Zum Inhalt

frage zu powercommander + quickshifter zx10r bj06

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Dr. Kies Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Freitag 6. Januar 2006, 16:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Kies »

DANNY444 hat geschrieben:@ ralf

is das ein relativ (von uns aus gesehen :wink: ) großer typ... ziemlich hager... brille... graue haare, va im gesicht... ? kennst du den näher?

was lässt du dort machen???

hat sich das jörgilein schon wieder mal gemeldet?

@ lutze

das ganze elektrikzeugs is direkt unterm sitz... ecu... elektr steuereinheit oder wie des heißt... sollte also keine große aktion sein mit dem pc und zündmodul... hoffe ich :roll:
@ Danny ,

ich kenne den Armand schon viele Jahre , ich kann ja mal nachfragen was du brauchst !


@ Lutze

Servus , geht das wirklich ..... habe auch schon gehört dass der G-Pack auch Probleme macht , wollte mir so ein Ding schon im Ebay kaufen aber habe es mir dann doch verkniffen
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16944
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Dr. Kies hat geschrieben:@ Lutze

Servus , geht das wirklich ..... habe auch schon gehört dass der G-Pack auch Probleme macht , wollte mir so ein Ding schon im Ebay kaufen aber habe es mir dann doch verkniffen
Probleme mit dem G-pack gibt es zum Teil bei einfachen die nur den Widerstand permanent geschalten haben. Da gibts zumindest im Leerlauf dann einen unrunden Leerlauf/ein Sägen bei einigen Modellen. Bei der Ganganzeige wird das G-pack mit einlegen des Ganges abgeschalten und wenn der Gang eingelegt wird wieder aktiviert. Die Ganganzeige kann jeder Zeit umgeschalten werden auf Funktion wie ohne Gpack oder auf verschiedene Kennfelder also Simulation 5. Gang 4.Gang usw. je nach Modell Suzuki oder Kawasaki unterschiedlich.
Im Grunde gehts bei dem Teil aber um die Ganganzeige , das Gpack ist praktisch kostenlos dabei. Vorteil der Ganganzeige gegenüber Datatool oder Acumen der Gang wird sofort bei einlegen des Ganges auch mit gezogener Kupplung ohne Verzögerung angezeigt. Keine falsche Anzeige in Schräglage oder bei arbeitender AHK.
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

Lutze hat geschrieben: Im Grunde gehts bei dem Teil aber um die Ganganzeige , das Gpack ist praktisch kostenlos dabei. Vorteil der Ganganzeige gegenüber Datatool oder Acumen der Gang wird sofort bei einlegen des Ganges auch mit gezogener Kupplung ohne Verzögerung angezeigt. Keine falsche Anzeige in Schräglage oder bei arbeitender AHK.
Versteh ich jetzt nicht. Ist bei dem angesprochenen Produkt ein normales G-Pack mit einer Ganganzeige kombiniert, oder ists ne Ganganzeige mit selber gebautem G-Pack NACHBAU? In der Artikelbeschreibung wird ja auch nirgends von einem G-Pack gesprochen.... *verwirrt*
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16944
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Armitage hat geschrieben:Versteh ich jetzt nicht. Ist bei dem angesprochenen Produkt ein normales G-Pack mit einer Ganganzeige kombiniert, oder ists ne Ganganzeige mit selber gebautem G-Pack NACHBAU? In der Artikelbeschreibung wird ja auch nirgends von einem G-Pack gesprochen.... *verwirrt*
In der Artikelbeschreibung stand auch mal Gpack , das gibt aber direkt eine Abmahnung die dann mal eben 1000€ kostet da ein gewisser Nikko aus Frankreich sich diesen Begriff auch in Deutschland hat schützen lassen.
Es ist also nix mit einem originalen gpack der Firma Nikkoracing kombiniert , ginge ja auch kaum da die alleine schon 200€ kosten.
Das Pack ist in der Ganganzeige verbaut ist anders als das originale nach belieben zu und abschaltbar. Es können verschiedene Mods gewählt werden. Beim originalen wird zum Beispiel immer der 4. Gang simuliert dies ist nicht einstellbar.Bei unserem kann beliebig z.B. bei Suzuki zwischen 4. 5. und 6.Gang gewählt werden. Eine Leerlauferkennung ist auch automatisch integriert was die meisten Packs ebenfalls nicht haben.
Im Grunde ist es das bessere gpack weil mehr Funktionen und gratis in der Ganganzeige integriert oder andersrum es gibt ein gpack mit Gratisganganzeige. Das ganze wird mit passenden Steckern für Suzuki geliefert (einfacher Einbau) Bei Kawasaki werden auch die originalen Pin verwendet die ins mitgelieferte Steckergehäuse montiert werden. Es muss also nix gelötet werden.
So genug verbotene Werbung sonst gibt Ärger mit der Administration.
Antworten