Zum Inhalt

Crash! was nun?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Saarberg Offline
  • Beiträge: 27
  • Registriert: Montag 27. September 2004, 18:42

Crash! was nun?

Kontaktdaten:

Beitrag von Saarberg »

Mann (Frau) macht sich ja wenig Gedanken, aber passiert ist es schnell. Gerade in diesem Jahr hat es verdammt oft geknallt. Ich weiss, das ist ein scheiß Thema, aber ich möchte die Meinung anderer hören. Wie beuge ich vor? Welches mentale Training hilft mir wenig Fehler zu machen? Welche Versicherung muss man machen? Was, wenn jemand "Schuld?" hat?
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

keine ahnung - bin komischerweise noch nicht gestürzt (wahrscheinlich weil ich wie ne bockwurst fahre) - mein brüderlicher teamkollege dagegen schon mehrfach (wobei er nicht schneller fährt)...

man darf sich halt nicht überschätzen und muss sich langsam immer weiter vortasten - so versuch ich es zumindest.
ausserdem ist natürlich allerhöchste konzentration und ausgeschlafenheit (im wahrsten sinne des wortes) angesagt.
die fehler passieren dauernd, aber dann kann man vieleicht noch reagieren.

ich glaube, dass ab einem gewissen geschwindigkeitslevel stürze auf dauer nicht vermeidbar sind...
deshalb ist es wichtig körperlich fit zu sein, denn schwache kondition hat automatisch auswirkungen auf die konzentrationsfähigkeit.

zum thema schul:
wenn ich dafür gesorgt hätte, dass jemand anderes mopped im arsch ist, täte mir das sehr leid, ich würde mich entschuldigen und meine hilfe bei was auch immer anbieten.
allerdings würde ich es ihm nicht bezahlen.
aus dem einfachen grund, weil ich nicht damit rechnen kann, dass das auch einer bei mir machen würde.
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • monthu Offline
  • Beiträge: 103
  • Registriert: Montag 26. April 2004, 15:30
  • Wohnort: Münster

Kontaktdaten:

Beitrag von monthu »

zum thema vorbeugen:

ich habe festgestellt, dass ich mich immer dann aufs maul packe, wenn ich am vorabend meine mühle geputzt hab.

klingt komisch, ist aber so :)
"Laut aufgezündet ist halb hergebrannt!"
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

monthu hat geschrieben:zum thema vorbeugen:

ich habe festgestellt, dass ich mich immer dann aufs maul packe, wenn ich am vorabend meine mühle geputzt hab.

klingt komisch, ist aber so :)


tja, ich hab meine das ganze Jahr nicht geputz - bin aber trotzdem laufend auf´s Maul geflogen - was soll ich sagen, war echt so :lol:

-vielleicht sollte ich das nächste Jahr mehr und du weniger putzen :wink:

Normen
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Hmmdieses Jahr hab ich mich auch gepackt, nachdem ich sie geputzt habe :oops: .

Also ich hab ne Rennunfallversicherung von Gothaer, dazu eine Auslandskrankenversicherung incl Rennunfällen von UKV.
  • Benutzeravatar
  • Marc Offline
  • Beiträge: 505
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:35
  • Wohnort: Bochum
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc »

@Tutti

Was deckt denn so eine Rennunfallversicherung ab? Gilt die für Deine Knochen, oder fürs Motorrad? Was kostet die denn...?
Gruß Marc

All you need is Grip... [img]http://www.racing-crew.de/smilie.gif[/img]

Racing - Crew - Bochum
www.racing-crew.de
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

nein die gilt natürlich nur für die knochen...
kann man auch bei den veranstaltern meisst buchen - kostet dann immer so um 10-15 eur fürs we.

wenne dir dann den arm abgefahren hast gibts dafür 25k (die ohne arm natürlich nichts wert sind...)
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Hi Marc, ist für die Knochen!

Die deckt Bergungskosten, Krankenhaustagegeld sowie Invaliditäts und Todesgeld ab und kosmetische Sachen, wie zB Zahnersatz, wenn Zähne ausgeschlagen sind oder so.
Kostet so ca. 250€ im Jahr, je nachdem was du willst.

Ich hab meine von
http://www.sportinsurance.net/

Die Auslandskrankenversicherung (deckt Behandlungskosten ab, normale Krankenkassen und Unfallversicherungen machen oft Stress wegen "Erzielung von Höchstgeschwindigkeit") habe ich hierher:
http://www.motorsport-versicherung.de/

Dort kann man auch eine Rennunfallversicherung abschliessen, hat mehr Schwerpunkt auf Invalidität als Todesfall.

Kannst dir da ja mal durchlesen.
  • Benutzeravatar
  • Hans Offline
  • Beiträge: 336
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 23:26

Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

Ich probiere schon seit Anfang des Jahres ne Berufsunfähigkeitsversicherung
zu finden die auch Rennsportunfälle mit absichert.
Ich hatte erst eine (Alte Leibziger)die haben mir dann auch
ein Formular geschickt wo sie genau wissen wollten was für Rennen ich fahre.

Später haben sie dann aber nix mehr von sich hören lassen.
Auf einen Anruf von mir bekam ich dann zu hören das sie angeblich so etwas garnicht versichern.[img]http://www.zxr400.de/smilie/tocktock.gif[/img]

Mein Versicherungheini soll jetzt aber ne andere gefunden haben.
Werd Ihm morgen mal anrufen.

Ist sowieso nicht schlecht wenn man Berufsunfähikeitsversicherung hat.
Grüsse Hans
  • Benutzeravatar
  • Saarberg Offline
  • Beiträge: 27
  • Registriert: Montag 27. September 2004, 18:42

Kontaktdaten:

Beitrag von Saarberg »

Das mit dem putzen ist gut. Hab meine extra für 2004 neu lackiert, mit Rennverkleidung usw. Und schon ist es passiert. Vieleicht fährt man etwas hemmungsloser.
Ein Schaden am Mopped ist ja nicht so schlimm (seufz) aber wenn die Tapete arg in Leidenschaft gezogen ist sieht die Sache anders aus. Die Versicherung über den Veranstalter kann man meiner Meinung nach vergessen. Du weisst nicht was (meistens nur Personenschäden mit bleibender Behinderung?) und wie hoch versichert ist. Früher gab es gar keine ( ausser bei Lizenzfahrern ). Und heute wird nur eine gemacht um dem gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen. Für nächstes Jahr will ich aber eine haben die die Risiken abdeckt. Oder ich muss die Risiken reduzieren (keine Rennen mehr).
Bei Sachschäden die durch andere verursacht wurden, bleibt man wohl der Dumme. Hab zumindest noch nichts anderes gehört.
Antworten