Zum Inhalt

Vergleich Bridgestone VS Pirelli Slick

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Die Brückensteine sind top. Wir haben den BT002 und auch die Slicks auf unserer Speedweek Mopete gefahren. Abriebbild perfekt, Einlenkverhalten vorn im Vergleich zum Dunlop 758 wesentlich direkter. Grip hinten im Neuzustand nicht auf dem außerirdischen Niveau eines K2, aber spätestens nach 10 Runden besser als von eben jenen K2. Langzeitgrip unerreicht. Auch nach drei Stunden sind die Bridgestones genial zu fahren und kündigen ihren Grenzbereich deutlich an.

Bei den K2 hab ich 2006 die Aufreißneigung nicht in den Griff gekriegt. Obs an mir lag, weiß ich nicht, hab ne MEnge probiert, leider ohne Erfolg. Andere hatten aber gutes Abriebbild vom Metzeler, war also imho kein generelles Prob.
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Hajo hat geschrieben: Bei den K2 hab ich 2006 die Aufreißneigung nicht in den Griff gekriegt. Obs an mir lag, weiß ich nicht, hab ne MEnge probiert, leider ohne Erfolg. Andere hatten aber gutes Abriebbild vom Metzeler, war also imho kein generelles Prob.
Wenn Du fast keine Zugstufe gefahren bist ging das, aber dann hast Du in schnellen Ecken wie z.B. Parabolika HHR andere Probleme ....
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

Bridgestone YCY nach HFWM in Brünn und 6h Rennen am NBR, insgesamt ca. 800 Km.
Sieht noch gut aus.

Bild



Hatte noch nie Probleme mit aufreissen, halten lange und haben klare Rückmeldung

Thomas
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

ypse11 hat geschrieben:Bridgestone YCY nach HFWM ...
Der ging ja auch ganz gut auf die Felge. :lol:
Mann Du hast mind. 5 Liter rausgeschwitzt. :lol:

Und bei der HFWM noch mal 8,11 Liter. :twisted:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Hajo hat geschrieben: Der Hajo seiert rum........Einlenkverhalten vorn im Vergleich zum Dunlop 758 wesentlich direkter....... der Hajo seiert weiter rum..........
Das sehe ich genau anders herum.
Wenn ich die im direkten Vergleich fahre, was ich 2006 sehr oft probiert habe, bin ich mit dem Dunlop in den ersten Runden immer fast über den inneren Curb gefahren. :shock:

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Na bei den Oberarmen Bub wundert mich das nicht. :D

Wer war denn der Flinke im OL Video mit der K3, der Heitzer, Bub und CD mal eben in einem Zug ausgebremst hat? :shock:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

ist schon intressant wie lange die BT´s halten. Da ist der höhere Preis schon gerechtfertigt
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

ich halte das trotzdem immer nach der Regel: vor einem Rennen frische Gummis. Ausnahme nur in absoluten Notfällen.
Die Tatsache, dass die BS lange halten (mögen) sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass nach 500 Km natürlich längst nicht mehr das Gripniveau eines neuen Schlappens ansteht.

Thomas
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

HaneBub hat geschrieben: Das sehe ich genau anders herum.
Wenn ich die im direkten Vergleich fahre, was ich 2006 sehr oft probiert habe, bin ich mit dem Dunlop in den ersten Runden immer fast über den inneren Curb gefahren.
Was soll ich sagen, hat mich auch gewundert, war aber so. Ich bin mit den BS anfangs fast über die inneren Curbs geballert.

Was sagt uns das mal wieder? Reifenfreds sind viel Wind um nix. Selber probieren macht schlau :wink:
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

ypse11 hat geschrieben:ich halte das trotzdem immer nach der Regel: vor einem Rennen frische Gummis. Ausnahme nur in absoluten Notfällen.
Die Tatsache, dass die BS lange halten (mögen) sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass nach 500 Km natürlich längst nicht mehr das Gripniveau eines neuen Schlappens ansteht.

Thomas
Aber auch oder grade da sehe ich die größten Vorteile der Brückensteine gegenüber den Metzeler/Pirellis.
Die letzten Me/Pi die in in 2004 gefahren bin, haben nach einigen wenigen Runden den Grip deutlich abgebaut, sobald die halbe "Profiltiefe" erreicht war konnte man die Dinger eigentlich nicht mehr fahren, da nach einigen Runden Überhitzungseffekte aufgetaucht sind.

Die BT hingegen kann man auf relativ hohem Niveau fahren, bis die Sonne durch die Karkasse scheint! 8)

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
Antworten