Boxntafel ablesen
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- rennenfürspass Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
- Motorrad: R6 RJ15
- Wohnort: Egelsbach
Boxntafel ablesen
Kontaktdaten:
habe 2006 in Oschersleben mal versucht, eine Boxentafel abzulesen.
Gut, die Tafel wurde relativ am Ende der Gerade rausgehalten, vielleicht lag es daran?
Jedenfall frage ich mich, wie ich das ablesen soll. Will aber gerne lernen, solche Infos aufzunehmen. Rundenzeit ist mir "worscht", ich will nur eine Zeitangabe, wieviel zum Hintermann Platz ist.
Habe jetzt selbst eine Boxentafel gebaut in XXL, so groß gab es nirgends eine zu kaufen. Mal sehen, ob es damit besser klappt. An der Sehschärfe liegt es nicht, soviel steht fest.
Hat noch jemand Tips rund ums Thema "pitboard" im allgemeinen und das Ablesen desselben im speziellen?
Gut, die Tafel wurde relativ am Ende der Gerade rausgehalten, vielleicht lag es daran?
Jedenfall frage ich mich, wie ich das ablesen soll. Will aber gerne lernen, solche Infos aufzunehmen. Rundenzeit ist mir "worscht", ich will nur eine Zeitangabe, wieviel zum Hintermann Platz ist.
Habe jetzt selbst eine Boxentafel gebaut in XXL, so groß gab es nirgends eine zu kaufen. Mal sehen, ob es damit besser klappt. An der Sehschärfe liegt es nicht, soviel steht fest.
Hat noch jemand Tips rund ums Thema "pitboard" im allgemeinen und das Ablesen desselben im speziellen?
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Du musst die Tafel an eine Stelle an der Mauer stellen lassen, wo du dich gerade erholst, also nicht unmittelbar am Anfang in der Beschleunigungsphase nach der letzten Kurve und nicht kurz vorm Anbremspunkt.
Außerdem solltest du die Tafel so kennzeichnen dass du sie unmissverständlich erkennst. Ich habe da entweder gelbe oder orange Neonfolie draufgepappt als Untergrund für Name/ Startnummer.
Mir hat es auch immer geholfen, wenn die Boxencrew mir am Ende der ersten (Trainings-)runde die Tafel geschwenkt hat, so konnte ich die Position der Tafel schneller rausfinden und mußte nicht suchen.
Alles andere ist Routine. Man muss sich halt auch dazu "zwingen" hinzuschauen.
Gruß, Martinm
Außerdem solltest du die Tafel so kennzeichnen dass du sie unmissverständlich erkennst. Ich habe da entweder gelbe oder orange Neonfolie draufgepappt als Untergrund für Name/ Startnummer.
Mir hat es auch immer geholfen, wenn die Boxencrew mir am Ende der ersten (Trainings-)runde die Tafel geschwenkt hat, so konnte ich die Position der Tafel schneller rausfinden und mußte nicht suchen.
Alles andere ist Routine. Man muss sich halt auch dazu "zwingen" hinzuschauen.
Gruß, Martinm
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- HaWe Köhle Offline
- Beiträge: 2500
- Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: Arnsberg
- Kontaktdaten:
2003 waren wir in OSL auch am Ende der Boxengasse. Onno hatt nie die Anzeige gesehen.
Die Fahrer wollen gerade bei den 24 Stunden die Tafel sehen, damit sie nicht das Gefühl haben, alleine unterwegs zu sein. Jens benötiget die Anzeige z. B. zur Selbstkontrolle, damit er nicht "einschläft"
In OSL wartet man mit der Anzeigentafel 1:30 min und hät die Tafel dann heraus. In der Regel kommt der Fahrer dann in die Zielkurve. Mit Aufscheiben, Zahlenwechsel hat man dann 1:30 Zeit und es geht wieder von neuem los.
Auf der Tafel sollte wenig stehen. Wir haben oben als Schriftzug RST Sauerland stehen und setzen dann die #62 rechtsbündig und im unteren Feld die Rundenzeit (z. B. 1:36). Als Fahrer muss man nun den Standort der Tafel ausmachen und dann nur noch kurz auf die "36" schauen.
Inzwischen findet auch Onno die Tafel....
Die Fahrer wollen gerade bei den 24 Stunden die Tafel sehen, damit sie nicht das Gefühl haben, alleine unterwegs zu sein. Jens benötiget die Anzeige z. B. zur Selbstkontrolle, damit er nicht "einschläft"
In OSL wartet man mit der Anzeigentafel 1:30 min und hät die Tafel dann heraus. In der Regel kommt der Fahrer dann in die Zielkurve. Mit Aufscheiben, Zahlenwechsel hat man dann 1:30 Zeit und es geht wieder von neuem los.
Auf der Tafel sollte wenig stehen. Wir haben oben als Schriftzug RST Sauerland stehen und setzen dann die #62 rechtsbündig und im unteren Feld die Rundenzeit (z. B. 1:36). Als Fahrer muss man nun den Standort der Tafel ausmachen und dann nur noch kurz auf die "36" schauen.
Inzwischen findet auch Onno die Tafel....

