Zum Inhalt

Reifenwärmer reparieren (lassen)

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

wolle hat geschrieben: bei pro heat liegt seit einem Jahr auch einer von mir, wollten ihn nicht reparieren , bzw. ersetzen. Da muss ich doch mal anrufen.
Einfach Dirk nochmals anstossen, bei denen dauerts manchmal etwas länger, die Arbeit ist aber tiptop... ;)
  • ruschel996 Offline
  • Beiträge: 292
  • Registriert: Samstag 12. Februar 2005, 18:34
  • Wohnort: odenwald

Kontaktdaten:

Beitrag von ruschel996 »

sooooo,

nachdem ich nun 15 min gebraucht habe die bilder durchzuschrollen ,sag ich mal danke martin :wink:

ne ,ne ,die wieder hinzukriegen :roll: geile leistung- hab hier auch noch
en paar stoff- kls ,im vergleich zu den gezeigten .............nagelneu .
bisschen angekokelt, wolle bilder habe ?


sven
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

schicke Bilda anne rennfahrer-rath(at)gmx.de

Habe übrigens fast zeitgleich mit dem o.g. Wärmer auch einen andersmarkigen Wärmer da gehabt, bei dem der Heizdraht an 4 Windungen (da wo der Draht sich in die andere Richtung windet) durchgeschmort war. Funktion war gleich null. Jetzt geht er wieder.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

Respekt!!!!!! Tolle Leistung!!!!
Aber du wirst irgendwann keine Zeit mehr zum Aufzynden haben,weil du nur noch am Heizdecken reparieren bist.
Bei so einer geilen Arbeit geht kein Reifenwärmer mehr in die Tonne,sondern nur noch zu DIR =D> \:D/
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Hallo Zeuss,

eins sollte ich an diesem Punkt gerade mal klarstellen:
Ich bin:
1.) Aufzynder (in Warteschleife, noch)
2.) selbstständiger Raumausstattermeister

In dieser Kombi habe ich mich dann erst an meinen eigenen damaligen Reifenwärmer begeben und dann aus dem Bekanntenkreis und später dann an die von Fremden. Ich mache das Ganze, so wie es zeitlich mit den normalen Terminen passt, wie einen ganz normalen Job. Ergo kann ich dafür auch ne Rechnung ausstellen. Dabei achte ich von vornherein aber auch darauf, das die Kosten sich im Rahmen halten.
Denn wenn die Reparatur über 100€ liegt, macht das irgendwo keinen sinn mehr.
In meiner Freizeit (sofern ich mal welche habe...) habe ich ehrlich gesagt auch keine Lust mich mit solchen Dingen zu beschäftigen. Da gehe ich dann mit meiner Tochter schwimmen oder auf den Spielplatz oder mit meiner Frau ins Kino oder sonst irgendwas. Und wenn wieder etwas mehr Kohle da ist, auch wieder aufzynden.

Also, ich mache das NICHT nebenbei, sondern bin soz. hauptberuflicher Heizdeckenreparierer! :-)
Ich mach das übrigens auch schon für den einen oder anderen Renndienst.

Ach ja: Reich wird man damit sicher nicht, aber vielen Aufzyndern kann man dann doch die Kosten eines neuen RW's ersparen.

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • rennenfürspass Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Egelsbach

Kontaktdaten:

Beitrag von rennenfürspass »

Bild
Bild

Danke Martin für die exzellente Arbeit.

vorher:

Bild
Bild
Bild
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Schaut klasse aus!

@Martin: Fertigst Du eigentlich auch beheizte Vorhänge an?
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

@ Blumi:
Wenn du welche brauchts, gerne! :-)
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Au, fein! :D
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Ja, dann sag Maße an, Farbe des Stoffes und natürlich das Raumvolumen, dann gehts los! CE-prüfung wichtig? ;-)
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Antworten