Zum Inhalt

IDM-Superbike – Wer wird Meister?

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

Was glaubt ihr, wer wird IDM Superbike Meister?

  • Jörg Teuchert (MV Agusta)
  • 12
  • 12%
  • Michael Schulten (Kawasaki)
  • 19
  • 19%
  • Stefan Nebel (Suzuki)
  • 10
  • 10%
  • Kai-Borre Andersen (Honda)
  • 5
  • 5%
  • Andreas Meklau (Suzuki)
  • 35
  • 35%
  • Martin Bauer (Honda)
  • 8
  • 8%
  • Max Neukirchner (Suzuki)
  • 11
  • 11%
Insgesamt abgegebene Stimmen: 100

  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

laut Neukirchner's Website fährt er 5 Rennen mit, wären 250 Punkte – minus Ausfall oder vielleicht mal nen 3. platz oder so wegen komischen umständen.

Teuchert's Jörgen hatte letztes jahr 233 punkte, also denke ich, dasses echt knapp wird.
und zwar, wie ich schon schrubste zwischen Max N und KBA. is mein tipp, bin aber auch mal gespannt... 8)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16941
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

für 250 Punkte muss er aber 10 Rennen fahren :) du meintest vermutlich auch 5 Rennwochenenden. Da der Max nicht mit WM-Material fährt dürfte sich der Abstand zu den IDM-Fahrern auf ein Minimum reduzieren.Die werden auch alle heiß sein ihm zu zeigen das sie nicht schlechter sind , ich glaub deine Rechnung ist zu einfach. Ich hoffe nicht das er so deutlich vorne weg fahren kann.
  • Benutzeravatar
  • maxxr0 Offline
  • Beiträge: 405
  • Registriert: Samstag 5. November 2005, 19:11
  • Wohnort: Darmstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von maxxr0 »

Aber genau das muss er zeigen! Er muss sich abkapseln von den anderen Jungs. Sonst wäre er es ja nicht Wert in der Superbike zu fahren. Kann Kellner, Teuchert, Schulten, Meklau etc. auch dort fahren.

Ach, Neukirchner wird das schon machen...irgendwie!
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Für mich sind andere Fahrer und ander Fragen nicht interessanter, aber es ist mir wichtiger zu beobachten.

Auf der einen Seite alle Triumph 675, die aus meiner Scht einen Vorteil haben. (Hubraum ist durch nichts zu ersetzten) - Aber ich akzeptiere das Reglement. Dazu die Frage, baut Franzen die besser Triumph?

Dann in der SSP natürlich das Kawasaki Team meines Nachbar-Händlers Schnock , da hat auch Ottmar seine Shell-Finger mit im Spiel.

In der Superbike habe ich ja inzwischen selbst einen Fahrer (Holger44) im Rennen, denn sein Endurance-Engagement kann man ja auch nicht ganz von der IDM trennen. Und zumindest in OSL will Onno auch einmal IDM fahren. Da stellt sich dann sofort die Frage. Was können 40-jährige Aufsteiger, wie weit macht sich das Material bemerkbar?

Was bekommt Dirk Schnieders gebacken, der ja im Seriensport und im Rundstreckenpokal die Nuss war, die Onno nicht kacken konnte.

Sehr interessant: wo steht Conti und wie ernst ist der Einsatz.

Es wird spannend... Da muss ich wohl in die Lausitz
Zuletzt geändert von HaWe Köhle am Donnerstag 29. März 2007, 07:07, insgesamt 1-mal geändert.
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

@hawe
Es heißt "Triumph". Das andere ist glaub ich Schokolade :wink:

Oberlehrermodus schon wieder aus :roll: :D
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Danke HaJo, diesen Fehler mache ich (nachts) oft :oops:

Edit wird es richten!
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • Franky Offline
  • Beiträge: 1023
  • Registriert: Samstag 23. Oktober 2004, 21:39
  • Wohnort: Exil-Westfale

Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

Also ich war ja am WE mit Konrad in der Conti-Box und habe den Eindruck, dass sie es sehr ernst nehmen. Alles andere wäre auch Verschwendung finanzieller Mittel. Zumal man ja den Ruf über Erfolge im Motorsport aufpolieren möchte. Da kann man sich keine halbherzigen Sachen leisten. Im Übrigen waren alle sehr angetan von den Contis. Mit Philipp hatte ich auch kurz gesprochen. Leider war es aufgrund der Wetterbedingungen für ihn nicht möglich eine präzise Aussage zu treffen. Das wird aber noch.

Gruss,

Franky
It's Tea Time
  • Clemens Offline
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 11:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Clemens »

Ihr solltet nicht vergessen, der Jörg Teuchert war SSP-Weltmeister 2000. Von daher wird der junge Neukirchner ihn und anderen Spitzenfahrern nicht ohne weiteres herbrennen. Sind ja alle keine Nasenbohrer.

Mein Tipp: Jörg wird das Ding erneut schaukeln, weil er mit der richtigen Racing-Marke unterwegs ist. Max wird einige Lauferfolge erzielen.
  • Benutzeravatar
  • JK Offline
  • Beiträge: 490
  • Registriert: Montag 22. Dezember 2003, 11:16

Kontaktdaten:

Beitrag von JK »

Ich kann mir nicht vorstellen dass Conti in nur einer Saison ihren Reifen auf Dunlop/Metzleler/Pirelli Niveau gebacken bekommt...
Mfg Jeff


Wiedereinsteiger
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

DANNY444 hat geschrieben:neukirchner fährt ja auch ein paar rennen bei der idm mit, zb gleich am läusering beim saisonauftakt...

welche maschine fährt der da? seine sbk-gixxer darf er doch in der idm net fahren, oder? :shock:
in valencia hatte er die letztjährigen vom meklau zusätzlich in der box... nimmt er dann die??? oder bekommt er welche von einem anderen team gestellt?
hmm... ich hatte gedacht, die WM-Gixxe wird einfach nach IDM-reglement umgebaut.
Ich stelle mir das so vor, dass die eh öfter mal den Motor zerlegen und dann machen die halt vor dem IDM-Wochenende wieder die Original-Teile bzw. die Teile rein, die in der IDM erlaubt sind.

Und andere Sachen wie Quick-Shifter, Fahrwerk usw... is ja eh kein Problem für ein WM-Team mal kurz zu tauschen.

Aber ob das wirklich so ist, weiß ich auch nich...
Weiß das jemand?
Antworten