So sieht bei Yamaha ein Lenkkopflager nach einem Jahr ( 4000 km )aus !!!! ( verrostet) Sie steht nur in der Garage weil nur Rennstrecken betrieb Und wo ich schon dabei habe ich mir auch mal meine Gabel angesehen ( Luftkammerpolster )!? Siehe da!!!Werksangabe 108mm und es waren bei mir:rechte Seite 122mm und linke Seite 115mm BITTE kontrolliert mal eure Kisten!!!![img]http://img206.imageshack.us/img206/6210/lengkopflager002tv5.th.jpg[/img]
Das mit den Federn ist aber nicht wild, da alle Federn unterschiedliche Federraten beim Abdrücken haben. Bei Zupin hat man mir bewusst eine 9,5er links und eine 10er rechts eingebaut.
Aber wenn Du den Kram wieder zusammenbaust, solltest Du aber schon eine einheitliche Füllstandshöhe haben...
Das mit dem Lenkkopflager ist aber schon recht komisch. Meine haben nur leichte Spruren vom stehen in der Garage. Einfach gut fetten und dann rostet nichts mehr.
Das mit dem Lenkkopflager ist schon blöd!! Solltest Deinen Händler kontaktieren wegen Garantie. Gabelfüllstand ist eben Großserie! Ich sag schon lange das sowas zur Vorbereitung für den Ring gehört
Haui hat geschrieben:So sieht bei Yamaha ein Lenkkopflager nach einem Jahr ( 4000 km )aus !
Mit Kawa wäre das nicht passiert.
Schliesslich ist das Lenkkopflager deiner Ex-ZX6 eines der wenigen Bauteile, die dich an der Mühle nicht im Stich gelassen haben.