Zum Inhalt

Hilfe Radialbremspumpe von Magura

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • RogerR1 Offline
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Sonntag 26. September 2004, 16:00
  • Wohnort: Troisdorf

Hilfe Radialbremspumpe von Magura

Kontaktdaten:

Beitrag von RogerR1 »

Hallo Leute !

Ich habe mich nun durchgerungen und werde meinem oldtimer (Yamaha R1 / RN 01) mal ne neue Bremspumpe spendieren.

Nach langem hin und her habe ich mich (eigentlich) für eine Magura 195 entschieden, da der Preis für mich passend erscheint und auch mein Schrauber die Empfehlung ausgesprochen hat.

Nun habe ich aber doch noch ein kleines Problem: Welche Grösse nehmen ? Es steht die Entscheidung zwischen 16´ner und 20´iger an !

Empfehlungsliste Magura besagt: 16
Schrauber meint: 20
Ich sage: Ratlos !! :lol:

Hat einer so ein Teil schon gefahren und wenn ja, welche Variante ?

Gibt es evtl. auch eine Empfehlung in Richtung kurzen oder langen Hebel ?

Danke für eure Hilfe !! :D

Roger

Der oldtimer wird nur in Spa oder auf dem Nürburgring bewegt.
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3299
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Natürlich eine 20er Pumpe.
16er Pumpen sind was für Supermotos, die nur eine Bremszange und eine Scheibe haben. Der originale Bremskolben der R1 dürfte imn allgemeinen auch schon mindestens 16mm haben.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • @LEX HILL Offline
  • Beiträge: 755
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
  • Motorrad: Flugzeugträger
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: An einer alten Francenfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von @LEX HILL »

Hai Roger,
evtl hilft Dir Klaus Goertz weiter.

Mille - Razing - Greetings.

@L€X
  • Benutzeravatar
  • Croquer Offline
  • Beiträge: 85
  • Registriert: Samstag 12. November 2005, 19:45
  • Motorrad: Z 1000(1170) J Bj.81
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ganderkesee

magura

Kontaktdaten:

Beitrag von Croquer »

hallo,
wir( 3x zx1or)(nur rs) fahren alle 20iger magura-pumpe. funktioniert tipi topi.
Gruss - Croquer
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Online
  • Beiträge: 5498
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Hallo
Ist wie alles im Leben jeder mag es anders.
Für die Sechskolbenzangen waren die 19 oder 20 gut.
Bei den Vierkolben langt eine 16 vollkommen.
Zu den supermotos, die fahren mit 12-14 am besten,
Aber noch mal immer nach dem eigenen Geschmack.


Grüße Peter
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Joachim Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Sonntag 17. Juli 2005, 16:44

Kontaktdaten:

Beitrag von Joachim »

Hab an meiner GSXR K3 eine Magura 195 als 20er. Wurde damals mit kurzem oder langem Hebel geliefert. Mit langem Hebel einwandfrei ...
Zuletzt geändert von Joachim am Samstag 27. Januar 2007, 11:20, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Einfache Grundregel.
Bremse
1 Scheibe 16mm. 2 Scheiben 19mm bzw 20mm.
Wobei ich immer ne 19mm Brembo oder PT verbauen würde
Kupplung.
Im normalfall 16mm .
Gruss us Freiburg Hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • 996kai Offline
  • Beiträge: 126
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 14:48

Kontaktdaten:

Beitrag von 996kai »

Hallo,
bin auf einer ZXR mit 6 Kolbenzangen aus ZX9R mit ner 20er Pumpe gefahren.
Langen Hebel ist dran. Mhhhhhhhhhhh ein Gedicht :D :D
Fahr jetzt allerdings ne K6 750er,was auch original schon klasse ist.
Gruß Kai
  • chianti-corse Offline
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Samstag 25. September 2004, 19:22
  • Wohnort: Gießen

Kontaktdaten:

Beitrag von chianti-corse »

Ciao,
empfehlen würde ich definitiv die 20er Magura.
Die fahre ich schon seit 1998 und würde sie immer wieder verbauen.
Steffen
30.07. ANNEAU DU RHIN-ZWEIRAD SCHWARZ
13/14.08. MOST - WWW.RICHIE-RACE.DE
17/18.09. MOST - WWW.RICHIE-RACE.DE
25-27.10. PANNONIA - WWW.RICHIE-RACE.DE
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!

Wir sind die 16er auf der RN12 gefahren, weil: 20er Druckpunkt extrem, wie wenn du einen Backstein zwischen den Fingern zerdrücken willst!!
16er: mehr Hebelweg, aber bessere Dosierung!! Man hat`s einfach besser im Griff.
Wie alles eine Geschmacksfrage. Hat auch der Bauer gesagt als er die Hosen voll hatte :lol: :lol:

Bis Danner, Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Antworten