Das hat der Johnny mal in einer MO-Kolumne geschrieben:
Verräter in dicken Autos – oder einfach nur Motorrad fahren
Ein Kommentar von Johannes Riegsinger
Stehe ich doch vor ungefähr drei Jahren mit meiner Blume bei Burger King am Tresen. Denke weder an Motorräder noch sonst was, sondern nur, ob mit oder ohne Käse. Plötzlich haut mir eine Pranke ins Kreuz. Ich bin ein wenig irritiert. Hinter mir eine Kutte, Lederhose, Schnauzbart, etwas längere Haare im Nacken. Die Kutte sagt: „Johnny. Du Verräter.“ Sonst nichts. Ich warte auf einen eventuell erläuternden Kommentar. Nichts. Der Ceylonese mit dem lustigen Mützchen hinter dem Tresen will das mit dem Käse wissen. Die Kutte zwinkert nicht einmal. Schaut dann weg. Ich drehe mich wieder nach vorne um. Mit Käse. Angelika fragt leise: „Kennst du den?“ Nee.
Liegt es am Audi A2, den ich neben seiner Bandit abgestellt habe? Vermutlich. Denn Riegsinger ist jetzt Autotester. Das lese ich zumindest gelegentlich im Internet. Und Autotester heißt hier nicht Autotester, sondern eben Verräter.
Drei Jahre später sitze ich wieder bei MO am runden Tisch. Johnny ist wieder da. Der Verräter. Könnte man jetzt mit den genialen Connections in die Autoindustrie nicht mal einen Testwagen rauslassen, einen Mercedes SL 600 oder Porsche Turbo, und den dann mit einer ZX-12R gnadenlos zerlegen? Man könnte. Aber der Verräter will nicht. Weil es für den Arsch ist. Man kann Autos und Motorräder nicht vergleichen. Sind zwei komplett unterschiedliche Veranstaltungen, die nur zufällig auf derselben Straße stattfinden. Und aus diesen ganzen Sticheleien und Vergleichsgeschichten spricht nur verletzte Eitelkeit. Weil dir zwei Wochen, nachdem du Tina zum ersten Mal geküsst hast, der Wolfgang die Tina ausgespannt hat. Mit seinem Golf GTI. Der hirnlose Depp. Und seitdem ahnst du, dass Motorräder rein sexuell völlig ineffizient sind.
Aber du hast den Bock eben geliebt. Und gewartet bis Annette kam. Die hat dich mehr gemocht, als sie das Moped blöde fand. Was für ein Glück.
Nur das mit dem Wolfgang steckt dir immer noch in den Knochen. Der wäre viel zu dämlich zum Motorrad fahren, das weißt du. Hätte der eh’ nie gemacht. Zu teuer. Auch wegen seiner Dauerwelle. Wolfgang hat jetzt ja ein Cabrio. Typisch. Die dumme Sau.
Ganz anderer Gedanke. Da predigt man doch mit Feuereifer, dass Autos dummer Mainstream sind, nur Motorräder sind wirklich intelligent und so. Aber will allen Ernstes jemand, dass tatsächlich eine dieser Nasen aus dem Auto steigt und plötzlich Motorrad fährt? Bloß nicht! Wäre doch katastrophal. Denn mit dem Motorradfahren ist es wie mit den Geheimtipps bei den Badestränden. Jedes Jahr hoffst du, dass noch niemand diese kleine Bucht hinter dem Olivenwald entdeckt hat. Denn sonst lägst du da, mit Annette, und alles wäre wunderbar, und plötzlich kommt Wolfgang, packt den Grill aus, das Sixpack und die DJ-Ötzi-Platte und die fette Tina wäre auch dabei. Autsch.
Was ich sagen will: Es ist mir total egal, was Kutte über mich denkt. Kutte hat nämlich keine Ahnung. Und um mich geht es auch gar nicht. Sondern darum, dass Motorradfahren das Größte ist. Und das scheint Kutte erstaunlicherweise nicht zu wissen. Leute, ich bin dieses elitäre Biker-Gefasel leid. So unglaublich eingebildete, beschränkte Autofahrer gibt es. Und nicht einmal diese erleuchtende Erkenntnis hat etwas mit dem Motorradfahren an sich zu tun. Mit diesem großen Moment, in dem du ein komprimiertes Stück Technik zärtlich aus der Garage schiebst, das Gewicht der Maschine bedächtig gegen die Schwerkraft tarierst. Wenn dann der Motor anspringt, dir erzählt, dass es losgehen kann, dass du nie wieder anhalten musst. Fliehe. Rette dich. Da draußen bist nur du. Und eine Straße, die sich in deine Bewegungen schmiegt, kurz dir gehört und dann wieder frei kommt. Alles ist elastisch. Energisch. In Zeitlupe explodierender Zorn. Geister der Ebenen und der Berge. Still schwingende, schmerzhafte Einsamkeit. Einfach nur Motorrad fahren. Auch davon hat Kutte keine Ahnung.
Also ich stehe auf Riegsinger, seit diesem geilen
Streetsurfing-Artikel... einfach geníal..... und bei seiner Schreibe
läufts mir sowieso warm am Bein runter
Gruß Apuh
Wenn es zwei oder mehr Möglichkeiten gibt, etwas zu tun, und wenn eine dieser Möglichkeiten zu einer Katastrophe führt, dann wird sich irgend jemand für genau diese Möglichkeit entscheiden.
Edward A. Murphy, jr.
Riegsinger schreibt sehr redlich, und seiner Meinung zu Korea kann ich mich vollumfänglich anschließen. Sanwald RULEZ, besonders wenn man es meist kostenlos bekommt!
HaneBub hat geschrieben:Riegsinger schreibt sehr redlich, und seiner Meinung zu Korea kann ich mich vollumfänglich anschließen. Sanwald RULEZ, besonders wenn man es meist kostenlos bekommt!
Gruß vom Hanebub
Und dieses Meinungsbild ist Bundies schuld, das kommt davon, wenn man einem Koreajungfrauling oder wie man das nennen soll, gleich ne Überdosis einflößt, daß er 2 Tage Kopfschmerzen hat
Und der Riegsinger... na, schreiben kann er wohl, aber mit dem Korea hats offenbar nicht so geklappt
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)