Zum Inhalt

Kunststoff-Steckboden für Schlamm-Fahrerlager...

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ring-driver Offline
  • Beiträge: 423
  • Registriert: Freitag 20. Mai 2005, 09:51
  • Wohnort: 56761 Eulgem

Kontaktdaten:

Beitrag von ring-driver »

Ja bei mir um die Ecke ist ne Firma die das anscheinen Importieren.
Gruß
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

also, super bis jetzt leute, danke.

allerdings sind bisher alle gezeigten platten viel zu dünn.

die müsten viel grober und dicker (also höher wenn sie liegen) sein.
damit das richtig in den weichen boden einsackt, aber stramm liegt.
die dünnen platten drückt man ja immer runter, wenn man auf eine drauftritt.

die platten müssten ca. 3 bis 6 cm hoch sein und von unten nicht geschlossen, sondern mit schlitzen (art profil unten), wo das wasser/der schlamm sich verteilt und reindrückt, damit die platten absinken können.

es ist echt sehr schwer zu erklären, was ich genau meine.
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Du meinst sowas wie diese Gras-Beton-Gitter Platten, nur halt aus Kunststoff?
  • Benutzeravatar
  • Marco Offline
  • Beiträge: 496
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 19:41
  • Wohnort: Niedersachsen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marco »

Moin

Evtl. mal in einem Cross-Forum fragen, die haben bestimmt noch anderen Ideen, die stehen ja fast immer im Matsch.

Ciao Marco
www.Ducati-Doctor.de

-----------------------------
28. Mai BS Oschersleben (nur als Schrauber)
27 + 28. Juni 2007 Oschersleben.
19. September Oschersleben.
  • Benutzeravatar
  • Rookie Offline
  • Beiträge: 243
  • Registriert: Sonntag 11. Juni 2006, 03:24
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von Rookie »

So wie Du es beschreibst, gibt es solche Matten im Reitplatz- und Paddockbau z.B. von der Firma Otto , ecohorse.de, aktivstall.de
Antworten