Zum Inhalt

Montage Ventil

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Holger Offline
  • Beiträge: 228
  • Registriert: Montag 27. September 2004, 08:24
  • Wohnort: 63456 Hanau

Montage Ventil

Kontaktdaten:

Beitrag von Holger »

Hallo,

wie montiert ihr ein neues Ventil auf der Felge. Das geht sauschwer. Gibt es da ein Werkzeug/Trick für?
Viele Grüße
Holger
-
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

  • moppedlars Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Wohnort: Lippstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von moppedlars »

Mit einem Ventileinzieher. Wird auf das Ventil aufgeschraubt und dann gezogen. Hast du denn Reifenmontagepaste? Damit geht es vielleicht auch ohne Einzieher.
#582
  • Benutzeravatar
  • Johnny Online
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

zumindest bei autofelgen geht es ganz selten ohne den einzieher bzw ohne den hebel über die felgenkante
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Oder gleich anständige Ventile holen:

[img]http://www.mcet.de/vc90.jpg[/img]
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16944
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

was ist an den Winkelventilen so viel besser? Ich kann auch mit den normalen problemlos Luftdruck prüfen oder korrigieren. Hab die Winkelventile noch nicht gesehen, aber geschraubtes kann sich (theoretisch) auch schneller mal lösen.
  • Holger Offline
  • Beiträge: 228
  • Registriert: Montag 27. September 2004, 08:24
  • Wohnort: 63456 Hanau

Kontaktdaten:

Beitrag von Holger »

Danke für die Antworten, werd mir so ein Teil zulegen.

@Lars
Montagepaste habe ich nicht, verwende immer Spüliwasser.
Viele Grüße
Holger
-
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Lutze hat geschrieben:was ist an den Winkelventilen ..... besser?
Die bessere Zugänglichkeit.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16944
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

das hab ich soweit ja verstanden , darum schrieb ich ja das ich bei mir "fast"problemlos auch an die normalen Ventile komme. Vieleicht montiere ich die ja auch mal und lerne die Vorzüge kennen.
  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

Bei hohen Geschwindigkeiten und den dadurch hohen Fliehkräften am Ventil kann ein herkömmliches Ventil nicht mehr 100%ig dicht abschliessen und es kann zum schleichenden Luftverlust kommen.

Das passiert bei Winkelventilen logischerweise nicht.

Gruß
Antworten