Zum Inhalt

Steckerfrage

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Ben Offline
  • Beiträge: 1001
  • Registriert: Montag 16. Januar 2006, 18:03
  • Motorrad: Ducati

Steckerfrage

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben »

Moin,

hat jemand nen Plan was das für ein Stecker sein könnte? Hersteller, Artikelbezeichnung, o.ä.?

Bräuchte so einen rel. dringend für meine SPS. Steht weit und breit keine Bezeichnung drauf :?

[img]http://www.powerwheelie.de/upload/DSC00356.JPG[/img]

[img]http://www.powerwheelie.de/upload/DSC00357.JPG[/img]

[img]http://www.powerwheelie.de/upload/DSC00358.JPG[/img]

Bin für stichhaltige Hinweise sehr dankbar ;)
  • ruschel996 Offline
  • Beiträge: 292
  • Registriert: Samstag 12. Februar 2005, 18:34
  • Wohnort: odenwald

Kontaktdaten:

Beitrag von ruschel996 »

moin,moin,


ist vorne am lampengedöns dran,glaube ich.hersteller ziemlich sicher
Aircrft Marine Produkts = AMP :roll:


sven
  • Benutzeravatar
  • hinnerk Offline
  • Beiträge: 239
  • Registriert: Freitag 25. März 2005, 13:42

Kontaktdaten:

Beitrag von hinnerk »

http://www.kc-engineering.de/

unter elektrik/Steckerverbindungen

gruss

Hinni
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16772
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Vielleicht kann auch Roland helfen. Der kennt die Ducs in und auswendig.
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Frage wurde doch schon von Ruschel beantwortet. Ist definitiv AMP!
http://www.tycoelectronics.com

Schau dort mal bei den Crimp-Verbindungen, zwischen 5 und 10 Ampère...
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Benutzeravatar
  • Fourstroker Offline
  • Beiträge: 2373
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
  • Wohnort: Herrenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fourstroker »

Hab mich mal auf der Homepage umgesehen. Kann mir einer sagen, zu welcher Serie die Steckverbinder gehören, die am Cockpit eingesteckt werden? Hab sie irgendwie net finden können und nach AMP zu googeln war au net grad erfolgreich.

[img]http://www.fourstroker.de/foren/amp.jpg[/img]
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
  • Ben Offline
  • Beiträge: 1001
  • Registriert: Montag 16. Januar 2006, 18:03
  • Motorrad: Ducati

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben »

Danke ihr geilen Bretter!

Das is kein normaler 916 Stecker. Ich hab son Digitaltacho, das is von Tellert nachgerüstet. Entsprechend dünkte mir dass das kein OG Stegger is.

4Huber: Welche meinste genau?

:edit: nanu da is ja auf einmal nen Bild in deinem Beitrag. Joa nö, keine Ahnung ;)

Bild
Foto by Desmoworld

Das sind AMP Superseal. Gibt´s bei Stein Dinse und Desmorados.



Wo wir gerade dabei sind, weiss jemand was das für ein Stecker ist und wo man sowas kaufen kann? 19 polig mit Bajonettverschluss - Verbindung vorderer Kabelbaum 916 zu Hauptkabelbaum.

Bild

Bild
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15359
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

@Ben:
Den Stecker auf dem Foto gibts meines Wissens nicht original an einer Duc, deshalb würde ich wie Du schon sagst bei Tellert nachforschen.
Ob's den Bajonettverschluß einzeln gibt, weiss ich auch nicht. Ich würde aber einen billig bei ebay schiessen und dann einfach umlöten. Aber Vorsicht, da gibts 2 verschiedene Durchmesser weil die Testastrettas einen schlankeren Kabelbaum haben. Nicht das Du einen Testastretta Kabelbaum ersteigerst und Dich wunderst, das das nicht passt. Aber alle anderen Modelle haben die gleichen Bajonettverschlüsse.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • ring-driver Offline
  • Beiträge: 423
  • Registriert: Freitag 20. Mai 2005, 09:51
  • Wohnort: 56761 Eulgem

Kontaktdaten:

Beitrag von ring-driver »

Ich hab ja eigentlich keine Ahnung wovon ihr hier schreibt aber schau mal auf die Seite hier http://www.isa-racing.de/20071/drehzahl/seite-199.htm
unte Datenaufzeichnungssysteme- Zubehör und Ersatzteile
Laut dem Katalog ist das ein Sensorkabelbaum.
hoff geholfen zu haben, Gruß ring-driver
  • Benutzeravatar
  • Amok Offline
  • Beiträge: 582
  • Registriert: Sonntag 4. April 2004, 21:24
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Amok »

"Laut dem Katalog ist das ein Sensorkabelbaum.


und für 524€ ein echtes Schnäppchen!! :wink:

Grüsse

Axel
#305
Antworten