Hallo Alle zusammen.
Ich hätte mal ne grundlegende frage zum Zündrotor. Habe in meiner Blade den Kainzinger AirboxplusKit verbaut. Dieser besteht aus Factory Vergaserkit, Airboxumbau und zusätzlich einem 2° Zündrotor. Dazu habe ich noch ne fullracing Akrapovicanlage verbaut. Nun zur eigentlichen Frage:
Warum geht man bei dieser Tuningmaßnahme immer auch den Weg in Richtung mehr Frühzündung? Kainzinger bietet ja auch noch den 4° und den verstellbaren Zündrotor an. Hat Jemand wirklich einschneidende positive Erfahrungen mit dem Thema Zündrotor gemacht? Ich habe das Gefühl, dass es gar nichts bringt, habe es aber auch noch nicht auf nen Leistungsprüfstand verglichen.
Gruß Werner
Frage zum Zündrotor?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- bladerunner Offline
- Beiträge: 510
- Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 10:39
- Wohnort: Exilschwabe aus NRW
Frage zum Zündrotor?
Kontaktdaten:
- Ulli Mesch, Memotec Offline
- Beiträge: 216
- Registriert: Freitag 28. November 2003, 20:38
- Wohnort: Eppingen
- Kontaktdaten:
Hallo Werner
Der richtige Zündzeitpunkt hängt von verschiedenen motortypischen Parameter (Brennraumform, Füllung, Strömungsverhalten im Brennraum, Gemischverteilung im Brennraum, Verdichtung, Neigung zur Selbstzündung etc) und gemischspezifischen Parametern (Homogenität, Zündwilligkeit etc.) ab. Motorkonstrukteure versuchen stets den Zündzeitpunkt so zu legen, daß der maximale Verbrennungsdruck in dem Moment entsteht, wo der Kolben gerade über den oberen Totpunkt läuft. Dadurch entsteht die größtmögliche Leistung und bestmögliche Verbrennung (nur NOX ist etwas hoch).
Ist der Verbrennungsprozess zu früh, fehlt nicht nur Leistung, sondern der Kurbeltrieb wird mechanisch belastet. Ist er zu spät, kostet das ebenfalls Leistung und der Motor überhitzt.
Neben dem Zündzeitpunkt spielen zwei weitere Faktoren eine große Rolle beim Tuning: die Steuerzeiten und der Abgasgegendruck. Auch diese Dinge müssen auf die Gemischaufbereitung angepasst sein, sonst bringt das ganze frisieren nicht, sondern kann eher schaden.
Du solltest vielleicht mal mit jemanden reden, der den Motor kennt und entspr. Erfahrung mit den Wechselwirkungen der von Dir verbauten Komponenten hat, denn es ist nicht gesagt, daß ein bestimmter Auspuff in Verbindung mit einem bestimmten Gemischaufbereitungssystem und in Verbindung mit einer bestimmten Zündkurve an einem serienmäßigen Zylinderkopf mit serienmäßigen Steuerzeiten mehr Leistung bringt.
Gruß Ulli Mesch
memotec
Der richtige Zündzeitpunkt hängt von verschiedenen motortypischen Parameter (Brennraumform, Füllung, Strömungsverhalten im Brennraum, Gemischverteilung im Brennraum, Verdichtung, Neigung zur Selbstzündung etc) und gemischspezifischen Parametern (Homogenität, Zündwilligkeit etc.) ab. Motorkonstrukteure versuchen stets den Zündzeitpunkt so zu legen, daß der maximale Verbrennungsdruck in dem Moment entsteht, wo der Kolben gerade über den oberen Totpunkt läuft. Dadurch entsteht die größtmögliche Leistung und bestmögliche Verbrennung (nur NOX ist etwas hoch).
Ist der Verbrennungsprozess zu früh, fehlt nicht nur Leistung, sondern der Kurbeltrieb wird mechanisch belastet. Ist er zu spät, kostet das ebenfalls Leistung und der Motor überhitzt.
Neben dem Zündzeitpunkt spielen zwei weitere Faktoren eine große Rolle beim Tuning: die Steuerzeiten und der Abgasgegendruck. Auch diese Dinge müssen auf die Gemischaufbereitung angepasst sein, sonst bringt das ganze frisieren nicht, sondern kann eher schaden.
Du solltest vielleicht mal mit jemanden reden, der den Motor kennt und entspr. Erfahrung mit den Wechselwirkungen der von Dir verbauten Komponenten hat, denn es ist nicht gesagt, daß ein bestimmter Auspuff in Verbindung mit einem bestimmten Gemischaufbereitungssystem und in Verbindung mit einer bestimmten Zündkurve an einem serienmäßigen Zylinderkopf mit serienmäßigen Steuerzeiten mehr Leistung bringt.
Gruß Ulli Mesch
memotec
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Frage zum Zündrotor?
Kontaktdaten:
Hallo,bladerunner hat geschrieben:Hallo Alle zusammen.
Ich hätte mal ne grundlegende frage zum Zündrotor. Habe in meiner Blade den Kainzinger AirboxplusKit verbaut. Dieser besteht aus Factory Vergaserkit, Airboxumbau und zusätzlich einem 2° Zündrotor. Dazu habe ich noch ne fullracing Akrapovicanlage verbaut. Nun zur eigentlichen Frage:
Warum geht man bei dieser Tuningmaßnahme immer auch den Weg in Richtung mehr Frühzündung? Kainzinger bietet ja auch noch den 4° und den verstellbaren Zündrotor an. Hat Jemand wirklich einschneidende positive Erfahrungen mit dem Thema Zündrotor gemacht? Ich habe das Gefühl, dass es gar nichts bringt, habe es aber auch noch nicht auf nen Leistungsprüfstand verglichen.
Gruß Werner
ich habe mal einen 2° Zündrotor bei einer SC30 verbaut - der hat definitiv 0 Leistung gebracht - Prüfstand
Normen