Zum Inhalt

Phonmessung in Ledenon ab sofort!

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Phonmessung in Ledenon ab sofort!

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Phonmessung in Ledenon ab sofort!

Habe heute folgende Mail von Art Motor bekommen:


Liebe Ledenon-Sportbiker,

wir freuen uns darauf, Euch zahlreich in der Provence in der Vor-Osterwoche
begrüßen zu dürfen.

Es gibt organisatorisch noch ein paar Dinge zu klären, von denen zumindest
eine auch eine unangenehme ist:

Auf Nachfragen hat uns die Rennstrecke bestätigt, was über Umwege schon in
der letzten Woche zu uns gedrungen ist: Es gibt seit der Saison 2007 ein
Phonlimit auf der Strecke. Die technischen Vorgaben dazu könnten präziser
sein, aber was wir wissen, ist:

Gemessen wird zwischen 3.000 und 5.000/min in einem Abstand von 80 cm von
der Auspufföffnung. Dabei dürfen 95 dB nicht überschritten werden, wobei
eine Toleranz bis 100 dB eingeräumt wird. Darüber hinaus wird das
Vorbeifahrgeräusch gemessen, zu laute Motorräder werden rausgenommen und
erneut gemessen.

Wie wild das ist, wissen wir nicht - zu 80 cm Messabstand haben wir keine
Erfahrungswerte. Man konnte uns auch noch nicht sagen, welche Motorräder bei
3.000 und welche bei 5.000/min gemessen werden, oder, ob es
Nachbesserungsmöglichkeiten gibt.

Um Euch genaue Vorgaben machen zu können, werden wir beim ersten
Motorradtraining der Saison in Ledenon, am 5.3., vor Ort sein und weitere
Informationen zum Messverfahren und zu den Werten einholen. Diese stehen
dann am 6.3. auf unserer website www.artmotor.de und können dort eingesehen
werden. Wer aufgrunddessen seine Nennung zurückziehen möchte, kann dies dann
eine Woche lang, also bis zum 12.3.2007 tun (bitte schriftlich) und erhält
sein Nenngeld komplett zurückerstattet.

Auch andere Finessen werden wir noch in Ledenon vor Ort klären: zum Beispiel
das Verbot von offenem- und Grillfeuer in und hinter den Boxen, drakonische
Strafen für zum Beispiel liegengelassene Reifen. Hierzu ebenfalls mehr am
6.3. auf unserer website.


Ganz toll! Hab ne Racinganlage ohne dB-Eater dran und ne neue Tüte kaufen mag ich deswegen jetzt auch nicht!! :twisted:
Hab mir sofort erstmal bei Conrad Elektronok ein Schallmessgerät bestellt um überhaupt mal einschätzen zu können ob es sich lohnt hinzufahren!

Die spinnen, die Franzmänner!! :evil:
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • TommyB Offline
  • Beiträge: 943
  • Registriert: Dienstag 14. März 2006, 19:08

Kontaktdaten:

Beitrag von TommyB »

Echt zum Kotzen, ich überlege ob ich nicht zurückziehe.
Hinterher fährst du 1000 Km runter, damit son Froschfresser sagt das du 5db über Limit liegst. :twisted:
......für einen Friedensnobelpreis würde ich töten !
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Nach allem was man so hört, habe ich den Bock auf Ledenon verloren.

Schikanen wo man hinsieht...
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • TommyB Offline
  • Beiträge: 943
  • Registriert: Dienstag 14. März 2006, 19:08

Kontaktdaten:

Beitrag von TommyB »

Hab gerade mal nachgesehen, serienmäßig hat der Kürbis schon mal 96 db eingetragen, mit der Hattech Trompete komm ich locker über 100 db. :shock:
......für einen Friedensnobelpreis würde ich töten !
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Hab mir jetzt zusätzlich zum Schallmessgerät von Conrad auch noch einen dB-Killer für meinen Arrow-Pott bei Alpha Technik bestellt. Mal schauen was dann bei der Messung rauskommt!
Ich freu mich jetzt drauf und will da auch hin. Hätte ich das allerdings vorher gewusst, hätte ich nicht gemeldet!
Jetzt ziehe ich das aber durch wenn ich´s schaffe mit 80cm Abstand unter 100dB zu bleiben.
Wenn ich das Messgerät habe, stehe ich für Messungen im Raum NRW gern zur verfügung... :roll:
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

stehe ich für Messungen im Raum NRW gern zur verfügung...
Sch´glaub, dass macht jeder Schnittlauch auch gerne ... :wink: :lol:

