CO abgasproblem CBR954
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Pulsar Offline
- Beiträge: 631
- Registriert: Sonntag 11. September 2005, 21:40
- Motorrad: 05 ZX-10R
- Lieblingsstrecke: Misano
- Wohnort: Landsberg am Lech
CO abgasproblem CBR954
Kontaktdaten:
mein kumpel hat seine 954er blade beim tüv vorgefahren und hatte bei der abgasuntersuchung 7% CO anteil im abgas, was ja, weissichnicht, 20 mal über dem grenzwert für ein G-KAT motorrad liegt (0,3%?). er kann von der leistungsentfaltung nichts negatives berichten. im fireblade forum, so berichtet er, haben wohl mehrere schon das problem gehabt. einen fruchtbaren hinweis, was da wohl nicht stimmen kann, hat er nicht bekommen. weiss jemand von euch, woran das liegen kann? er hat sich mal seinen kat angesehen, weil er auf ein akrapovic rohr getauscht hat. der kat war nach seinen angaben "schwarz". ich weiss nicht, ob das hilft. weiss jemand, wo man ansetzen kann? kann man z.b. den lambdawert auslesen? kann ich sonst noch hilfreiche infos nachreichen?
er wird wohl damit mal zum händler fahren.
er wird wohl damit mal zum händler fahren.
- Lutze Offline
- Beiträge: 16944
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
- Pulsar Offline
- Beiträge: 631
- Registriert: Sonntag 11. September 2005, 21:40
- Motorrad: 05 ZX-10R
- Lieblingsstrecke: Misano
- Wohnort: Landsberg am Lech
- ring-driver Offline
- Beiträge: 423
- Registriert: Freitag 20. Mai 2005, 09:51
- Wohnort: 56761 Eulgem
Ich hab auch eine SC50 aber halt ne Re-Import und die hat eh kein Kat deswegen kann ich da auch nicht viel zu sagen. Aber ich denke mal das entweder der Motor nicht richtig eingestellt ist oder der Kat im Eimer.
Er hätte besser bevor die AU Geschichte kam den Kat austragen lassen
Oder halt was den Wenigsten Aufwand bedeutet einen "anderen Tüv" aufsuchen.
Gruß ring-driver
Er hätte besser bevor die AU Geschichte kam den Kat austragen lassen

Oder halt was den Wenigsten Aufwand bedeutet einen "anderen Tüv" aufsuchen.
Gruß ring-driver
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
Pulsar: wenn... ich habe einen Honda kat zu hause ,der funtzt den würde ich verkaufen



http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- Lutze Offline
- Beiträge: 16944
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
KAT evtl. noch nicht auf Betriebstemperatur gewesen?
Ich hab das mal bei einem Auto gehabt, dass 12 Monate in der Garage stand. Direkt aus der Garage zum 30km entfernten TÜV. Schnorchel rein, CO-Wert jenseits von Gut und Böse. Prüfer meinte, KAT ist wohl trotz 30km Fahrt noch nicht warm genug. Nach diversen Gasstößen (ca.fünf Minuten lang) fiel der CO-Wert plötzlich und schlagartig auf Idealwerte.
Ich hab das mal bei einem Auto gehabt, dass 12 Monate in der Garage stand. Direkt aus der Garage zum 30km entfernten TÜV. Schnorchel rein, CO-Wert jenseits von Gut und Böse. Prüfer meinte, KAT ist wohl trotz 30km Fahrt noch nicht warm genug. Nach diversen Gasstößen (ca.fünf Minuten lang) fiel der CO-Wert plötzlich und schlagartig auf Idealwerte.
Klemme 17b aktiviert?
Dann läuft so ein Ding auch schön fett.
Dann läuft so ein Ding auch schön fett.

www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
- Pulsar Offline
- Beiträge: 631
- Registriert: Sonntag 11. September 2005, 21:40
- Motorrad: 05 ZX-10R
- Lieblingsstrecke: Misano
- Wohnort: Landsberg am Lech
danke für die antworten.
@pt-race, danke für das angebot, falls der kat hinüber ist, komme ich sicher noch auf dich zu.
@hajo: ja, das ist natürlich möglich, dass das ding immer noch nicht frei war.. da wird er wohl oder übel wohl noch etwas heizen gehen müssen
@heitzer: hmm.. was ist denn klemme 17b an der SC50? hat das was mit der lambdasonde zu tun?
heute gehts wohl für tüv und au zum händler.. mal sehen, ob die was dazu sagen.
@pt-race, danke für das angebot, falls der kat hinüber ist, komme ich sicher noch auf dich zu.
@hajo: ja, das ist natürlich möglich, dass das ding immer noch nicht frei war.. da wird er wohl oder übel wohl noch etwas heizen gehen müssen

@heitzer: hmm.. was ist denn klemme 17b an der SC50? hat das was mit der lambdasonde zu tun?
heute gehts wohl für tüv und au zum händler.. mal sehen, ob die was dazu sagen.
- wavesound2345 Offline
- Beiträge: 27
- Registriert: Dienstag 13. Juni 2006, 15:06
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Bau doch einfach einen anderen Endtopf ohne Kat dran!! Dann muss der Tüv nach den Werten für Moppeds ohne Kat testen.
Also bei mir gings vor 2 Tagen reibungslos und ich habe auch eine 954er Fireblade mit Arrowkomplettanlage.
Brauchst keinen Kat austragen oder son Zeug.
DERE WAVE
Also bei mir gings vor 2 Tagen reibungslos und ich habe auch eine 954er Fireblade mit Arrowkomplettanlage.
Brauchst keinen Kat austragen oder son Zeug.
DERE WAVE
Mit dem Fahrtwind kommt der Spass!!
Oschersleben...05.04 - 06.04.08
Bördesprint......13.04.08
Brünn..............28.07 - 02.08.08
Oschersleben...05.04 - 06.04.08
Bördesprint......13.04.08
Brünn..............28.07 - 02.08.08