Flo und Tine. hat geschrieben:Jezt mal ne andere frage...
Wie faedelt man den Draht da durch die loecher und wie zwirbelt man dann mit der zange?
- Draht mit der Länge abschneiden, daß er über die doppelte Länge der Entfernung zwischen den Schrauben hat.
- Draht einfädeln und gleich lang ziehen.
- Etwa auf Höhe der zweiten Schraube die Zange ansetzen und arretieren.
- Draht zwirbeln, dann Zange abklemmen.
- Ein Ende des Drahts in die zweite Schraube einfädeln.
- Dann die beiden Enden wieder zusammenführen und die Zange ansetzen und arretieren.
- Draht zwirbeln, dann Zange abklemmen
- Den Überstand nach Gefallen abschneiden.
- Fertig
äh... draht durch loch... beide enden in zange einklemmen... zwirbel zwirbel... ein ende durch nächstes loch.. beide enden in zange einklemmen... zwirbel zwirbel... abzwicken... feddich... is leichta als n knopf an die hose hinfummeln... und wird irgendwann zur sucht... zum schluss sicherst sogar die schrauben der verkleidungsscheibe...
edit: shit ... zu langsam...
Zuletzt geändert von DANNY444 am Dienstag 20. Februar 2007, 21:13, insgesamt 1-mal geändert.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
immerhin in der virtuellen Welt 2007 schon mal hergebrannt!
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!