Zum Inhalt

frage zu powercommander + quickshifter zx10r bj06

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

frage zu powercommander + quickshifter zx10r bj06

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

will nen powercommander und den quickshifter für meine 10er ...
ein verkäufertyp auf nem stand bei der imot meinte, dass ich bei der ´06er 10er für den quickshifter dann auch noch irgend so ein zusatzmodel benötige... bei den meisten mopeds braucht man dieses modul nicht, da reicht der powercommander alleine aus, abba eben bei meiner maschine braucht man das modul schon, damit der schaltautomat richtig funktoniert... er hats mir erklärt warum, abba ich hab nur bahnhof verstanden... :roll:

nur kostet dieses zusatzmodel ca schlappe 350 teuros...

meine frage is eigentlich nur: braucht man das ding wirklich oder erzählt der mir das blaue vom himmel... :roll:
  • Benutzeravatar
  • Michi Offline
  • Beiträge: 731
  • Registriert: Dienstag 15. November 2005, 09:35
  • Wohnort: Tutzing
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi »

du hast Post
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

DANNY444 hat geschrieben:will nen powercommander und den quickshifter für meine 10er ...
ein verkäufertyp auf nem stand bei der imot meinte, dass ich bei der ´06er 10er für den quickshifter dann auch noch irgend so ein zusatzmodel benötige... bei den meisten mopeds braucht man dieses modul nicht, da reicht der powercommander alleine aus, abba eben bei meiner maschine braucht man das modul schon, damit der schaltautomat richtig funktoniert... er hats mir erklärt warum, abba ich hab nur bahnhof verstanden... :roll:

nur kostet dieses zusatzmodel ca schlappe 350 teuros...

meine frage is eigentlich nur: braucht man das ding wirklich oder erzählt der mir das blaue vom himmel... :roll:

also du brauchts dann komplett
1 Powercommander
1 Zündmodul wegen den zweiten Einspritzleiste(schaltautomaten)
1 Schaltautomat
2 Stecker damit du die lambdasonde ausgeschaltet ist
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

hast PN
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16944
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Powercommander und Quickshifter kann bei einigen modernen Mopeds Probleme geben. Die haben nicht mehr nur eine Einspritzdüsenleiste sondern 2 . Eine Primäre die spritzt immer ein und eine 2. sekundäre die meist erst bei höherer Drehzahl und je nach Drosselklappenstellung zusätzlich einspritzt.
Durch den Quickshifter mit dem an den primären Einspritzdüsen angeschlossenen Powercommander wird eben nur die eine Leiste weggeschalten. Das heisst du hast je nach Kennfeld keinen 100 prozentigen Lastabfall. Jetzt hast du 2 Möglichkeiten entweder ein 2.Powercommander für die sekundären Einspritzdüsen , hat den Vorteil das du auch noch etwas mehr Abstimmungsmöglichkeiten der Einspritzung hast oder aber das Zündmodul mit dem du dann auch an der Zündung abstimmen kannst (Zündzeitpunkte und Begrenzerdrehzahl anheben). Mit 2. PC werden dann eben alle Einspritzdüsen weggeschalten und mit dem Zündmodul wird die Zündung unterbrochen.
Preislich macht das keinen Unterschied da Zündmodul und PC etwa gleich teuer sind.
Ich muß dazu sagen , ich bin ca.6000 Rennstreckenkilometer nur mit PC und Quickshifter gefahren und es hat funktioniert,denke aber das ich dieses Jahr entweder 2.PC oder Zündmodul montieren werde.

Ps. von mir hast du weder PN noch sonstige Post :)

edith:
das wäre das Zündmodul: http://www.micronsystems.de/pd-20638096 ... egoryId=84

merkwürdigerweise finde ich im Schaltplan der 06er nur 4 Einspritzdüsen , sollte also der Powercommander genügen.
In der Verwendungsliste von Dynojet steht für die 10er nur 04- und nix von benötigtem Zündmodul :?:
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3314
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Hm, zwei Powercommander oder ein extra Zündmodul??
Das dürfte ja alles zusammen recht teuer werden. Schon mal mit dem Gedanken gespielt, gleich ein anderes Steuergerät und einen Schaltautomaten zu verbauen???

Es gibt doch jetzt diese Rapidbike Steuergeräte (www.rapidbike.it). Bei denen kann man Mapping und Höchstdrehzahl verändern. Die bieten auch einen Quickshifter für dieses Steuergerät an. Was jetzt sinnvoller oder günstiger ist, weiß ich allerdings nicht.

Meines Wissens hat www.powered-by-mende.de die deutsche Vertretung für diese Teile. Man könnte ja mal einen Vergleich zwischen den beiden Systemen ziehen.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16944
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

die rapidbike Teile sind doch auch nur eine Art Powercommander oder täusche ich mich da?
Hab mir grad für die CBR noch so ein anderes vollprogrammierbares Steuergerät angesehen ,ganz interessant ,auch der Preis , scheint aber noch nicht so 100 % ausgereift und die Abstimmung scheint nicht ganz einfach. Von daher überlege ich noch.
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

besten dank ersma für die ganzen antworten (extra auch an meinen kumpel lutze :wink: :lol: :lol: :lol: )
und die zahlreichen pns 8)

yo genau... irgendwas von 2 zündkennfeldern oder sowas hat der gelabert... abba ich kann mit den infos genauso viel anfangen wie die angela merkel mit schönheitstipps... :roll: :roll: :roll: :roll:

da ich ja dann auch noch ne motorabstimmung brauch möcht ich das ganze schon bei dem besagten händler machen lassen, der mir ein komplettangebot gemacht hat... und der is halt auch in meiner nähe...

hm... ob jetzt zweiter pc oder zündmodul... hm... keine ahnung...



In der Verwendungsliste von Dynojet steht für die 10er nur 04- und nix von benötigtem Zündmodul
der typ hat mich extra gefragt WELCHE 10er ich habe... bei der 04/05er braucht man das zusatzmodul nicht meinte er, bei der 06er schon... :?
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16944
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

bei der 04/05er brauchst es definitiv nicht.Bei der 06er wundert mich das ich da nur 4 Einspritzdüsen gefunden hab , dann müsste es normal funktionieren. Vieleicht hatte ich auch nur Tomaten auf den Augen , werde bei Gelegenheit nochmal in den Schaltplan schauen.
Ob 2 PC oder PC+Zündmodul würde ich auch deinen Tuner fragen der es abstimmt , der sollte sich auskennen womit er mehr rausholen kann.
Oder du rufst mal direkt bei micron an die können dir das bestimmt auch sagen ob du das Zündmodul tatsächlich benötigst.
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3314
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Ich kann zu Rapidbike nicht wirklich viel sagen. Aber scheinbar ist es so, dass man dieses Zusatzsteuergerät dank verschiedener Kabelbäume auch in andere Maschinen einbauen kann.

Mir widerspricht nur die Aussage, dass man für ein Motorrad, zwei Mal dassselbe kaufen muss.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Antworten