eingestellt



Hi,Lutze hat geschrieben:Drehzahl ist nicht so entscheidend , andere Automaten haben diese Funktion garnicht. Stell irgendwas um 6000 ein und gut ist.
Ist vor allem praktisch wenn man mal in der Startaufstellung mal den Leerlauf sucht , da stellt sich der Motor nicht gleich ab wie bei anderen Automaten.
Genau, meiner hat dazu gar keine Drehzahl Einstellung und wenn ich bei Standgas mit Kupplung schalte, dann merkt man gar nicht, dass er unterbricht...MRP hat geschrieben:Hi,Lutze hat geschrieben:Drehzahl ist nicht so entscheidend , andere Automaten haben diese Funktion garnicht. Stell irgendwas um 6000 ein und gut ist.
Ist vor allem praktisch wenn man mal in der Startaufstellung mal den Leerlauf sucht , da stellt sich der Motor nicht gleich ab wie bei anderen Automaten.
bei einer Unterbrechungszeit von 80ms stellste keinen Motor ab. Da merkt man höchstens einen Drehzahlzucker.
Hier reicht die Schwungmasse um das zu überwinden.
Gruß
meiner hat mit 80ms schon abgestellt in der Garage beim Probelauf als ich ihn montiert hatte, natürlich nur im Leerlauf und hat man den Tellert montiert wie beim Moped meiner Teampartnerin stellt der das Moped ab bei der Suche nach dem Leerlauf , hab mich selbst gewundert warum die Kiste plötzlich ausging. Sind soviel ich weiß 120 ms beim Tellert wenn der Reset nicht ausgelöst wird.MRP hat geschrieben:Hi,Lutze hat geschrieben:Drehzahl ist nicht so entscheidend , andere Automaten haben diese Funktion garnicht. Stell irgendwas um 6000 ein und gut ist.
Ist vor allem praktisch wenn man mal in der Startaufstellung mal den Leerlauf sucht , da stellt sich der Motor nicht gleich ab wie bei anderen Automaten.
bei einer Unterbrechungszeit von 80ms stellste keinen Motor ab. Da merkt man höchstens einen Drehzahlzucker.
Hier reicht die Schwungmasse um das zu überwinden.
Gruß