Zum Inhalt

Crash! was nun?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Flo Offline
  • Beiträge: 187
  • Registriert: Montag 17. November 2003, 08:36
  • Wohnort: Haan
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Flo »

Tja, Rennunfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung und Auslandskrankenversicherung wurde ja schon erwähnt.

Eina ADAC Plus Mitgliedschaft ist auf jeden Fall auch zu empfehlen! Die fliegen einen nach Hause wenn was passiert ist, man transportfähig ist und eine Behandlung nicht lange warten kann. Chris, mein Tramkollege hat sie dieses Jahr in Rijeka in Anspruch nehmen müssen.

Ansonsten fällt mir zur Prävention folgendes ein:

Gute körperliche Konstitution, also gute Kondition und ausreichende Kraft. Das hilft meiner Meinung nach erheblich die nötige Konzentration länger halten zu können. Wenn ich nach dem Rennen/Turn so erschöpft bin das ich mit dem Mopped in der Boxengasse beinahe umfalle wirkt sich das auch auf meine Konzentrationsfähigkeit aus, ich mache schneller Fehler und stürze daher auch schneller.

Ausgeschlafen sein und am Vorabend eben nicht bis in die Puppen zaubern und sich vollaufen lassen (zugegeben, ist nicht einfach sich daran zu halten :D )


Reifen:

Wenn man auf den Vorderreifen schaut und sich denkt "sieht schon recht angefressen aus, aber für's rumrollen im freien Fahren wird's schon noch reichen" ist Vorsicht angesagt. Ich habe mich dann schon recht häufig über's Vorderrad abgelegt also lieber gleich wechseln!


Dieses Berühmte "hmm, soll ich rausfahren? Ach nee, eine Runde geht noch". Gefährlich ist das, denn oft haut es einen dann in dieser letzten Runde auf die Waffel. Ist mir schon zweimal so gegangen. Lieber gleich rausfahren anstatt noch die "Letzte Runde" dranzuhängen.


Mit kalten Reifen zu sehr angasen ist auch keine gute Idee, mein Teamkollege hat das damals super beherrscht und hat es dabei schon 2 oder 3 mal weggeschmissen.


Regelmäßige Kontrolle der Bremsanlage sollte eh klar sein. Beim Schrauben (Reifenwechsel z.B.) NICHT unterbrechen lassen. Mache das wobei du gerade bist erst fertig bevor du dich um etwas anderes kümmerst (besonders wenn man mit den Bremssätteln vorne zu gange ist).


Ich habe mich dieses Jahr wie folgt abgelegt:
Im Winter kam eine neue Verkleidung, frisch lackiert und beklebt, neuer Helm, etc.

Most - Erstes Event, zweiter Turn in's Kiesbett ausgeritten, umgefallen und die Frische Verkleidung eingeweiht.

Brünn - kein Sturz

Rijeka - Sturz wegen dem "Der Vorderreifen taugt noch für's freie fahren" fehlers, Verkleidung völlig im Sack (neben ein paar anderen Dingen versteht sich).

Wieder neue Verkleidung, frisch lackiert und beklebt, sie stand wieder wie aus dem Ei gepellt da.

Most - Erster Turn, erste fliegende Runde, Ausritt ins Kiesbett, umgefallen und die Verkleidung eingeweiht :evil:

Brünn - Im Rennen ende S/Z beim Anbremsen hart über's vorderrad abgestiegen, Verkleidung völlig im Sack (neben ein paar anderen Dingen versteht sich). Mit unter auch einen Finger gebrochen, Saison beendet.

Eine neue, lackierte Verkleidung ist schon montiert :twisted:

To be continued

Flo
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Flo hat geschrieben:To be continued
Hoffentlich nicht...
Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Saarberg Offline
  • Beiträge: 27
  • Registriert: Montag 27. September 2004, 18:42

Kontaktdaten:

Beitrag von Saarberg »

@Flo
Da hast du ja dieses Jahr verdammt Pech gehabt. Wenn jedes Jahr so wär wie 2004, hätten wir bald die Schnauze voll und daheim wär nur Stress. Ich wünsch dir gute Besserung

und uns allen das wir nie ne Versicherung brauchen.

Eure Typs waren echt gut, vielen Dank. Jetzt geht´s auf die Suche nach der richtigen Versicherung (oder mehreren) und nach den nächsten Terminen.
Armin
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

ohja stimmt
ADAC plus mitglied bin ich auch ;)
  • R1Slider Offline
  • Beiträge: 123
  • Registriert: Mittwoch 16. Juni 2004, 00:54

Kontaktdaten:

Beitrag von R1Slider »

@Hans

Bin ebenfalls am überlegen mir ne Berufsunfähigkeitsversicherung zuzulegen die auch Rennunfälle beinhaltet. Wenn du eine kennst die es auch macht, dann poste sie mal bitte.

Gruß

Slider
  • Benutzeravatar
  • Hans Offline
  • Beiträge: 336
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 23:26

Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

@Slider

Gut das Du mich erinnerst.
Hab es schon wieder verpennt meinen Versicherungfritzen anzurufen. :roll:
Werde ich aber morgen machen.
Wenn ich etwas weiss sag ich hier bescheid.
Grüsse Hans
  • Benutzeravatar
  • Panakan Offline
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Donnerstag 7. Oktober 2004, 22:25
  • Wohnort: Oberaudorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Panakan »

Hi,

also soweit ich weiss bietet die Hamburg Mannheimer eine Berufunfähigkeitsversicherung (4000 Euros monatlich auch bei Sportunfällen) für 20 Euros oder so an - mein Berater schickt mir die Unterlagen und ich sach dann mal Bescheid
  • Benutzeravatar
  • Hans Offline
  • Beiträge: 336
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 23:26

Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

also soweit ich weiss bietet die Hamburg Mannheimer eine Berufunfähigkeitsversicherung (4000 Euros monatlich auch bei Sportunfällen) für 20 Euros oder so an - mein Berater schickt mir die Unterlagen und ich sach dann mal Bescheid


[img]http://www.zxr400.de/smilie/conf36.gif[/img]

Kann ich mir nicht vorstellen.
Die Versicherung die ich abschlissen wollte hätte ca.1200€
bei Berufsunfähigkeit gezahlt und hätte ca.115€ im Monat gekostet.
Aber den war das Risiko doch zu hoch.
OK bin auch Giesser also ne hohe Gefahrengruppe oder wie
die das nennen,aber 20€ für 4000€ im Monat.
Vielleicht wenn ein 2 Jähriger das abschlisst.

Frag auch nochmal genau nach was die mit Sportunfällen meinen?
Wie alt bist Du denn und was machste für einen Job?
Grüsse Hans
  • Benutzeravatar
  • Panakan Offline
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Donnerstag 7. Oktober 2004, 22:25
  • Wohnort: Oberaudorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Panakan »

kam mir auch komisch vor, aber mein ANlageberater meinte dat geht schon - ich warte wie gesagt noch auf die unterlagen...
Zuletzt geändert von Panakan am Freitag 23. Dezember 2005, 13:18, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Hans Offline
  • Beiträge: 336
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 23:26

Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

Ach ja wichtig ist auch bei so einem Vertrag das Du die Rente auch bekommst wenn Du evtl noch einen anderen Job ausüben könntest.
Also im Vertrag muss drin stehen das es reicht das Du deinen Beruf (Zahnarzt)
nicht mehr ausüben kannst um die Kohle zu bekommen.

Das Kleingedruckte mal gut durchlesen.
Sonst drehen die Dir nachher eine Job als
Toilettenfrau an.
Grüsse Hans
Antworten