Zum Inhalt

Tempolimit Motorradhänger auf BA

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

@ Michael

Da sag' (schreib') ich nichts mehr zu, hatten wir schon an andere Stelle
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

ich kram mal das thema wieder aus:

gibt bei den schweizern was neues oder muessen wir die 80 durchziehen?
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Jetzt mal für Doofe:
Wenn ich nen ungebremsten Anhänger mit nem zulässigen Gesammtgewicht von 750KG hab, was muss das Zugfahrzeug für Vorrausetzungen mitbringen? :?
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Wildsau hat geschrieben:Jetzt mal für Doofe:
Wenn ich nen ungebremsten Anhänger mit nem zulässigen Gesammtgewicht von 750KG hab, was muss das Zugfahrzeug für Vorrausetzungen mitbringen? :?
Dafür brauchst Du schon aus der Oberklasse.
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

Wildsau hat geschrieben:Jetzt mal für Doofe:
Wenn ich nen ungebremsten Anhänger mit nem zulässigen Gesammtgewicht von 750KG hab, was muss das Zugfahrzeug für Vorrausetzungen mitbringen? :?
Das zulässige Gesamtgewicht des Hängers ist egal. Für das Zugfahrzeug zählt allein wieviel wirklich hinten dran hängt.
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Dat is nicht viel. Ich würd mal sagen max. 350KG
  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

dann solltest du keine Probleme haben.
Ich kenne eigentlich kein Auto, was unter 400kg ziehen darf.
  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

dann solltest du keine Probleme haben.
Ich kenne eigentlich kein Auto, was unter 400kg ziehen darf.
Außer vielleicht ein Lupo :wink:
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Ich meinte eigendlich wegen der 100er Zulassung. :wink:



Aber mal was anderes.

Darf man an einen PKW, mit ner Stützlast von 50 bzw. 60 KG, auch einen Anhänger mit einer max. Stützlast von 75KG anhängen, wenn der Anhänger geladen etwa 350KG wiegt?

Sprich, darf ich meinen Anhänger, anstatt an meinen BMW, auch annen VW Lupo/Polo (50KG Stützlast) drannhängen?
  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

ist das gleiche Spiel, wenn der Anhänger so beladen ist, dass er nur 50kg stützkraft benötigt, ist alles gut...
Antworten