das hört sich für mich auch an als hätte er da bei den Angaben was verwechselt , die Hinterradleistung wird wohl eher die 113 PS sein.
Kurbelwelle mit DB-Eater dann 121 PS und Kurbelwelle ohne Eater die 123 PS. Würde ja sonst bedeuten der Eater frisst 10 PS , kann ich nicht glauben und nur 2 PS Verlustleistung passt auch auf gar keinen Fall selbst mit neuer Kette und die schön geölt nicht.
trichterlose R6
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Steensi Offline
- Beiträge: 484
- Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 14:35
- Wohnort: irgendson Kuhkaff bei Ulm
Also das mit dem Eater kann ich schon glauben, bei mir waren es sogar 10 KW, Acrapovic Evo, mit und ohne Eater hintereinader gemessen. Wobei der DB-Einsatz bei bei Akra, den Topft schon richtig zustopft, von 60mm auf etwa 30mm.Lutze hat geschrieben:das hört sich für mich auch an als hätte er da bei den Angaben was verwechselt , die Hinterradleistung wird wohl eher die 113 PS sein.
Kurbelwelle mit DB-Eater dann 121 PS und Kurbelwelle ohne Eater die 123 PS. Würde ja sonst bedeuten der Eater frisst 10 PS , kann ich nicht glauben und nur 2 PS Verlustleistung passt auch auf gar keinen Fall selbst mit neuer Kette und die schön geölt nicht.
.....als wir dünner waren standen wir uns näher....

Bernd #317

Bernd #317
- Lutze Offline
- Beiträge: 16944
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
- AlexR6 Offline
- Beiträge: 629
- Registriert: Sonntag 15. Mai 2005, 18:52
- Motorrad: GSXR
- Lieblingsstrecke: Ledenon/BRNO
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
bei meiner kilo K5, mit plug & play yoshi tri oval.
mit zu ohne DB eater.
1,643238346782t3192374234790234234 PS

mit zu ohne DB eater.
1,643238346782t3192374234790234234 PS

Mal n kleines OT eines unwissenden
Die Leistung an der KW.. Wie wird die auf nem Prüfstand eigentlich ermittelt? Ich mein am HR is ja kla aber wie macht man das an der KW? wird dann die kraft am Ritzel gemessen und mit Hilfe der Getriebeübersetzung hochgerechnet? 


Eine umfangreiche Vorbereitung der Theorie ist der erste Schritt zur Praxis. Kahuna 2007
-
- moppedlars Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
- Motorrad: GSX-R 1000 K6
- Wohnort: Lippstadt
Also, an der KW oder am Ritzel wird auf keinem Prüfstand gemessen!
Es wird die Hinterradleistung gemessen auf der Rolle, dann wird die Kupplung gezogen, sobalt der Begrenzer erreicht ist. Durch das verzögerte Ausrollen ermittelt der Prüfstand jetzt die Verlustleistung (Kette, Reifen, Lager, Getriebe...). Addiert man die Verlustleistung mit der Hinterradleistung, so hat man die Leistung an der Kupplung! Jetzt noch mal 2% dazu, und du hast die errechnete Leistung an der KW! Alles klar?
Gruß, Lars.

Es wird die Hinterradleistung gemessen auf der Rolle, dann wird die Kupplung gezogen, sobalt der Begrenzer erreicht ist. Durch das verzögerte Ausrollen ermittelt der Prüfstand jetzt die Verlustleistung (Kette, Reifen, Lager, Getriebe...). Addiert man die Verlustleistung mit der Hinterradleistung, so hat man die Leistung an der Kupplung! Jetzt noch mal 2% dazu, und du hast die errechnete Leistung an der KW! Alles klar?
Gruß, Lars.
#582