Man darf gespannt sein, ob sich der Trend zur Verschärfung auf anderen Strecken fortsetzt. Zumal die Nummer mit dem Vorbeifahrgeräusch ja ziemlich interpretierbar sein könnte. Dann fahren wir bald nur noch in Rußland oder so ... :evil:
  • gizmo Offline
  • Beiträge: 209
  • Registriert: Montag 4. Dezember 2006, 18:08
  • Wohnort: Bergstrasse
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von gizmo »

Tja die neue TA Lärm ist in der EU schon umgesetzt bzw. sollte es so sein :(
nur die Deutschen haben Sie noch nicht "richtig" im Gesetz verankert.

Aber nur weil ( so wird bei uns vermutet 8) ) wir wieder "besser" sein müssen und uns nicht mit
87dB(A) als Expositionsgrenzwert zufrieden geben, sondern mit 85 db(A) ..
was laut EU-Richtlinie 2003/10/EG der obere Auslösewert ist.

Ledenon ist für Schallpegelmessungen doch noch ein gutes "Pflaster",
Hockenheim sehr viel schlechter (wenn Messungen im Bereich der Boxengasse durchgeführt werden)
wegen der Reflektionen durch die Tribünen.. In Lede ist "fast" Freifeldbedingung :wink:
" Ich bin nicht hübsch, aber praktisch "

Erfolg ist der Sieg der Einfälle über die Zufälle.
  • Benutzeravatar
  • bt012ss Offline
  • Beiträge: 215
  • Registriert: Mittwoch 23. Februar 2005, 14:41

Kontaktdaten:

Beitrag von bt012ss »

SP-12 Harry hat geschrieben:Hab mir jetzt zusätzlich zum Schallmessgerät von Conrad auch noch einen dB-Killer für meinen Arrow-Pott bei Alpha Technik bestellt. Mal schauen was dann bei der Messung rauskommt!
Ich freu mich jetzt drauf und will da auch hin. Hätte ich das allerdings vorher gewusst, hätte ich nicht gemeldet!
Jetzt ziehe ich das aber durch wenn ich´s schaffe mit 80cm Abstand unter 100dB zu bleiben.
Wenn ich das Messgerät habe, stehe ich für Messungen im Raum NRW gern zur verfügung... :roll:
Hi Harry,
da du sonst ja auch immer mit Slicks vor meiner Tür stehst, ich hab doch so ein db-Hörgerät in der Kiste :!:
Gruß Karl
  • Benutzeravatar
  • bt012ss Offline
  • Beiträge: 215
  • Registriert: Mittwoch 23. Februar 2005, 14:41

Kontaktdaten:

Beitrag von bt012ss »

SP-12 Harry hat geschrieben:Hab mir jetzt zusätzlich zum Schallmessgerät von Conrad auch noch einen dB-Killer für meinen Arrow-Pott bei Alpha Technik bestellt. Mal schauen was dann bei der Messung rauskommt!
Ich freu mich jetzt drauf und will da auch hin. Hätte ich das allerdings vorher gewusst, hätte ich nicht gemeldet!
Jetzt ziehe ich das aber durch wenn ich´s schaffe mit 80cm Abstand unter 100dB zu bleiben.
Wenn ich das Messgerät habe, stehe ich für Messungen im Raum NRW gern zur verfügung... :roll:
Scheiß Internetz die Zweite!
Gruß Karl
  • Benutzeravatar
  • Jogiblade Offline
  • Beiträge: 725
  • Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 18:45
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von Jogiblade »

Ich bin bekennender Ledenonfeti wie meine Kumpels auch und es ist jedes Frühjahr ein Pflichttermin für uns!! So langsam überlege ich aber diese blöde schnepfe zu boykottieren!!!!! Können ja nicht alles mit uns machen lassen......
Antworten