Zum Inhalt

Reifenwärmer reparieren (lassen)

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Hier mal das Ganze in der Bearbeitung:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Bild
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Hallo Martin,

das ist schon wirklich beeindruckend...
Martin hat geschrieben:CE-prüfung wichtig?
Die CE-Prüfung wäre mir schon nicht unwichtig... :wink:

Wegen der Maße, der Farbe des Stoffes und des Raumvolumens melde
ich mich nochmals bei Dir - sobald ich abzuschätzen in der Lage bin, wo
ich die guten Stücke aufhängen könnte...

Herzliche Grüße!


Volker
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Aktuell hatte ich einen CAPIT-Reifenwärmer da, der einfach nix mehr sagte. Letztendlich habe ich den Fehler gefunden. Ein Bruch im Heizdraht an einer Stelle an der das nicht hätte passieren dürfen.

Mit Auftrennen, Fehlersuche und Reparatur, wieder vernähen war das ein Aufwand von netto 48 € plus MwSt und Porto.
Der Besitzer dachte schon, dass er entsorgen muss.

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • rennenfürspass Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Egelsbach

Kontaktdaten:

Beitrag von rennenfürspass »

es ist schon schön zu wissen, daß wir in unserer sogenannten "Wegwerf-Generation" eben doch noch so manches reparieren lassen können: Dazu gehören Daytona Stiefel, Held Handschuhe, Kombis und ja wohl jetzt auch Reifenwärmer.
Stiefel und Handschuhe gehen bei mir immer direkt zum Hersteller, ist ja hier in Deutschland. Meine Dainese Kombi (meine erste und letzte) geht zu Tanja Klemm, nachdem ich die andere große Firma getestet und als zu teuer empfunden habe.
Tja, und die Reifenwärmer, die gehen direkt zur Raumausstattung Rath, selbst wenn sie erstmal schlimm aussehen und guter Rat(h) teuer scheint, es lohnt sich, ich wollte ja zuerst auch schon meinen vorderen Wärmer entsorgen... die Reperatur ist sehr professionell, der Reifenwärmer funktioniert 1A und im Verhältnis zum NP hat sich die Reparatur in jedem fall gelohnt!
  • Benutzeravatar
  • Klaus69 Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Montag 20. Juni 2005, 10:00
  • Motorrad: ZX10 / ZXR 750
  • Lieblingsstrecke: OSL, Cartagena
  • Wohnort: nähe Schlüchtern

Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus69 »

Hast Du von Tanja ne Adi? Ein Bekannter hat grad ein Problem mit ner aufgegangenen Kombinaht...
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

@Klaus:

http://www.tanjaklemm.de/

Habe dort meinen Namenszug auf der Kombi machen lassen - war top.
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

AndiGixxer hat geschrieben: Habe dort meinen Namenszug auf der Kombi machen lassen - war top.
Das habe ich zwar auch schon ein paar Mal gemacht, aber ich überlass das lieber anderen, die da etwas mehr Erfahrung haben.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • AlexR6 Offline
  • Beiträge: 629
  • Registriert: Sonntag 15. Mai 2005, 18:52
  • Motorrad: GSXR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/BRNO
  • Wohnort: Basel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von AlexR6 »

Klaus69 hat geschrieben:Hast Du von Tanja ne Adi? Ein Bekannter hat grad ein Problem mit ner aufgegangenen Kombinaht...

schau mal in bad soden salmünster vorbei!

da ist gegenüber vom krankenhaus vorm suzuki händler eine kleine näherei!!

die haben mir damals meinen namen auf die lederkombi genäht und von einem bekannten!

gute arbeit guter preis und noch schnell dazu!

und für euch nicht weit. ;)

herzliche grüße aus basel

alex
  • Benutzeravatar
  • rennenfürspass Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Egelsbach

Kontaktdaten:

Beitrag von rennenfürspass »

die Tanja Klemm hat mir mal eine Kombi repariert, da war die Schulter komplett im Eimer. Top Arbeit!
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

triple6 Liest du PM's nicht?
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Antworten