der Gabel von meines Kumpels ZX-10 R und die 1/2 von ner GSX-R 1000 K5.
Unser Schorf soll Döner werden!