Zum Inhalt

Hilfe Radialbremspumpe von Magura

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • RogerR1 Offline
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Sonntag 26. September 2004, 16:00
  • Wohnort: Troisdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von RogerR1 »

Vielen Dank für eure Antworten !

Wenn ich es richtig verstanden habe:

20´iger:

- extremer Druckpunkt
- "extreme" Handkraft für Verzögerung nötig

16´ner:

- wenig exakter Druckpunkt im Vergleich zu 20´Higer
- geringere Handkräfte für Verzögerunge nötig (eher 2-Finger-Bremse)


Schade, dass Magura keine 17´ne oder 19´ner anbietet. Wahrscheinlich würde das eher meinen Geschmack...........

Hmm, wahrscheinlich werde ich mich eher an die Empehlungsliste halten und ne 16´ner mit langem Hebel nehmen.
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Wenn du eine 16 mm nimmst wirst du bald eine 19mm kaufen.
Die 19mm ist aufrechter.
gruss hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

kann man so pauschal nicht sagen, ein wesentlicher Faktor bei der ganze Geschichte (Gefühl/Druckpunkt/Dosierbarkeit/Feedback....) ist die Prankengröße, und zumindest bei kleineren Patschehändchen :oops: ist ne 16er mitunter die bessere Wahl :!:
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

RogerR1 hat geschrieben:
20´iger:

- "extreme" Handkraft für Verzögerung nötig

16´ner:

- geringere Handkräfte für Verzögerunge nötig (eher 2-Finger-Bremse)
lässt sich das so sagen? - imho nich, oder lieg ich falsch? :?:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

Habe die Pumpen eines Freundes testen dürfen, meine Erfahrungen:

Magura 20': Wenig Handkraft, extremer Druckpunkt bei geringem Hebelweg

Brembo 19': Wenig Handkraft, fein dosierbarer Druckpunkt bei angenehmem Hebelweg=> fand ich optimal

Ich hingegen habe mir die Original-Radialpumpe einer dreiviertel K4 (von oben besagtem Freund :wink: ) an meine 9er geschraubt, wesentlich teigigerer Druckpunkt als die o.g., aber super fahrbar auf der RS.
Gruß Marc
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

wanderschikane hat geschrieben: Magura 20': Wenig Handkraft, extremer Druckpunkt bei geringem Hebelweg
Was heisst "extremer" Druckpunkt? Kann ich mir irgendwie nix drunter vorstellen.
  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

@armitage
Damit meine ich dass der Druckpunkt nach sehr wenig Hebelweg anliegt und sich wirklich bombenfest anfühlt. Das fühlt sich beinahe so an als wäre der Hebel an einem metallischen Anschlag (übertrieben ausgedrückt). Für mich wäre das nichts da meiner Meinung nach schwer zu dosieren. Der Besitzer war damit jedoch glücklich. Er schwärmte jedoch weiterhin von seiner 19er Brembo, die an seinem Vorgänger-Motorrad montiert war.
Gruß Marc
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

I see, danke für die Erklärung.

Wenn gezz nur die Brembos nicht so exorbitant teuer wären... :roll:
  • Benutzeravatar
  • AlexR6 Offline
  • Beiträge: 629
  • Registriert: Sonntag 15. Mai 2005, 18:52
  • Motorrad: GSXR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/BRNO
  • Wohnort: Basel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von AlexR6 »

hallo ich habe auf meiner kilo k5 welche 4 kolben je bremssattel hat eine 17ner PVM bremspumpe verbaut.

du mußt wissen was du möchtest, am besten probiere mal verschiedene aus.

hat alles seinen reiz.

16ner ist bei der kilo original verbaut auch schon eine gute variante aber die 17ner ist doch besser weil sie einen klareren druckpunkt hat wo die farbe vom mopped fällt.

viel erfolg bei deiner wahl. :)
  • Benutzeravatar
  • Joachim Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Sonntag 17. Juli 2005, 16:44

Kontaktdaten:

Beitrag von Joachim »

RogerR1 hat geschrieben:Vielen Dank für eure Antworten !

Wenn ich es richtig verstanden habe:

20´iger:

- extremer Druckpunkt
- "extreme" Handkraft für Verzögerung nötig
keine extreme Handkraft nötig, allerdings höhere als bei ner 16er oder 17er. Dafür aber ein Druckpunkt der absolut stabil ist und bleibt.
An meinem Strassenmotorrad hab ich ne 19 x 20 Brembo, ist weicher ..... aber besser ? Ist wohl wie vieles Geschmackssache ...
Antworten