brembo Kupplungspumpe radial - welche Ausführung ?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
brembo Kupplungspumpe radial - welche Ausführung ?
Kontaktdaten:
Ich fahre eine motorgetunte GSXR 1100 mit verstärkter Kupplung. Hätte gerne eine Leichtgängigere, und interessiere mich für eine Brembo Kupplungspumpe radial, aber ich bin mir unsicher welche Ausführung (Kolbendurchmesser 16 oder 19, mit Anlenkung 16, 18 oder 20) - Kann mir jemand weiterhelfen..... und .... kann mir jemand erklären, was "Anlenkung" genau bezeichnet ??
- DaniellRC Offline
- Beiträge: 323
- Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 17:52
- Motorrad: RS250 + 1098
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Verdun sur Garonne
Hallo
Wenn du eine Kupplung mit wenig Handkraft suchst, würde ich mal hier schauen: www.durbahn-gsxr.de/
unter Produkte Seilzugkupplung.
MfG Daniel
Wenn du eine Kupplung mit wenig Handkraft suchst, würde ich mal hier schauen: www.durbahn-gsxr.de/
unter Produkte Seilzugkupplung.
MfG Daniel
Hallo,
Anlenkung ist der Abstand (in mm) zwischen Geometrie-Achse des Kolbens und Drehpunkt des Hebels. Je kleiner der Abstand, desto größer die Hebelwirkung bei gleichlangem Hebel.
Eine radiale (= teure) Pumpe braucht's aber nicht unbedingt.
An der Bimota SB6 z.B. ist eine Brembo PS12 montiert, also normale Standard-Ware (zumindest an fast allen Italo-Bikes verbaut).
Damit ist die Kupplung leichter zu bedienen als an allen anderen Mopeds die ich kenne. Der Nehmerzylinder und die Kupplungsfedern sind dabei original, also wie an der GSX-R 1100W (Bj. 95).
Wegen der leichteren Entlüftung würde ich die PS12C empfehlen, die hat noch den zusätzlichen Entlüftungsnippel. Gibt's meines Wissens in schwarz oder gold wie die einfache PS12, ist aber etwas teurer. Wird aber auch oft gebraucht angeboten.
Gruß,
Olli
Anlenkung ist der Abstand (in mm) zwischen Geometrie-Achse des Kolbens und Drehpunkt des Hebels. Je kleiner der Abstand, desto größer die Hebelwirkung bei gleichlangem Hebel.
Eine radiale (= teure) Pumpe braucht's aber nicht unbedingt.
An der Bimota SB6 z.B. ist eine Brembo PS12 montiert, also normale Standard-Ware (zumindest an fast allen Italo-Bikes verbaut).
Damit ist die Kupplung leichter zu bedienen als an allen anderen Mopeds die ich kenne. Der Nehmerzylinder und die Kupplungsfedern sind dabei original, also wie an der GSX-R 1100W (Bj. 95).
Wegen der leichteren Entlüftung würde ich die PS12C empfehlen, die hat noch den zusätzlichen Entlüftungsnippel. Gibt's meines Wissens in schwarz oder gold wie die einfache PS12, ist aber etwas teurer. Wird aber auch oft gebraucht angeboten.
Gruß,
Olli