Hi...
Bei Tine's Froggy und der 6er von nem Kumpel steht ne Inspektion an.
Jez steht da in dem Handbuch das man die Synchronisation ueberpruefen soll. Lauft das genauso ab wie bei nem VergaserBike? Also die 4 uhren dranklemmen und dann an dem Schraubchen drehen bis alles passt...
Ich geh davon aus das die Drosselklappen synchronisiert werden.
Und dann steht da noch Ansaugventile preuefen. Was issen damit gemeint? Die Einlassventile? Die klappe im Ramair kanal?
Des weitern sollte das Ventilspiel kontrolliert werden. Kann man das so selberst machen? So als versierter Schrauber? Weil da braucht man ja diese shims dinger... Ne Fuehler lehre haett ich.
Also falls jemand der nen Plan von dem Bike hat mir ein paar Tipps zu kommen lassen wuerde waere ich dankbar...
Gruss Flo und Tine.
Inspektion ZX636B '04
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- Flo und Tine. Offline
- Beiträge: 482
- Registriert: Samstag 30. September 2006, 09:06
- Wohnort: Hockenheim
- Kontaktdaten:
Inspektion ZX636B '04
Kontaktdaten:
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
hallo!
das kannst du alles selber machen, wird man nicht dumm davon und sparen tust du auch noch!
1) Die Drosselklappen sollen gleichmäßig öffnen, wie beim Vergaser, durch einstellen der Drosselklappen gleicht man unterschiede im Ansaugtrakt aus
2) keine Ahnung
3) kontrollieren kannst du es auf jedenfall selber, Airbox raus, Ventildeckel ab und mit einer Fühlerlehre messen,
sind wahrscheinlich tassenstößel, dazu müssen die Nockenwellen raus, an der Lagerbrücke vorsichtig arbeiten, dann paßt das schon
Shims gibts beim Kawa-Händler im Austausch
Gruß Christian
das kannst du alles selber machen, wird man nicht dumm davon und sparen tust du auch noch!
1) Die Drosselklappen sollen gleichmäßig öffnen, wie beim Vergaser, durch einstellen der Drosselklappen gleicht man unterschiede im Ansaugtrakt aus
2) keine Ahnung
3) kontrollieren kannst du es auf jedenfall selber, Airbox raus, Ventildeckel ab und mit einer Fühlerlehre messen,
sind wahrscheinlich tassenstößel, dazu müssen die Nockenwellen raus, an der Lagerbrücke vorsichtig arbeiten, dann paßt das schon
Shims gibts beim Kawa-Händler im Austausch
Gruß Christian
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
Zu 1. Normalerweise sind da kleine Umluftschrauben. Wenn kein Plan, Finger weg sonst läufts vielleicht nimmer gut!!!!!
Zu 2. Wahrscheinlich geht es um das Sekundärluftventil. Wird über Unterdruck angesteuert. Unterdruckschlauch abklemmen und wieder Anklemmen. Auf Geräusch achten, muß Unterschied hörbar sein.
Zu 3. Ventilspiel prüfen ist kein Problem. Einstellen schon!! Zylinder auf Zünd OT stellen und Ventilspiel messen. Spiel sollte sich am größeren Wert bewegen, dann ist alles in Ordnung. Sollte das Spiel zu klein sein, riskiert man ein verbranntes Ventil!!!!!
Solltest Du meinen Ausführungen nicht folgen können, ab zum Händler
Bis Danner, Ketchup#13
Zu 2. Wahrscheinlich geht es um das Sekundärluftventil. Wird über Unterdruck angesteuert. Unterdruckschlauch abklemmen und wieder Anklemmen. Auf Geräusch achten, muß Unterschied hörbar sein.
Zu 3. Ventilspiel prüfen ist kein Problem. Einstellen schon!! Zylinder auf Zünd OT stellen und Ventilspiel messen. Spiel sollte sich am größeren Wert bewegen, dann ist alles in Ordnung. Sollte das Spiel zu klein sein, riskiert man ein verbranntes Ventil!!!!!
Solltest Du meinen Ausführungen nicht folgen können, ab zum Händler

Bis Danner, Ketchup#13

Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Ich höre Rammstein!!
habt ihr schon ein werkstatthandbuch vom motorrad? - dort sollte alles in ausreichender ausführlichkeit beschrieben sein?
falls nein - gibts das zum downloaden auf einschlägigen ninja forums
falls nein - gibts das zum downloaden auf einschlägigen ninja forums

"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
-
- Flo und Tine. Offline
- Beiträge: 482
- Registriert: Samstag 30. September 2006, 09:06
- Wohnort: Hockenheim
- Kontaktdaten: