Zum Inhalt

Übersetzung gsx-r 600 K4/K5 für Lausitzring

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Sebastian Offline
  • Beiträge: 102
  • Registriert: Mittwoch 5. Mai 2004, 10:18
  • Wohnort: Erfurt

Übersetzung gsx-r 600 K4/K5 für Lausitzring

Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

Hallo,

tja, ich suche eine brauchbare Übersetzung für den Eurospeedway Lausitz. Bei den 750igern nimmt man ein 16 Ritzel...
Aber was nimmt man bei den 600derter?

Hat jemand Erfahrungen?

Tschau Sebastian
  • Benutzeravatar
  • rennenfürspass Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Egelsbach

Kontaktdaten:

Beitrag von rennenfürspass »

Also statt Serie 16 schonmal auf jeden Fall ein 15er Motorritzel.
Vor Ort kannst Du dann experimentieren, ob Du ein 46, 47 oder 48er Kettenrad dazu nimmst. (Serie 45)

achso, wenn Du in 520er Teilung das o.g. Set brauchst, PM an mich.
  • VMax Offline
  • Beiträge: 58
  • Registriert: Dienstag 26. Dezember 2006, 20:35
  • Wohnort: Herrenberg

Kontaktdaten:

Beitrag von VMax »

Mach 15 : 47 das ist schon kurz genug :wink:
  • Benutzeravatar
  • rennenfürspass Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Egelsbach

Kontaktdaten:

Beitrag von rennenfürspass »

VMax hat geschrieben:Mach 15 : 47 das ist schon kurz genug :wink:
ja, kann schon hinkommen. Würde auch so anfangen...
  • Benutzeravatar
  • Briese Offline
  • Beiträge: 512
  • Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Heimsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Briese »

wie sieht das dann mit der teilung aus? sollte man in diesem zusammenhang gleich die teilung umstellen?
welche nutzt ihr? bei 15:47 reisst ja schon n bissl was an der Kette? wie oft wechselt ihr sie dann?
Gruß Briese

Ich boykottiere "made in China"!
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Für ne 600er reicht m.E. eine 520er aus. Ich wechsel 1x im Jahr, pflege mit WD-40.

Jedoch: Über die Wechselintervalle streiten sich die Geister - schau mal in die Suchfunktion, dazu gab es letztes Jahr einen langen Fred.

Andi
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Sebastian Offline
  • Beiträge: 102
  • Registriert: Mittwoch 5. Mai 2004, 10:18
  • Wohnort: Erfurt

Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

Danke für die Tips,

jetzt mal eine dumme Frage, wie stelle ich denn fest, welche Teilung(also 520 oder was auch immer...) meine aktuelle Kette hat?

Tschau Sebastian
  • Benutzeravatar
  • Tenne Offline
  • Beiträge: 125
  • Registriert: Freitag 9. April 2004, 21:57
  • Wohnort: Veringenstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tenne »

Moin,

deine GSXR 600 hat vom Werk ne 525er Teilung, steht übrigens auch auf der Kette und in der Betriebsanleitung.

Gruß Tenne
Ich kann nix, aber dat kann ich gut!!!!!
Antworten