Moin Kollegen,
möcht mal neue Bremsbeläge ausprobieren. Brauch mal Eure Hilfe.
Bin bis jetzt immer original Beläge gefahren, gab keine Porbleme.
Kumpel hat sich letztes Jahr Vesrah SRJL von TEC-Parts auf seine alte 916 raufgeschraubt. Er ist bis jetzt sehr zufrieden, aber das liegt wohl daran, daß die alten Brembos bei dem alten Flächenrüttler ehe nicht ganz so berauschend waren. Ist hier jemand der die Vesrah RJL oder SRJL Racingbeläge auf einer 750 gefahren hat ? Der direkte Vergleich zwischen original und Vesrah würde mich mal interessieren.
Mit der Suchfunktion habe ich leider nicht so viel gefunden.
Grüüße
Vesrah Bremsbeläge auf 750 K4 K5 ?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- Großmeister B Offline
- Beiträge: 61
- Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 00:54
Vesrah Bremsbeläge auf 750 K4 K5 ?
Kontaktdaten:
Wer später bremst fährt länger schnell!!
- Eisbär Offline
- Beiträge: 479
- Registriert: Donnerstag 21. April 2005, 11:32
- Wohnort: Schmoel/ nähe Kiel
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
- Woife-999 Offline
- Beiträge: 349
- Registriert: Mittwoch 24. Januar 2007, 16:39
- Motorrad: S1000RR 2011
- Lieblingsstrecke: Portimao
- Wohnort: Giasing
- Kontaktdaten:
Re: Vesrah Bremsbeläge auf 750 K4 K5 ?
Kontaktdaten:
Großmeister B hat geschrieben:Moin Kollegen,
möcht mal neue Bremsbeläge ausprobieren. Brauch mal Eure Hilfe.
Bin bis jetzt immer original Beläge gefahren, gab keine Porbleme.
Kumpel hat sich letztes Jahr Vesrah SRJL von TEC-Parts auf seine alte 916 raufgeschraubt.
Hab die letztes Jahr ausprobiert und war sehr zufrieden,sowohl auf der Serien Bremsscheibe meiner K1 750er, sowie auf der Behringer Bremsscheiben. Kann ich eigentlich nur empfehle da sie auch bis zum Schluss sehr gute Bremswirkung haben, und nicht wie andere Produkte je mehr der Belag abbaut auch die Bremsleistung nachlässt.
Also ich wahr sehr zufrieden, bin bis dahin lange zeit Alpha technik AB11 gefahren, was jetzt auch wiedermache, ich glaub aus Gewohnheit.
Warte nicht auf das Leben, Lebe es.
-
- Großmeister B Offline
- Beiträge: 61
- Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 00:54
Re: Vesrah Bremsbeläge auf 750 K4 K5 ?
Kontaktdaten:
Gab es einen spürbaren Unterschied in der Bremswirkung zwischen den Vesrah und den originalen Belägen?Woife-999 hat geschrieben:Großmeister B hat geschrieben:Moin Kollegen,
möcht mal neue Bremsbeläge ausprobieren. Brauch mal Eure Hilfe.
Bin bis jetzt immer original Beläge gefahren, gab keine Porbleme.
Kumpel hat sich letztes Jahr Vesrah SRJL von TEC-Parts auf seine alte 916 raufgeschraubt.
Hab die letztes Jahr ausprobiert und war sehr zufrieden,sowohl auf der Serien Bremsscheibe meiner K1 750er, sowie auf der Behringer Bremsscheiben. Kann ich eigentlich nur empfehle da sie auch bis zum Schluss sehr gute Bremswirkung haben, und nicht wie andere Produkte je mehr der Belag abbaut auch die Bremsleistung nachlässt.
Also ich wahr sehr zufrieden, bin bis dahin lange zeit Alpha technik AB11 gefahren, was jetzt auch wiedermache, ich glaub aus Gewohnheit.

Wer später bremst fährt länger schnell!!
Re: Vesrah Bremsbeläge auf 750 K4 K5 ?
Kontaktdaten:
Habe auf meiner Kilo K4 auch schon Vesrah gefahren und war sehr zufrieden damit. Bremswirkung im Trockenen nach meinem Gefühl auf jeden Fall nicht schlechter als die OriginalenGroßmeister B hat geschrieben:Gab es einen spürbaren Unterschied in der Bremswirkung zwischen den Vesrah und den originalen Belägen?

Sonstige Vorteile sind lange Standzeit, stabilerer Druckpunkt und sofort volle Leistung bei allen Temperaturen und auch im Nassen

Werde in diesem Jahr noch verschiedene andere Beläge (Lucas, Brembo ...) testen, um selber mal einen Vergleich zu haben.
Übermäßiger Alkoholgenuss führt zu Sex mit hässlichen Menschen !!!
-
- Großmeister B Offline
- Beiträge: 61
- Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 00:54
Re: Vesrah Bremsbeläge auf 750 K4 K5 ?
Kontaktdaten:
Ich glaub ich mal die Vesrah Beläge ausprobieren. Bin über Vatertag drei Tage in Assen, da habe ich genug Zeit zum Testen.Toni hat geschrieben:Habe auf meiner Kilo K4 auch schon Vesrah gefahren und war sehr zufrieden damit. Bremswirkung im Trockenen nach meinem Gefühl auf jeden Fall nicht schlechter als die OriginalenGroßmeister B hat geschrieben:Gab es einen spürbaren Unterschied in der Bremswirkung zwischen den Vesrah und den originalen Belägen?![]()
Sonstige Vorteile sind lange Standzeit, stabilerer Druckpunkt und sofort volle Leistung bei allen Temperaturen und auch im Nassen![]()
Werde in diesem Jahr noch verschiedene andere Beläge (Lucas, Brembo ...) testen, um selber mal einen Vergleich zu haben.
Wer später bremst fährt länger schnell!!