Eina ADAC Plus Mitgliedschaft ist auf jeden Fall auch zu empfehlen! Die fliegen einen nach Hause wenn was passiert ist, man transportfähig ist und eine Behandlung nicht lange warten kann. Chris, mein Tramkollege hat sie dieses Jahr in Rijeka in Anspruch nehmen müssen.
Ansonsten fällt mir zur Prävention folgendes ein:
Gute körperliche Konstitution, also gute Kondition und ausreichende Kraft. Das hilft meiner Meinung nach erheblich die nötige Konzentration länger halten zu können. Wenn ich nach dem Rennen/Turn so erschöpft bin das ich mit dem Mopped in der Boxengasse beinahe umfalle wirkt sich das auch auf meine Konzentrationsfähigkeit aus, ich mache schneller Fehler und stürze daher auch schneller.
Ausgeschlafen sein und am Vorabend eben nicht bis in die Puppen zaubern und sich vollaufen lassen (zugegeben, ist nicht einfach sich daran zu halten

Reifen:
Wenn man auf den Vorderreifen schaut und sich denkt "sieht schon recht angefressen aus, aber für's rumrollen im freien Fahren wird's schon noch reichen" ist Vorsicht angesagt. Ich habe mich dann schon recht häufig über's Vorderrad abgelegt also lieber gleich wechseln!
Dieses Berühmte "hmm, soll ich rausfahren? Ach nee, eine Runde geht noch". Gefährlich ist das, denn oft haut es einen dann in dieser letzten Runde auf die Waffel. Ist mir schon zweimal so gegangen. Lieber gleich rausfahren anstatt noch die "Letzte Runde" dranzuhängen.
Mit kalten Reifen zu sehr angasen ist auch keine gute Idee, mein Teamkollege hat das damals super beherrscht und hat es dabei schon 2 oder 3 mal weggeschmissen.
Regelmäßige Kontrolle der Bremsanlage sollte eh klar sein. Beim Schrauben (Reifenwechsel z.B.) NICHT unterbrechen lassen. Mache das wobei du gerade bist erst fertig bevor du dich um etwas anderes kümmerst (besonders wenn man mit den Bremssätteln vorne zu gange ist).
Ich habe mich dieses Jahr wie folgt abgelegt:
Im Winter kam eine neue Verkleidung, frisch lackiert und beklebt, neuer Helm, etc.
Most - Erstes Event, zweiter Turn in's Kiesbett ausgeritten, umgefallen und die Frische Verkleidung eingeweiht.
Brünn - kein Sturz
Rijeka - Sturz wegen dem "Der Vorderreifen taugt noch für's freie fahren" fehlers, Verkleidung völlig im Sack (neben ein paar anderen Dingen versteht sich).
Wieder neue Verkleidung, frisch lackiert und beklebt, sie stand wieder wie aus dem Ei gepellt da.
Most - Erster Turn, erste fliegende Runde, Ausritt ins Kiesbett, umgefallen und die Verkleidung eingeweiht

Brünn - Im Rennen ende S/Z beim Anbremsen hart über's vorderrad abgestiegen, Verkleidung völlig im Sack (neben ein paar anderen Dingen versteht sich). Mit unter auch einen Finger gebrochen, Saison beendet.
Eine neue, lackierte Verkleidung ist schon montiert

To be continued
Flo