Zum Inhalt

Tellert oder CLS

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16944
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

mataste hat geschrieben:der hauptunterschied vom tellert zu den anderen ist doch, dass er erst nochmal kraft/zündung freigibt ,wenn der gang auch wirklich eingelegt ist.
so ist das ja auch , wenn man die Zeit aber eher großzügig einstellt sollte das nicht unbedingt das Problem sein. Mit 70 ms kommt jeder aus , Vorraussetzung möglichst spielfreie Schaltmechanik. Man verschenkt dann halt teilweise 10-30 ms beim Schaltvorgang , der eigentliche Vorteil des Automaten bleibt aber erhalten.
  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

Der Reset-Sensor arbeitet beim Tellert aber auch nur in einem Zeiitfenster bis 120ms.

Sollte danach der Gang nicht eingerastet sein, z.B. durch nen vermasselten Schaltvorgang, schaltet der selbsttätig zu.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16944
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

wer in 120 ms nicht fertig ist braucht keinen Automaten zum schalten. Der Tellert hat mit demSystem wenn richtig eingestellt sicher Vorteile , ob einem diese 300 € mehr Wert sind muß jeder selbst Wissen.
  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

Moin,

danke für die Erfahrungsberichte. So wie ihr das schildert, ist der Tellert eine gute Wahl und er ist dazu auch noch günstiger... :wink: daraus ergibt meine Anschlussfragen:

- Der müsste auch mit ne ZX 10 bj 06 funktionieren ?
- Welcher Händler/Werkstatt in NRW vertreibt das Teil und wichtig baut es ein ?
- Zeitaufwand für den Einbau ?

Danke
  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

Moin,

danke für die Erfahrungsberichte. So wie ihr das schildert, ist der Tellert eine gute Wahl und er ist dazu auch noch günstiger... :wink: daraus ergibt meine Anschlussfragen:

- Der müsste auch mit ne ZX 10 bj 06 funktionieren ?
- Welcher Händler/Werkstatt in NRW/Rheinland Pfalz vertreibt das Teil und wichtig baut es ein ?
- Zeitaufwand für den Einbau ?

Danke
Antworten