Zum Inhalt

Gabelfuss vom Standrohr schrauben

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Gabelfuss vom Standrohr schrauben

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Hallo!

Wie bekomme ich den Gabelfuss vom Standrohr (USD Gabel),
alle schrauben sind weg.

Und wie bleibt dabei die goldene Beschichtung heil?

Ist der Fuss eingeklebt oder warum ist das so verdammt fest - oder bin ich zu schwach?

Gruß Christian
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Geschraubt und mit Loctite geklebt.

Musste bei meiner R1 den im Schraubstock eingespannten Gabelfuß heiß machen und konnte dann den Holm raus drehen.
Würde vermuten das ist grundsätzlich so!?

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

beim Schraubstock hab ich angst das ich das standrohr krum drücke,

die beschichtung hat schon eine fehlstelle, wenn ich mir anschauen wie dünn die ist kann es sicher passieren das man sie abreibt...

Gruß Christian
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

der Bub hat etwas davon geschrieben den Fuß einzuspannen und heiß zu machen. Nicht das Rohr einspannen.
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

so einen heißluftföhn kann man vergessen,

hab es jetzt mit dem campinggaskocher gemacht und siehe da, ab war der fuss, hat super geklappt!

Gruß Christian
  • Benutzeravatar
  • carboni Offline
  • Beiträge: 108
  • Registriert: Freitag 6. Oktober 2006, 11:36

Kontaktdaten:

Beitrag von carboni »

ist das grundsätzlich bei allen USD Gabeln so ?
also dass Fuß an den Gabelhol geschraubt ist ???

hab nämlich das selbe bei meiner Duc vor!



hab bisher die alten Gabelfüße mit 40mm Lochabstand und würde gerne
umrüsten auf die neueren mit 65mm würde das passen ?
  • Benutzeravatar
  • carboni Offline
  • Beiträge: 108
  • Registriert: Freitag 6. Oktober 2006, 11:36

Kontaktdaten:

Beitrag von carboni »

och bidde helft mir doch, in nen Paar Stunden ist die Auktion bei
Ebay zu Ende :(
  • Benutzeravatar
  • Boko Offline
  • Beiträge: 95
  • Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 16:25
  • Wohnort: Falkenberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Boko »

Zumindest bei beiden Gabeln meines Oldtimers (YZF 750) ist das auch geschraubt.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Ist bei den aktuellen Sportlern soweit ich weis immer so, ob es aber Ausnahmen gibt kann ich nicht zu 100% sagen, mit Duc kenne ich mich nicht aus.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • rennenfürspass Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Egelsbach

Kontaktdaten:

Beitrag von rennenfürspass »

Ich habe es von einem Spezialisten machen lassen, der hat es für einen fairen Preis gemacht. Dort kannst Du bestimmt mal fragen.
Wenn Du Infos brauchst, schreib mir eine PM.
Antworten