Zum Inhalt

Pinbelegung/Kabelfarbe K6

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Kahuna Offline
  • Beiträge: 80
  • Registriert: Montag 4. September 2006, 11:39
  • Wohnort: Düsseldorf

Pinbelegung/Kabelfarbe K6

Kontaktdaten:

Beitrag von Kahuna »

Hi@forum
Ich komm mir langsam irgendwie :roll: vor da das schon mein was weiß ich wie vielter fred is wo ich nach Hilfe frage. Aber es geht um folgendes:
An meiner 7 1/2er K6 ist mir das Kombiinstrument abgerissen und nun hab ich nur noch kabelbaum und kombi aber keinen ktecker mehr am kabel. Den stecker hab ich ohne probleme über ne Firma bekommen, die DINstecker verkauft und auch ggf. welche anfertigt. Aber versucht mal einen schaltplan zu finden, indem nich nur die kabelfarben, sondern auch die pins am kombi abgebildet sind. In denen von suzuki is das ganze nämlich nur n blockschaltplan. Wäre es irgendwie möglich wenn jemand noch den orig. kagbelbaum rumfliegen hat mal kurz n foto zu machen oder vlt n foto vom angeschlossenem kombi von hinten? Oder nen tip von nem schaltplan o.ä... Ich würd mich echt tierisch freun :lol:

Wetter, werd schön.. LOS :!:

Marcel|Düsseldorf
Eine umfangreiche Vorbereitung der Theorie ist der erste Schritt zur Praxis. Kahuna 2007
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Tja, da muss ich wohl mal wieder aus reiner Idealismusscheiße in den Keller und dir ein Foto machen :lol:

PN mir deine Mail, dann gibts das Bild in groß auf die Augen

Grüße
Hajo

Edith hat gesehen, dass deine eMail angegeben ist. Also bleiben sie ruhig und warten sie auf Post. 8)
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16944
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

seit wann hast du eine 7 1/2 er im Keller stehen :) .Oder ist da so ein reichhaltiges Ersatzteillager , dann muß ich doch mal zum wühlen kommen.
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Meine Katakomben sind tief. Hinter die Heizöltanks hab ich mich z.B noch nie getraut. Manchmal finde ich erst nach Tagen wieder heraus. Eine K4-Blackbox und diverse Kleinteile sind im Bermuda-Keller schon auf nimmer Wiedersehen verschwunden, also falls ihr irgendwann nix mehr von mir hört, wißt ihr, wo ihr suchen müsst, auch wenn es hoffnungslos sein wird. :roll: :wink:

Herr Kahuna, sie haben übrigens Post
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Kahuna Offline
  • Beiträge: 80
  • Registriert: Montag 4. September 2006, 11:39
  • Wohnort: Düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Kahuna »

Vielen Dank Herr Hajo habe auch soeben geantwortet :P war nur bis eben noch arbeiten darum hat sich das ganze so gezogen sry :oops: und das mit den Katakomben kenn ich irgendwoher :lol:
Eine umfangreiche Vorbereitung der Theorie ist der erste Schritt zur Praxis. Kahuna 2007
Antworten