Zum Inhalt

Wo günstig Reifen kaufen ?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

-Meyer Kurt- hat geschrieben:......
Deren Aussage ist, das die letzten Jahre nichts verdient wurde.
......

:lol: :lol: der Kalauer des Jahres :!:
dann frage ich mich wie so mancher Renndienst seinen wachsenden Fuhrpark finanziert :roll: und die bekommen die Pneus auch nicht geschenkt :!:
  • FRGSY4 Offline
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 19:54
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von FRGSY4 »

@Hajo
wenn ich mich richtig erinnere hab ich die letzten beiden Jahren für einen Satz 120/180 Supercorsa Pro bzw. Metzeler Racetec ca. 250 EURO bezahlt. War vielleicht schon kein ganz schlechter Preis, aber eben auch schon viel Geld. Aber wenn nun die 300 EURO Marke als "normal" etabliert, oder sogar heftig überschritten werden soll, dann ist für mich Ende der Fahnenstange. Das wären ja 600 bzw. 700 in "richtigem Geld" :shock:

@JensT
Du hast schon recht, wenn man ein bisschen rumschaut, gibt es (derzeit) schon noch einige Händler, die einigermassen akzeptable Preise anbieten (aber vielleicht haben die ihre Website nur noch nicht aktualisiert :D :?: )
Aber die allg. Preistendenz geht schon steil nach oben.
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

was machen Dunlop und Bridgestone?

sollte man sich vieleicht mal beim Kartellamt beschweren, Preisabsprache und Wucher?

Was passiert mit den Straßenreifen, werden die auch 100€ pro Satz teurer?

alles krank...
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Bild
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Dunlop war aber schon immer recht teuer.
Bei meinem Reifenfutzi sollten die schon Ende 2005 nen Hunderter mehr kosten als die Metzeler-Slicks.
  • FRGSY4 Offline
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 19:54
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von FRGSY4 »

So, ich hab jetzt den für heuer zur Vernichtung vorgesehenen Reifenvorrat zusammen, und das für relativ kleines Geld. :D
Hab soeben bei http://www.rz-reifen.de noch 2 Bridgestone BT 002 in 180/55 Medium für 220,-- EURO incl. Fracht geordert. Sind zwar Produktion aus 2005, aber für meinen Kurvenspeed reichen die allemal noch.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

ca hat geschrieben:sollte man sich vieleicht mal beim Kartellamt beschweren, Preisabsprache und Wucher?
das Problem ist nur das die Listenpreise schon immer utopische Höhen hatte, nur es gab hohe Rabatte , so das Reifenhändler die weit unter Listenpreis anbieten können/müssen. Ist bei Pkw-Reifen nicht anders.
Problematisch könnte sein wenn den Händlern Rabatte quasi verboten werden. Wenn die Händler mit vollen Lagern die Reifen aber nicht loswerden ist denen sicher egal was der Hersteller denen erzählt hat von wegen kein Rabatt. Die Bank gewährt schließlich auch nicht in unendlicher Höhe Kredit und die Reifenhersteller wollen die Kohle auch nicht erst wenn die Reifen verkauft sind soviel ich weiß. Irgendwann wird es dann zwangsläufig billiger wenn nicht schon sofort. Nur der ebayhandel wird vermutlich etwas eingedämmt damit man nicht gleich erwischt wird.
Ich glaub hier wird zuviel Wind gemacht um ungelegte Eier.
  • Benutzeravatar
  • F-Didi Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Sonntag 31. Dezember 2006, 14:47
  • Wohnort: Nauheim

Kontaktdaten:

Beitrag von F-Didi »

[/quote]


:lol: :lol: :lol: nein so ist es nicht ich selber habe einen Vertrag bekommen wo alles darin steht, ich muss mich verpflichten .....sonst bekomme ich eine strafe und keine Reifen mehr ,so ist es leider , es haben sich alle Reifenlieferanten dazu bereiterklärt :!: :!: alle :!: :!: es wird richtig teuer :!: :evil: :!: :evil: :!: :evil: :!:[/quote]

ist ja was für die Kartellbehörde. Scheiss Preisabsprachen. Reifenmafia sach' ich nur.
  • Benutzeravatar
  • F-Didi Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Sonntag 31. Dezember 2006, 14:47
  • Wohnort: Nauheim

Kontaktdaten:

Beitrag von F-Didi »

guenni1970 hat geschrieben:
Franz/K3 hat geschrieben:[img]http://www.poho-racing.de/Reifenalter.jpg[/img]
Mir ist gerade aufgefallen das das Schreiben schon über drei Jahre alt ist! Gibt es darüber auch aktuelle Stellungnahmen von Bridgestone?

Desweitern würde mich interessieren ob sich die Mischungen im laufe der Jahre verändert haben (weiterenwickelt wurden)!?

Ich als Anfänger habe da wirklich keine Ahnung von, aber wenn ich ständig höre das die Reifen über Sieg oder Niederlage entscheiden und mal der eine oder andere Reifenhersteller besser oder schlechter ist, sollte doch in drei Jahren auch die Rennreifen für Normalsterbliche einer Weiterentwicklung unterliegen.!?

Oder?

Belehrt mal einen (vielleicht übereifrigen) Noob!!!

Wen du kein Rossi bist, wirst mit 2007er zu 2002er Reifen nicht 5 Sec schneller werden. Man kann sich auch was Schönreden.
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

hab bei ebay bissi gestöbert und da werden metzeler slicks racetec 190er für 229,88euro und 120er für 148,19euro angeboten... macht schlappe 380euro für einen satz metzeler...

is das ein witz, wartet der verkäufer nur auf ein paar hirnweiche deppen oder is das jetzt der normalpreis?


:crazy: :banging:
Antworten