
Traktionskontrolle in der SBK
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Matze#82 Offline
- Beiträge: 633
- Registriert: Montag 8. Mai 2006, 11:49
- Motorrad: auf der Suche
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Radolfzell am Bodensee
- Kontaktdaten:
Traktionskontrolle in der SBK
Kontaktdaten:
Hi, ich wollt mal fragen was da mit der Traktionskontrolle bei den Superbikes geht ? Ich dachte immer die Bikes müssen Seriennah sein. 

- Roland Online
- Beiträge: 15352
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
-
- Wildsau Offline
- Briese Offline
- Beiträge: 512
- Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
- Motorrad: -
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Heimsheim
- anderl Offline
- Beiträge: 1216
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:54
- Wohnort: Minga
- Kontaktdaten:
sein müssen, das war ja das große Problem für WCM, sie hatten nen modifizierten R1 Block und wurden deswegen nicht zugelassen - nur Prototypen ...Briese hat geschrieben:... nicht wie bei der MotoGP, wo komplette Eigenentwicklungen erlaubt sind.
-
- Prinzessin Horst Offline
- Beiträge: 3958
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Ich glaube, die Traktionskontrolle bringt, auf eine einzelne Runde gesehen, nicht viel.
Über die Renndistanz jedoch, kann der Fahrer mit TK weichere Reifen wählen, die ihn ingesamt schneller machen.
Hier liegt wohl der Hauptvorteil.
Über die Renndistanz jedoch, kann der Fahrer mit TK weichere Reifen wählen, die ihn ingesamt schneller machen.
Hier liegt wohl der Hauptvorteil.
ich denk mal, dass sich das auf eine Runde vielleicht mit einigen wenigen tausensteln auswirken wird, da mna ohne ja doch mal eher einen kleinen Rutscher hat.
Aber wie Horst schon sagt: Auf die Distanz wird man einen größeren Unterschied spüren, da die Reifen nicht so schnell verschleißen...
Umso mehr zeichnet es Max Neukirchner aus, dass er eben nicht nur auf eine Runde schnell ist sondern auch noch gegen Ende des Rennens. Meiner Meinung nach ein Zeichen von ungeheurer Kondition und Konzentration!
Grüße Schnuppel
Aber wie Horst schon sagt: Auf die Distanz wird man einen größeren Unterschied spüren, da die Reifen nicht so schnell verschleißen...
Umso mehr zeichnet es Max Neukirchner aus, dass er eben nicht nur auf eine Runde schnell ist sondern auch noch gegen Ende des Rennens. Meiner Meinung nach ein Zeichen von ungeheurer Kondition und Konzentration!
Grüße Schnuppel
Ganz schön wird's zum Glück nie.
- Briese Offline
- Beiträge: 512
- Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
- Motorrad: -
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Heimsheim
Das wird sich definitv auch schon pro Runde auswirken. Ist ja das gleiche Prinzip wie bei ABS. Die TK kann immer den optimalen Schlupf und somit maximale Traktion in jeder Beschleunigung sicherstellen (und bei jedem Haftbeiwert). Erst recht je größer die Leistung ist (WorldSBK oder MotoGP).
Ohne TK slidet man zuviel oder beschleunigt langsamer als eigentlich möglich. Und wenn man auch "nur" zwei Zehntel pro Runde gewinnt, sind das bei 20 Runden 4 Sekunden - und das ist in ner Weltmeisterschaft schon ne Menge Holz. Aber leicht, schnell und zuverlässig muss sie natürlich sein, sonst
Außer den Offroad-Bereich kenn ich nothing, bei dem hoher Schlupf gewünscht ist und damit bessere Zeiten als ohne erzielt werden.
- Man kann die Physik "nur" nutzen, aber nicht austricksen! -
Ohne TK slidet man zuviel oder beschleunigt langsamer als eigentlich möglich. Und wenn man auch "nur" zwei Zehntel pro Runde gewinnt, sind das bei 20 Runden 4 Sekunden - und das ist in ner Weltmeisterschaft schon ne Menge Holz. Aber leicht, schnell und zuverlässig muss sie natürlich sein, sonst

Außer den Offroad-Bereich kenn ich nothing, bei dem hoher Schlupf gewünscht ist und damit bessere Zeiten als ohne erzielt werden.
- Man kann die Physik "nur" nutzen, aber nicht austricksen! -
Gruß Briese
Ich boykottiere "made in China"!
Ich boykottiere "made in China"!
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
den Superbike WMlern konnte ich 2 Tage in Almeria zuschauen. Ich denke auch, dass die Traktinkontrolle (TK) relativ viel bringt. Ich habe mir jede Sektion in Almeria angeschaut, BRUTAL was da geht.
Alleine nach der Schikane machen die ne halbe sec. gut, wenn die Linie stimmt und diesen Speed nimmt man auf die lange Gerade mit, das addiert sich auf fast eine sec.
Mann kann am Motorengeräusch genau hören wie die TK arbeitet, Gas auf, Gas zu, GEIL.
Natürlich ist jede TK nur so gut, wie sie auch abgestimmt wurde.

Alleine nach der Schikane machen die ne halbe sec. gut, wenn die Linie stimmt und diesen Speed nimmt man auf die lange Gerade mit, das addiert sich auf fast eine sec.
Mann kann am Motorengeräusch genau hören wie die TK arbeitet, Gas auf, Gas zu, GEIL.
Natürlich ist jede TK nur so gut, wie sie auch abgestimmt wurde.


http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com