Zum Inhalt

Floaterwechsel bei Braking Bremsscheiben

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • leibfried Offline
  • Beiträge: 177
  • Registriert: Freitag 3. März 2006, 19:47

Kontaktdaten:

Beitrag von leibfried »

gixxer750 hat geschrieben:@Provocation11


weshalb willstn da die floater tauschen ????? das is doch ne top-scheibe.
mach dir stahlflex dran und ne gescheite flüssigkeit und gut is.profis bremsen mit dem material was du an dem mopped hast uns alle in grund und boden.......auch halbschwimmend und ohne die micron floater.....

ansonsten wenn unbedingt geld ausgeben willst kauf dir die gefräste Magura/PVM Radialpumpe

Hab gedacht die verschleißen irgendwie.
Ist aber dann, so wie du sagst, nicht der Fall.

Bin auch mit der Bremsleistung super zufrieden.
Zusammen mit den EBC, Stahlflex und der 17 PVM reicht der kleine Finger für nen Salto zu provozieren :P

Die ABM ist halt nur beim rollen laut und beim fahren auf unebender Straße noch lauter.
Hab deshalb gedacht das die Floater durch die ständige Bewegung verschleißen können.


Ist ja dann anscheinend nicht der Fall und ich werd die Scheiben so weiter fahren.

Ist somit OK :icon_salut
  • kaufes Offline
  • Beiträge: 635
  • Registriert: Samstag 21. Mai 2005, 14:39
  • Wohnort: Pfalz

Kontaktdaten:

Beitrag von kaufes »

@Provocation11
SRF bekommst Du z.B. bei nem bekannten Auktionshaus, einfach mal Castrol SRF bei Suche eingeben
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Ich kaufe das immer bei Ebay, habe das Zeig noch nirgends billiger bekommen können.
SRF bei Ebay


Gruß vom Bub
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Das ist in der Tat saugünstig
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Saw100 Offline
  • Beiträge: 748
  • Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 18:49

Kontaktdaten:

Beitrag von Saw100 »

Kann mir bitte einer erklären wieso die Floter gewechselt weden?
Bitte eine ernte Antwort.
Den Durchblick haben

...Saw100 .........
  • Benutzeravatar
  • Provocation11 Offline
  • Beiträge: 73
  • Registriert: Samstag 24. Februar 2007, 16:51
  • Wohnort: Schwerin

Kontaktdaten:

Beitrag von Provocation11 »

Hallo,

danke für den Tip mit EBucht. Ich hab das Gefühl dat wird ne gute Saison. :D

@Saw100: schau mal hier http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... ht=floater das war für mich sehr aufschlußreich. Letztendlich ist es Ansichtssache bzw. die der Vorlieben für etwas.
Gruß Henning

Schnell muß gehen und Spaß muß machen
  • Benutzeravatar
  • 3/4 Gixxer Offline
  • Beiträge: 550
  • Registriert: Samstag 14. Februar 2004, 13:16
  • Wohnort: Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von 3/4 Gixxer »

Code: Alles auswählen

Sollten alle diese Maßnahmen noch nicht zum gewünschten Ergebnis führen, werde ich die Floater gegen die von Micron tauschen.
und warum hast du nicht gleich die vollschwimmenden von braking gekauft :?: :?: :roll:
Ich mag meine Yamaha!!
  • Benutzeravatar
  • desmo Offline
  • Beiträge: 286
  • Registriert: Dienstag 26. April 2005, 20:33
  • Wohnort: HIP

Kontaktdaten:

Beitrag von desmo »

Seltsame Bremse, muss wohl ein Japaner sein :wink:

Stahlflexleitungen; würde ich machen
Castrol SRF; ebenso
Stahlbremskolben beschichtet; überflüssig
Wave Bremsscheiben; hast Du ja schon, ausser Optik für mich nicht nachvollziehbar
SRQ Bremsbeläge; ja

Bevor Du Floater und Kolben machst, teste doch erst mal die anderen Modifikationen, es sei denn Geld spielt keine Rolle.
Was hast Du den eigentlich für eine Bremspumpe dran?

Gruss
  • Benutzeravatar
  • Provocation11 Offline
  • Beiträge: 73
  • Registriert: Samstag 24. Februar 2007, 16:51
  • Wohnort: Schwerin

Kontaktdaten:

Beitrag von Provocation11 »

Hallo zusammen,

die Wave Scheiben hat damals ein Freund von mir mitbestellt. ich zu dem Zeitpunkt noch doof und keine Ahnung hab mir gedacht Braking ist Braking. Heute würde ich das etwas andres machen.

Bei werkelt noch die Serienhandpumpe. Ist bei der K5 ja auch ne Radialpumpe und über die habe ich eigentlich noch nichts schlechtes gehört. Klar ne PVM oder so wäre schön gerade im Bezug auf die veränderbare Hebelgeometrie. Aber ich schau erstmal wie weit mich meine bisherigen Bremsen Pimp Aktionen gebracht haben :wink:
Gruß Henning

Schnell muß gehen und Spaß muß machen
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Nur was ist dann wenn dich einer mit ner Serienbremse ausbremst ? :D
Instagram: Nofallsnoballs21
Antworten