Zum Inhalt

Vergleich Bridgestone VS Pirelli Slick

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Hajo hat geschrieben: Was sagt uns das mal wieder? Reifenfreds sind viel Wind um nix. Selber probieren macht schlau :wink:
Genau

bei mir ist der BT in medium hinten nach einem Tag (ca. 250-300km) am Arsch, der Metzler K2 hält fast doppelt so lange, mit dem Pirelli mach ich nicht mal einen Tag :cry:

also lass ich den Metzler K2 drauf

vorne gibt mir der BT ein supergefühl, hält aber nur halbsolange wie der Dunlop wo ich auch finde das er genauer einlenkt, der Pirelli und Metzler kann ich vorne nicht fahren weil ich immer Vorderradrutscher habe bei denen.

also lass ich den Dunlop vorne drauf

ist eben je nach Fahrwerk, Fahrstiehl und Motorrad anders, der eine mags so und der andere so :roll:
  • Benutzeravatar
  • chicks Offline
  • Beiträge: 521
  • Registriert: Mittwoch 24. Mai 2006, 13:03
  • Wohnort: Dornstadt BW

Kontaktdaten:

Beitrag von chicks »

Meine nächste Wahl werden auch Brückensteine sein.

Wobei ich mich ungern von meinen Michelin (zumindest vom Vorderen) trenne. Mit dem Hinteren hatte ich immer wieder Probleme, jedoch grippt der besser und länger als die Pirelli.

Mit den Pirelli konnte ich mich noch nie so richtig anfreunden.

Würde 2007 gerne so beginnen: Vorne Michelin (ähnlich Dunlop), hinten Bridgestone. was haltet ihr davon, hätte jemand bedenken/Erfahrung ?
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Meine Favorit Kombi ist

Vorderrad Michelin 1246A

Hinterrrad Bridgestone Battlax "R08er Serie"

Funzt prima!


Die Vorderräder vom Bridgestone oder Dunlop mögen genau so gut sein, aber zu den Michelin habe ich einfach Vertrauen erworben. (Never change a running system)
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

Franz/K3 hat geschrieben:Meine Favorit Kombi ist

Vorderrad Michelin 1246A

Hinterrrad Bridgestone Battlax "R08er Serie"

Funzt prima!
so kann ich das bestätigen, ebenfalls 1246A vorne mit sehr guten Erfahrungen. Grip 1246A vorne hervorragend, Michelin hinten bin ich lange gefahren, möchte ich nach einem bösen Sturz mit so einem Teil in Rijeka aber nicht mehr fahren.
Der Grenzbereich eines Bridgestone kündigt sich für mich "Schwuchtel" sehr viel besser an.

Im übrigen ist dem
HaneBub hat geschrieben:Die BT hingegen kann man auf relativ hohem Niveau fahren, bis die Sonne durch die Karkasse scheint!
nichts hinzuzufügen

Thomas
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

Flisi hat geschrieben:Dunlop wo ich auch finde das er genauer einlenkt, der Pirelli und Metzler kann ich vorne nicht fahren weil ich immer Vorderradrutscher habe bei denen.
Bei DEINEN Schräglagen wundert mich das überhaupt nicht. Flisi wird der erste Fahrer sein, der Knieschleifer an den Schultern ranklettet... 8)
  • Benutzeravatar
  • JK Offline
  • Beiträge: 490
  • Registriert: Montag 22. Dezember 2003, 11:16

Kontaktdaten:

Beitrag von JK »

Welche Dulops fahrt ihr vorne,KR 106?
Mfg Jeff


Wiedereinsteiger
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Hajo hat Folgendes geschrieben:
Der Hajo seiert rum........Einlenkverhalten vorn im Vergleich zum Dunlop 758 wesentlich direkter....... der Hajo seiert weiter rum..........


Das sehe ich genau anders herum.
Wenn ich die im direkten Vergleich fahre, was ich 2006 sehr oft probiert habe, bin ich mit dem Dunlop in den ersten Runden immer fast über den inneren Curb gefahren.
@Bub> Ich finde den BT YCX vorne auch etwas handlicher als den Dunlop. 2005 bin ich nur Dunlop gefahren vorne und fand ihn sehr geil. Der BT gefällt mir aber mind. genauso gut. Der Hammer kam dann aber in 06 mit dem Power Race C. Ich hab am Pan den Dunlop vorne nochmal für die Langstrecke testen wollen, nachdem ich davor den C drauf hatte, und es ging GAR nicht. Ich konnte im direkten Vergleich eigentlich gar nicht mehr in die Kurven einlenken!
Seither kommt vorne nur noch der C drauf...
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Jörg#33 hat geschrieben:Na bei den Oberarmen Bub wundert mich das nicht. :D

Wer war denn der Flinke im OL Video mit der K3, der Heitzer, Bub und CD mal eben in einem Zug ausgebremst hat? :shock:
Das war Günni mit seinem Chopper... :lol:

Geiles Video vom Bud, aber die Arme trainieren wir aber noch ein bissl :roll:

Verheizen tut mich der Bub trotzdem locker :( tipp ich mal.

Will auch mal die Bridgerutsch testen. Hat jemand ne Bezugsquelle ?
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Diditotalbekloppt hat geschrieben: Will auch mal die Bridgerutsch testen. Hat jemand ne Bezugsquelle ?
Gibt nur eine WOLLE! :wink:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Diditotalbekloppt hat geschrieben: Geiles Video vom Bud, aber die Arme trainieren wir aber noch ein bissl :roll:
Hmmm, ich bin zufrieden!
Will ja nich aussehen wie ne Wurst ;)
Bild

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
Antworten