Zum Inhalt

Traktionskontrolle in der SBK

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

wolle hat geschrieben: Natürlich ist jede TK nur so gut, wie sie auch abgestimmt wurde. :wink: :wink:
Das stimmt, trotzdem muß das Fahrwerk auch passen, denn alles kann eine TK auch nicht. Ich weiß aus der MotoGP, das bei den 990ern zuerst Traktion gefunden werden mußte, um wieder Leistung zuzugeben. Und das ist Arbeit am Fahrwerk.
Trotz TK muß der Fahrer trotzdem ein Könner sein, siehe Bayliss gestern. Wenn er nicht auf den weissen Strich am Kurvenscheitelpunkt kam (man sah es TV nicht richtig), hatte er trotz TK einen Highsider. Damit will ich sagen, das es nicht wie in der F1 ist, das man einfach auf Vollgas stellen kann und den Rest erledigt die TK. Das ist zum Glück bei den Mopeds doch noch schwieriger.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • timer96 Offline
  • Beiträge: 937
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 14:31
  • Wohnort: Niederbrechen

Kontaktdaten:

Beitrag von timer96 »

Roland hat geschrieben: Damit will ich sagen, das es nicht wie in der F1 ist, das man einfach auf Vollgas stellen kann und den Rest erledigt die TK.
Hat sich ab 2008 auch mal wieder erledigt.

Quelle: http://www.netzeitung.de/sport/formel1/601412.html
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Ob das wirklich so kommt...
Letztens stand noch auf F1total.com das man möglicherweise ESP in der F1 erlauben wolle... :roll:
  • timer96 Offline
  • Beiträge: 937
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 14:31
  • Wohnort: Niederbrechen

Kontaktdaten:

Beitrag von timer96 »

Wildsau hat geschrieben:Ob das wirklich so kommt...
Letztens stand noch auf F1total.com das man möglicherweise ESP in der F1 erlauben wolle... :roll:
Naja, egal. Immerhin haben die zwei Räder zuviel... :wink:
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

timer96 hat geschrieben:.....Naja, egal. Immerhin haben die zwei Räder zuviel... :wink:
.... und das eine oder andere PS. :wink: :D
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • Nico Offline
  • Beiträge: 1747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 13:42
  • Wohnort: Eislingen / Fils
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nico »

Roland hat geschrieben:... Damit will ich sagen, das es nicht wie in der F1 ist, das man einfach auf Vollgas stellen kann und den Rest erledigt die TK. Das ist zum Glück bei den Mopeds doch noch schwieriger.
Trotzdem sind seit der TK meiner Ansicht nach die Highsider VIEL seltener geworden! Das ist einerseits wegen weniger Verletzungen zu begrüßen, andererseits finde ich es aber scheisse wenn der Fahrer immer weniger können muss...
Nico

www.Racing4Fun.de

Back to the days, when sex was safe and racing was dangerous.
  • fitamini Offline
  • Beiträge: 334
  • Registriert: Montag 27. November 2006, 21:26
  • Wohnort: Swisttal

Kontaktdaten:

Beitrag von fitamini »

@Nico

Kann man so auch nicht sagen. Siehe die Moto GP, da werden die Rundenzeiten von Jahr zu Jahr unterboten. Also werden die Bikes immer schneller und das ist nicht zwingend einfacher für die Fahrer. Auch wenn die ganze Elektronik an Bord ist so muss der Fahrer wegen des wesentlich schnelleren Motorrads auf die Renndistanz genausoviel oder mehr Leisten.
  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

finde die TK entwicklung auch nicht ganzs so schön. Natürlich ist es gut, dass es weniger Stürze gibt, aber der Fahrer muss wirklich weniger können. Es ist halt auch eine Kunst mit seinen Reifen zu haushalten und sie am Ende noch voll nutzen zu können. Gerade deswegen Respekt an Max N. der mal wieder in der letzten Runde sich seinen Kontrahenten geschnappt hat. Aber das Max mit TK 1 sek schneller wäre, halte ich schon für ein bisschen üetrieben, schön wäre es natürlich.
  • Dartagnan Offline
  • Beiträge: 539
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 15:26

Kontaktdaten:

Beitrag von Dartagnan »

Dass es weniger Stütze gibt, hat meiner meinung nach eher damit zu tun, dass die Motoren einfacher zu fahren sind. Die alten SBK-Motoren mit 750 ccm waren halt auf viel Spitzenleistung und eher weni g Drehmoment ausgelegt.
Und in der MotoGP sieht man seit der Umstellung auf 4T fast keine Stürze mehr - unabhängig von der Traktionskontrolle.

Ich glaube kaum, adss es mit TK einfacher ist!
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

MehrPower hat geschrieben:finde die TK entwicklung auch nicht ganzs so schön. Natürlich ist es gut, dass es weniger Stürze gibt, aber der Fahrer muss wirklich weniger können. Es ist halt auch eine Kunst mit seinen Reifen zu haushalten und sie am Ende noch voll nutzen zu können. Gerade deswegen Respekt an Max N. der mal wieder in der letzten Runde sich seinen Kontrahenten geschnappt hat. Aber das Max mit TK 1 sek schneller wäre, halte ich schon für ein bisschen üetrieben, schön wäre es natürlich.
Von wegen weniger können, so sehe ich das nicht. Es verschiebt sich halt das Niveau. Wenn mir die TK eine bessere Beschleunigung erlaubt, muß ich halt aus höherer Geschwindigkeit wieder abbremsen, welches die ganze Geschichte auch nicht einfacher macht. Erlaubt mir eine TK eine höhere Performance weil die Reifen länger halten, fahre ich halt länger schnell.
Die Sache wird nicht einfacher, nur habe ich einen Vorteil demjenigen gegenüber, der keine TK hat. Ein Max B. muß auch mit seinen Reifen haushalten, trotz TK. Schließlich gibts da ja noch den Vorderreifen, der ebenfalls zu schonen ist.
Auf deutsch: mit Tk steigt die Performance, leichter wirds aber nicht.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten