Es reicht normales Motoröl, das Molibdänöl kommt lediglich bei Neueinbau zum Zug.
Die Shims gibt's beim Suzuki-Händler zum Tausch. Glaube auch nicht, dass es da was bei HG geben würde. Der Ventilbereich ist allerdings sowieso nicht so geeignet, um ein paar Euros zu sparen...
Maße Ventilspiel GSXR 1000 K5
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
Mäddie hat geschrieben:Es reicht normales Motoröl, das Molibdänöl kommt lediglich bei Neueinbau zum Zug.
Die Shims gibt's beim Suzuki-Händler zum Tausch. Glaube auch nicht, dass es da was bei HG geben würde. Der Ventilbereich ist allerdings sowieso nicht so geeignet, um ein paar Euros zu sparen...
ja was meinst du was ich davor geschrieben habe







http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- schleicher Offline
- Beiträge: 339
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 21:00
- Wohnort: Roetgen
@mäddie + pt race
danke für die schnellen antworten.
Mit dem kauf bei hg war ja auch nur sone frage, werd mir schon orginale holen
Da muss ich euch recht geben.
Aber mit dem molybdänöl hab ich nicht kapiert, ok eure aussagen versteh ich schon , aber wieso bei neueinbau
Hat man da Angst das sich , wenn die Teile noch nicht aufeinander eingelaufen sind zu schnell fressspuren ergeben
Und wieso Nocke nicht leerlaufen lassen? kann diese doch mit Motoröl vor dem Einbau wieder füllen und soviel öl wird doch da nicht drin sein, Nocke liegt ja eh waagerecht
Danke
danke für die schnellen antworten.
Mit dem kauf bei hg war ja auch nur sone frage, werd mir schon orginale holen

Aber mit dem molybdänöl hab ich nicht kapiert, ok eure aussagen versteh ich schon , aber wieso bei neueinbau

Hat man da Angst das sich , wenn die Teile noch nicht aufeinander eingelaufen sind zu schnell fressspuren ergeben

Und wieso Nocke nicht leerlaufen lassen? kann diese doch mit Motoröl vor dem Einbau wieder füllen und soviel öl wird doch da nicht drin sein, Nocke liegt ja eh waagerecht

Danke
Gruß und Gripp
der schleicher
wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten !!
ferienwohnungschreiber
der schleicher
wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten !!
ferienwohnungschreiber
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
schleicher hat geschrieben:@mäddie + pt race
danke für die schnellen antworten.
Mit dem kauf bei hg war ja auch nur sone frage, werd mir schon orginale holenDa muss ich euch recht geben.
Aber mit dem molybdänöl hab ich nicht kapiert, ok eure aussagen versteh ich schon , aber wieso bei neueinbau![]()
Hat man da Angst das sich , wenn die Teile noch nicht aufeinander eingelaufen sind zu schnell fressspuren ergebenjo so ungefähr
Und wieso Nocke nicht leerlaufen lassen? hast dan sofort ne bessere schmierug mfg kann diese doch mit Motoröl vor dem Einbau wieder füllen und soviel öl wird doch da nicht drin sein, Nocke liegt ja eh waagerecht![]()
![]()
Danke
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
Pt-Race hat geschrieben:ja was meinst du was ich davor geschrieben habe![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()



"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
Mäddie hat geschrieben:Pt-Race hat geschrieben:ja was meinst du was ich davor geschrieben habe![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
da habe ich dich wohl übergangen.... Bei Höllisch sehe ich immer nur weissen Bildschirm statt Buchstaben












http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..