Wieso schrauben wenn es die schnellen Mopeds bei ebay gibt
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Hier ein paar Alternativen zur Schrauberei:
HAGA's Superbike
oder doch lieber
Vermeulens 200PS Superbike mit "Strassenzulassung" hier die technischen Daten
Wer kann sich das leisten???
HAGA's Superbike
oder doch lieber
Vermeulens 200PS Superbike mit "Strassenzulassung" hier die technischen Daten
Wer kann sich das leisten???
Die TenKateBlade als Poserteil zu bezeichnen ist nach meiner bescheidenen Meinung etwas zu heftig. Allerdings werden die Leute, die sich dieses Teil leisten können, es wohl eher zum Posen benutzen...
@Hajo
Wenn Du es im Detail verfolgt hättest, würdest Du mir wahrscheinlich Recht geben
. Ohne Zweifel haben die TenKate-Jungs das KnowHow und die Technik, nen richtig schnelles Moped aufzubauen. Das Moped, das die aber seit Monaten in allen Zeitschriften propagieren ist was für Poser. Die meiste Kohle geht für die waaaaaahnsinning tolle Lackierung drauf und der Rest fürs Motortuning. Alles andere ist im Grunde Serie. Hätten Sie statt der Lackierung die Knete ins Fahrwerk gesteckt statt für 500 € ein die günstigsten WP-Elemente einzubauen, würde ich sicherlich nicht lästern .... aber so 
Wenn Du es im Detail verfolgt hättest, würdest Du mir wahrscheinlich Recht geben


Zuletzt geändert von Bremsenix am Dienstag 19. Oktober 2004, 19:27, insgesamt 2-mal geändert.
-
- dude Offline
- Beiträge: 3698
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
und haga's eimer hat zwei zylinder zu wenig - dafür ist sie recht günstig - löl
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
dude hat geschrieben:und haga's eimer hat zwei zylinder zu wenig - dafür ist sie recht günstig - löl
.....hab da bei dem Haga Teil irgendwie Probleme mit den Nullen gehabt...75.000,- mußte mehrmals Zählen - naja wenn die dann in Oleben in der Hasseröder liegt (bzw.im Reifenstapel am ende des Kies wie meine K1) weiß ich zumindest, daß ich mich zu Hause nicht mehr blicken lassen brauch

Grüße Normen
-
- dude Offline
- Beiträge: 3698
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
pfund wohlgemerkt - hehe
naja ich schätze haga hätte das nicht weiter interessiert
aber so können wir uns wenigstens sicher sein, dass uns diese karre niemals herbrennen wird.
der käufer (wenn er denn überhaupt motorradfahren kann) wird die sich ins wohnzimmer stellen...
naja ich schätze haga hätte das nicht weiter interessiert

aber so können wir uns wenigstens sicher sein, dass uns diese karre niemals herbrennen wird.
der käufer (wenn er denn überhaupt motorradfahren kann) wird die sich ins wohnzimmer stellen...


Neeee, wenn schon sowas, dann die hier, die hat Stil !!!!:
http://www.racemetal.com/incEngine/?art=chili_bike
- Nico Offline
- Beiträge: 1747
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 13:42
- Wohnort: Eislingen / Fils
- Kontaktdaten:
Ihr solltet öfter mal bei Speer fahren. Als ich noch öfter mit Speer unterwegs war hatten einige Jungs Duc-Production Racer. Einer davon hatte im Frühjahr 2002 die Weltmeister Kiste von Bayliss. Wir haben alle nicht schlecht gestaunt...
Auch sonst fuhren sie Material vom Feinsten: Fliege hat meines Wissen heute noch immer 2 allerfeinste Ducs bei sich. Nix gegen das Teil von Bremsenix - aber DAS waren ECHTE Renner.
Allerdings - selbst wenn ich das Geld hätte - die Skrupel so ein Kunstwerk in die Ecke zu feuern würden mich sicher nicht schneller machen...
Auch sonst fuhren sie Material vom Feinsten: Fliege hat meines Wissen heute noch immer 2 allerfeinste Ducs bei sich. Nix gegen das Teil von Bremsenix - aber DAS waren ECHTE Renner.
Allerdings - selbst wenn ich das Geld hätte - die Skrupel so ein Kunstwerk in die Ecke zu feuern würden mich sicher nicht schneller machen...