MfG
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!



Ansonsten ist schon alles gesagt...

- elleduc Offline
- Beiträge: 1994
- Registriert: Samstag 27. August 2005, 12:56
- Motorrad: GSXR 750
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Bornheim
- Kontaktdaten:
Bis auf die Frage:Bundy hat geschrieben:Ansonsten ist schon alles gesagt...
Wer hatte nochmal Tafeldienst


Das hatte ich fast schon so vermutetBundy hat geschrieben: ... aber irgendwann hab ich dann gemerkt, dass man mit der Superduke am Ende der Zielgeraden eh nicht bremsen muss, und dann gings besser...![]()
![]()


Der
vom Schlumpfen Racing Team

- rennenfürspass Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
- Motorrad: R6 RJ15
- Wohnort: Egelsbach
- HaWe Köhle Offline
- Beiträge: 2500
- Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: Arnsberg
- Kontaktdaten:
....vergiß sofort die Riesentafel. Die muss jemand halten - und da ist ordentlich Wind!
Und fliegen Teile der Tafel vor die Mauer oder auf die Strecke gibts von dem "Aufsichtspersonal" haue
Und fliegen Teile der Tafel vor die Mauer oder auf die Strecke gibts von dem "Aufsichtspersonal" haue

MfG
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
- rennenfürspass Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
- Motorrad: R6 RJ15
- Wohnort: Egelsbach
moinsen,
ich will den thread hier ma aufleben lassen, da meine frage hier gut reinpaßt. Und zwar interessiert mich aufm Bock eigentlich weniger Zeit und platzierung (speziell jetzt bei Langstrecke) Sondern eher wann ich raus muss und nen wechsel ansteht..
Könnte man da einfach als Boxentafel nen, ich sag ma brett nehmen und auf die eine Seite ne Signalfarbe kleben und auf die andere Seite ne andere Signalfarbe, so dass man praktisch vorletzte und letzte Runde bis zum Wechsel damit anzeigen kann? Da würd ich dann farben nehmen, die man unter keinen Umständen mit Flaggenfarben verwechseln könnt.
Die Frage zielt also dahin ob die Rennleitung trotzdem einwände gegen sowas haben könnte oder es irgendwo festgeschrieben is wie sone boxentafel aussieht und was die Nummern für Farben haben dürfen.
danke schonmal
ich will den thread hier ma aufleben lassen, da meine frage hier gut reinpaßt. Und zwar interessiert mich aufm Bock eigentlich weniger Zeit und platzierung (speziell jetzt bei Langstrecke) Sondern eher wann ich raus muss und nen wechsel ansteht..
Könnte man da einfach als Boxentafel nen, ich sag ma brett nehmen und auf die eine Seite ne Signalfarbe kleben und auf die andere Seite ne andere Signalfarbe, so dass man praktisch vorletzte und letzte Runde bis zum Wechsel damit anzeigen kann? Da würd ich dann farben nehmen, die man unter keinen Umständen mit Flaggenfarben verwechseln könnt.
Die Frage zielt also dahin ob die Rennleitung trotzdem einwände gegen sowas haben könnte oder es irgendwo festgeschrieben is wie sone boxentafel aussieht und was die Nummern für Farben haben dürfen.
danke schonmal
Lars #28