Tutti hat geschrieben:Und wie ist das bei den Pendants von Pirelli/metzeler
Supercorsa/Rennsport straßenzugelassen zu den Rennmischungen
...
ich weiß blöde frage, aber ich will mir übern Winter neue schlappen draufmachen und ich nehme wohla uch wieder "Profilreifen"
...
Ich denke Grip haben die alle für mein Tempo genügend, dreht sich bei mir dann vorallem um Laufleistung!
Am Pannonia Ring hat mir einer der GEC (German Endurance Cup) Teilnehmer erzählt, daß sie verblüffend gute Resultate mit dem Diablo Corsa erzielt haben.
Der Reifen ist absolut alltagstauglich (gute Kalt und Nasshaftung, was die Race, Rennsport, etc. nicht haben) und auch auf der Rennstrecke sehr brauchbar, wenn Du nicht um die letzten Zehntel fährst.
Ich denke schon, dass so ein GEC Fahrer mehr AHnung hat wie ich, vorallem auch viel mehr Fahrkönnen.
Aber so reine Straßenreifen wären denke ich doch nichts für mich. Da fehlt mir das Vertrauen -> Kopfsache.
Bei mir sollte es schon ein Reifen Richtung Supercorsa gehen.
Nur halt wegen Mischung und welche er 4 Marken ich nehmen soll weiß ich noch nicht.
dude hat geschrieben:@ jens - von welchem team bist du?
Low-Budget-Racing
Nee - Quatsch, ich bin in keinem Team, aber trotzdem kann man sich mit den Jungs ja mal unterhalten, zumal wenn sie zufällig in der Nachbarbox sind.
Nochmal zum Diablo Corsa: Natürlich ist der Maximalgrip nicht mit einem SC1/SC2 vergleichbar, aber doch schon erstaunlich gut.
Und hier geht es ja um eine Empfehlung für jemanden, der neu auf der Rennstrecke ist und den Reifen auch auf der Straße fahren will.
Es ist immer die Frage wie man auf der Strecke angasen möchte.
Da kann ne reine Strassenpelle schon an die Grenze seiner Möglichkeiten kommen.
Hatte bei meinem ersten gehversuchen ( Brünn ) am ersten Tag Pirelli
Strassenreifen und am zweiten Tag aber Michelin Race aufgezogen,weil
die Pirelli immer öfter überlastet waren.
Steffen
chianti-corse hat geschrieben:
Hatte bei meinem ersten gehversuchen ( Brünn ) am ersten Tag Pirelli
Strassenreifen und am zweiten Tag aber Michelin Race aufgezogen,weil
die Pirelli immer öfter überlastet waren.
Steffen
ps. war 1998 also nicht Diabolos...
Die Diablo Corsa sind von ihrer Performance her aber schon recht dicht am Race in der harten (straßenzugelassenen) Mischung dran.
Der Diablo Corsa wird ja nicht umsonst für Renntrainings empfohlen ...
So da hier keiner kompetent Auskunft für nen Rookie geben kann, muß ich jetzt mal einschreiten, sonst artets noch zu ner Dikussion über die Rennstreckenqualitäten eines Conti Road Attack aus.
Also:
-Michelin Pilot Race: Problematischer Reifen, verhält sich wie ein Slick, Reifenwärmer empfohlen, Problematisch bei kühleren Temperaturen. Wenn er jedoch warm ist, gibts Grip auf höchstem Niveau, ist jedoch nicht unbedingt für Anfänger zu empfehlen.
-Bridgestone Bt002: Sehr guter homogener Reifen mit hochem Gripniveau und breitem gutmütigem Gernzbereich. Beim Warmfahren unproblematischer als der Race, funzt auch bei Kühleren Temperaturen sehr gut. Eigentlich ein Geheimtip.
-Metzeler Rennsport/Pirelli Supercorsa: Eigentlich der meistgefahrene Reifen auf der Rennstrecke, was viel über seine Performance aussagt. Funzt auch im kalten recht gut, gutmütiger und breiter Grenzbereich. Reifenwärmer nicht erforderlich. Pirelli hatte dieses Jahr ein paar Probleme mit den Mischungen, da viele Reifen nicht ganz die Performance in punkto Grip und Laufleistung wie in den letzten Jahren gebracht haben. Trotzdem immer noch ein Tip.
Also Abschliesend: Nimm den Metzeler oder den Bridgestone, da kannst nix falsch machen. Würde, wenn Du noch auf der Straße fahren willst nen Metzeler/Pirelli nehmen.
Fahrwerk: Laß es Dir von einem mit ahnung Grundeinstellen. Negativfederweg sollte stimmen und die Dämpfung gleichmäßig sein. Dann reichts für jeden normalsterblichen voll aus....
Besten Dank für all die Antworten. Ist halt doch viel wert, von den Erfahrungen anderer profitieren zu können.
Wird dann wohl ein Metzeler Rennsport werden.