Zum Inhalt

GSX R 1000 K5 / 15 Ritzel

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • koffer Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Freitag 26. November 2004, 14:07
  • Wohnort: Trier

GSX R 1000 K5 / 15 Ritzel

Kontaktdaten:

Beitrag von koffer »

Hallo Leute, kann mir jemand von euch Aufzündern sagen ob es möglich ist bei einer GSX R 1000 K5 ein 15 Ritzel vorne zu fahren oder schleift das zu viel an der Schwinge.

:lol:

Danke
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Willst du dich überschlagen :?: :?: :?:
Ich fahre auf eine K5 16/44 und finde das schon Kurz!!!!!!

Gruß Thorsten
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Fahre am Pannonia 15-42 und es geht .
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

Pt-Race hat geschrieben:Fahre am Pannonia 15-42 und es geht .
mit was für einer Kettenläge? Original oder 1 Glied mehr???
Wenn ohne Kettenverlängerung, wieviel Platz bleibt noch zum Spannen???

Guß GSXR Junkie
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

GSXR Junkie hat geschrieben:
Pt-Race hat geschrieben:Fahre am Pannonia 15-42 und es geht .
mit was für einer Kettenläge? Original oder 1 Glied mehr???
Wenn ohne Kettenverlängerung, wieviel Platz bleibt noch zum Spannen???

Guß GSXR Junkie
ja ich gehe auf 520er kette länge ca 116 glieder also rennstrecke fährt man 525 oder 520er

du kommst doch mit 15er weiter nach hinten MFG
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

Pt-Race hat geschrieben:
GSXR Junkie hat geschrieben:
Pt-Race hat geschrieben:Fahre am Pannonia 15-42 und es geht .
mit was für einer Kettenläge? Original oder 1 Glied mehr???
Wenn ohne Kettenverlängerung, wieviel Platz bleibt noch zum Spannen???

Guß GSXR Junkie
ja ich gehe auf 520er kette länge ca 116 glieder also rennstrecke fährt man 525 oder 520er

du kommst doch mit 15er weiter nach hinten MFG
ich habe 520er mit einem Glied mehr drauf, Kette ist aber fertig und bin am Überlegen welche Übersetzungen und Kettenlänge ich fahren soll um größtmöglichen Radstand zu erhalten

Gruß GSXR Junkie
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Ganz einfach 15-42 ranbeuen und mit der kette ganz nach hinten das funtzt ok ca 116 glieder

habe noch neue ritzel und kettenräder sowie kette daheim liegen
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Wieso überschlagen? 15er ist das Standardritzel für den Track weil man den Radstand vergrößert. Frage ist immer nur welches Kettenrad. Kette mit 2 Gliedern mehr ermöglicht 17:45 bis 15:42.

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Ok
Bin von meiner alten sc44 vom Thema kleines Ritzel vorne gehleit, ich habe da mal ein 14 verbaut standart ist 16 und mir damit die Schwinge ruiniert. Des halb fahre ich lieber ein etwas größers Rad hinten auch wenn das Nachteile mit sich bringt, wie ketten geschwindigkeit.
Deshalb bin ich von Übersetzungen wie 15/47 ausgegangen und das ist meiner Meinung nach zu Kurz. Wenn ihr alle sagt das 15/42 geht werden ich das auch mal ausprobieren.

Gruß Thorsten
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3399
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

ich bin dieses jahr auf einigen strecken 15 vorne gefahren. ist halt immer ne frage der schwingenlänge
Ganz schön wird's zum Glück nie.
Antworten