Umrüsten auf 520 Kette
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- Fliagadaferdl Offline
- Beiträge: 5
- Registriert: Mittwoch 26. April 2006, 19:24
- Wohnort: Engerwitzdorf
- Kontaktdaten:
Hallo alle zusammen!!
So habe alles gelesen nichts dazugelernt und bin total verunsichert!!!!!
es ging nur um die befestigung vom ritzl an der Welle da es schmäler ist als das Originale und es mit der Mutter nicht genügen festgeklemmt werden kann!!!
Danke für die INFOS!!
Habe jetzt an der aussenseite des Rizl eine 4mm breite Scheibe beigelegt sodas es ordentlich klemmt und das funktioniert!!!!!!!!!!!!
So habe alles gelesen nichts dazugelernt und bin total verunsichert!!!!!
es ging nur um die befestigung vom ritzl an der Welle da es schmäler ist als das Originale und es mit der Mutter nicht genügen festgeklemmt werden kann!!!
Danke für die INFOS!!
Habe jetzt an der aussenseite des Rizl eine 4mm breite Scheibe beigelegt sodas es ordentlich klemmt und das funktioniert!!!!!!!!!!!!
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
vielleicht hätte es ja auch auf die Innenseite gehört? wegen der Flucht, da hat mein Vorredner schon recht. Nichtsdestotrotz würde ich mir nur Ritzel mit der passenden Dicke kaufen. Dieses Unterlegen ist doch Mumpitz!
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- HaneBub Offline
- Beiträge: 1834
- Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
- Motorrad: R1
- Wohnort: Ruhrstadt Nord
- Kontaktdaten:
Das liegt aber nicht an den Antworten, die erklären das Problem recht eindeutig.Fliagadaferdl hat geschrieben:Hallo alle zusammen!!
So habe alles gelesen nichts dazugelernt und bin total verunsichert!!!!!
Und mit dem Unterlegen der Scheibe hast du dir jetzt sehr wahrscheinlich ein Problem gebastelt.
Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
WERKSTATT da wird geholftFliagadaferdl hat geschrieben:Hallo alle zusammen!!
So habe alles gelesen nichts dazugelernt und bin total verunsichert!!!!!
es ging nur um die befestigung vom ritzl an der Welle da es schmäler ist als das Originale und es mit der Mutter nicht genügen festgeklemmt werden kann!!!
Danke für die INFOS!!
Habe jetzt an der aussenseite des Rizl eine 4mm breite Scheibe beigelegt sodas es ordentlich klemmt und das funktioniert!!!!!!!!!!!!

http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
schmarn die gibts auch so im handel mit scheibeMartin hat geschrieben:vielleicht hätte es ja auch auf die Innenseite gehört? wegen der Flucht, da hat mein Vorredner schon recht. Nichtsdestotrotz würde ich mir nur Ritzel mit der passenden Dicke kaufen. Dieses Unterlegen ist doch Mumpitz!
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Deswegen ist es trotzdem Mumpitz. Eine überflüssige Fehlerquelle mehr.Pt-Race hat geschrieben:schmarn die gibts auch so im handel mit scheibeMartin hat geschrieben:vielleicht hätte es ja auch auf die Innenseite gehört? wegen der Flucht, da hat mein Vorredner schon recht. Nichtsdestotrotz würde ich mir nur Ritzel mit der passenden Dicke kaufen. Dieses Unterlegen ist doch Mumpitz!
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- jkracing Offline
- Beiträge: 1717
- Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
- Motorrad: SC57
- Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
- Wohnort: ED
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
da kommt bei mir die Frage auf, ob ich mein ritzel richtig run montiert habe. Habe auch ein 520er mit Wulst.
Gehe ich dann richtig in der Annahme, dass das Ritzel richtigrum montiert ist, wenn die Bezeichnungen auf dem Ritzel vom Motor weg, also nach vorne zeigen?!
Sonst hätte ich ja das gleiche Problem, wie eine auf der Falschen Seite angebrachte Unterlegscheibe....
Gehe ich dann richtig in der Annahme, dass das Ritzel richtigrum montiert ist, wenn die Bezeichnungen auf dem Ritzel vom Motor weg, also nach vorne zeigen?!
Sonst hätte ich ja das gleiche Problem, wie eine auf der Falschen Seite angebrachte Unterlegscheibe....
- HaWe Köhle Offline
- Beiträge: 2500
- Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: Arnsberg
- Kontaktdaten:
Mal Nachdenken:
Wenn dann das hintere Kettenrad schmaler ist. Und das schmalere Kettenrad an die Nabe geschraubt wird, dann liegt es ja nun an; an der Nabe an. Dann liegt sie also genau so an wie das breite - nur eben schmaler. Wenn man nun vorne ein schmalleres Ritzel auftut. Dann liegt es auch an, wenn das Ritzel nun eine Nase hat, dann auch.
Also muss das schmalere Ritzel auch an liegen. Also Reihenfolge:
Ritzel anliegen
Scheibe oder Wulst
Mutter
Issen datt nu so richtig oder nich?
Wenn dann das hintere Kettenrad schmaler ist. Und das schmalere Kettenrad an die Nabe geschraubt wird, dann liegt es ja nun an; an der Nabe an. Dann liegt sie also genau so an wie das breite - nur eben schmaler. Wenn man nun vorne ein schmalleres Ritzel auftut. Dann liegt es auch an, wenn das Ritzel nun eine Nase hat, dann auch.
Also muss das schmalere Ritzel auch an liegen. Also Reihenfolge:
Ritzel anliegen
Scheibe oder Wulst
Mutter
Issen datt nu so richtig oder nich?

Zuletzt geändert von HaWe Köhle am Mittwoch 24. Januar 2007, 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
MfG
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!