Zum Inhalt

HILFE !! Silikon für die Carbondeckel hält nicht!!!!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

bevor man den deckel mit silikon aufklebt , erst die flächen etwas anschleifen.

auf glatten flächen hält kleber allgemein nicht besonders....egal welcher es ist
  • Benutzeravatar
  • hinnerk Offline
  • Beiträge: 239
  • Registriert: Freitag 25. März 2005, 13:42

Kontaktdaten:

Beitrag von hinnerk »

ich hab immer was ähnliches genommen wie bei der ebay sache... war aber für marinetechnik/bootsbau gedacht.. dürfte aber auch gehen.... nur warum ist das da so billig? :idea: :?: :?: :?:

Hinni
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

hinnerk hat geschrieben:..... nur warum ist das da so billig? :idea: :?: :?: :?:
Das hat auch ein Haltbarkeitsdatum! :wink:
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • racing-raupe Offline
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 08:52

Kontaktdaten:

Beitrag von racing-raupe »

ich habe bei mir 'Rotabont' oder so ähnlich heißt das Zeug genutzt. Einfach ranschmieren, festdrücken und fertig. Meine Deckel kleben noch immer dran. :shock:
  • Benutzeravatar
  • rennenfürspass Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Egelsbach

Kontaktdaten:

Beitrag von rennenfürspass »

rotes Hochtemperatur Silikon aus dem Bauhaus für 8 EUR. Hält top!

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Lars hat geschrieben:
wolle hat geschrieben:
Kobajashi hat geschrieben:
wolle hat geschrieben:Montagekleber nennt sich das Zeug :wink:
Und das geht runter und ist temperaturstabil ??
für was gibt es Frauenhände, die bekommen das schon wieder runter :wink: :wink:

Klebt bis 240 Grad

geholft ?? :wink:
Und warum liegt er dann im Hockchen-Rasen? :twisted:

weil kein Kleber dran war, liegt es immer noch in der Parabolika

und wenn es nicht gestorben ist,
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
liegt es immer noch

Ruhe in Frieden :shock: :shock: :?
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

Metisse hat mir für zwei Abdeckungen Sikaflex - 221 mit geschickt. Der Kurs war fürstlich, also denke ich nicht, dass die beim Kleber gespart haben.

Hoffentlich.

Auf der Verpackung (das Ding sieht aus wie eine weiche Leberwurst) steht noch Batch-No. 0011213789; 400 ml (reicht wohl für mehr als 4 Deckel) und ein Strichcode mit den Zahlen 7 611237 105104. Kann natürlich sein, dass das nur der Aufkleber von Metisse ist, sieht aber nicht so aus.
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

Ich habe Ofenrohr-Silicon genommen....hält Bombenfest und Temperaturbeständig ist das auf Sicher.
Bekommst in jeden Baumarkt.
Aber die Deckel vorher schön Fettfrei machen!!!!!!
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Pattex Montagekleber klebt auch wie Kacke am Handtuch
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • rennenfürspass Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Egelsbach

Kontaktdaten:

Beitrag von rennenfürspass »

zeuss31 hat geschrieben:Ich habe Ofenrohr-Silicon genommen....hält Bombenfest und Temperaturbeständig ist das auf Sicher.
Bekommst in jeden Baumarkt.
Aber die Deckel vorher schön Fettfrei machen!!!!!!
das ist glaube ich das, was ich auch habe, so rot-braunes zeug...
Antworten