Zum Inhalt

Loctite 620

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chilone Offline
  • Beiträge: 1031
  • Registriert: Freitag 5. August 2005, 10:53
  • Motorrad: Suzuki GSXR 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn!!
  • Wohnort: Eching

Loctite 620

Kontaktdaten:

Beitrag von Chilone »

Hallo,

beim Einbau der TSS AHK in die Kilo Gixxer wird vom Loctite 620 (Fügeprodukt) zum sichern gesprochen.
Leider bin ich bis dato noch nicht fündig geworden, wo man das (in München?) im www beziehen kann.
Oder kann man auch anderes Loctite nehmen?
(Habe aber auch schon nach bzugsquellen für 762, 603 usw gesucht).
Wollten die AHK am Samstag einbauen..... :?

By the way...ein Bekannter von mir hat sie ohne Loctite eingebaut (nur mit 150NM festgezogen). Reicht das???? :shock:

Danke für die Hilfe und Gruesse

Chilone
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

"nur" 150 NM :shock: - na das ist doch ne ganze Menge!

Ich würde aber trotzdem zusätzlich die Mutter mit mittelfester Schraubensicherung (welcher Hersteller auch immer) sowie einem gekonnten Schlag auf den Körner sichern. Hab ich so gemacht und hat gut gehalten.

Andi
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Briese Offline
  • Beiträge: 512
  • Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Heimsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Briese »

mittelfeste Schraubensicherung (blaues Loctite) und n Schlagschrauber auf stufe 2 - das passt auch.
Gruß Briese

Ich boykottiere "made in China"!
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Briese hat geschrieben:mittelfeste Schraubensicherung (blaues Loctite) und n Schlagschrauber auf stufe 2 - das passt auch.
Ist Stufe 2 bei allen Schlagschraubern gleich :?: :wink:
  • Nudarz Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Sonntag 22. Oktober 2006, 22:41

Kontaktdaten:

Beitrag von Nudarz »

Flisi

Schlagschrauber mit 1 Stufe anziehen und dann nochmals mit stufe 1 das gibt doch dann 2

oder sehe ich das falsch 1+1 = 2 :)
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

oder um sicher zu gehen mit stufe 3 festziehen und mit stufe 1 nochmal etwas lösen :wink:

geht auch ohne loctite.......
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

Schlagschrauber mit 1 Stufe anziehen und dann nochmals mit stufe 1 das gibt doch dann 2

oder sehe ich das falsch 1+1 = 2
kann ich nur unterschreiben. Ich befolge ja auch immer den Tip, die Hinterachsmutter erst mit 6 Nm anzuziehen und dann mit 7 Nm, um auf die vorgeschriebenen 13 Nm zu kommen. :lol: :lol:
  • Nudarz Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Sonntag 22. Oktober 2006, 22:41

Kontaktdaten:

Beitrag von Nudarz »

R O L A N D


ich mach das schon 25 Jahre so ist die beste und einfachste art und man bleibt beim Kopfrechnen immer auf dem neusten stand :)
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

und ich Idiot hab mir für teures Geld noch einen kleinen Drehmomentschlüssel gekauft.

Wenn ich nur gewusst hätte das es so auch geht.

z.b. Bremsentlüftungsschrauben K5
mit 150Nm anziehen und danach wieder mit 143Nm ergiebt also 7Nm und sollte somit dicht sein :idea:

:lol:
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Scheisse, und was macht ihr beim Nasenbohren? :shock: :shock: :lol: :lol:
Antworten