Zum Inhalt

R1 Übersetzung und Kabelbaum

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Reidi Offline
  • Beiträge: 987
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 07:44
  • Wohnort: Kirchheim/Teck
  • Kontaktdaten:

R1 Übersetzung und Kabelbaum

Kontaktdaten:

Beitrag von Reidi »

Tach auch,

da ich nun wieder Besitzer einer R1 Bj. 05 bin hätt ich da gleich mal ein paar Fragen.
Wie ist denn nochmal die Originalübersetzung?
Wie schaffe ich es den Kabelbaum einigermaßen zu reduzieren?
Leider wurde mir beim Kauf ein Kitkabelbaum versprochen der aber leider nicht verbaut ist. Blind gekauft und Pech gehabt. :cry:
Was kostet den so ein Kitbäumchen und wo krieg ich sowas?
Der Kabelbaum meiner R1 ist sowas von zusammen gestümpert, da ich das grosse :vomit: wenn ich das seh.
Reidi

In einem Management muss immer eine ungerade Anzahl von Leuten sitzen. Drei sind zuviel.
  • Benutzeravatar
  • hoerni Offline
  • Beiträge: 337
  • Registriert: Freitag 31. Dezember 2004, 03:34
  • Wohnort: 49497 Mettingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von hoerni »

Yamaha Emonts in Köln hat sowas noch neu auf Lager.
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

original ist 17/45 530

Gruss
Thomas
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: R1 Übersetzung und Kabelbaum

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Reidi hat geschrieben:Tach auch,

da ich nun wieder Besitzer einer R1 Bj. 05 bin hätt ich da gleich mal ein paar Fragen.
Wie ist denn nochmal die Originalübersetzung?
Wie schaffe ich es den Kabelbaum einigermaßen zu reduzieren?
Leider wurde mir beim Kauf ein Kitkabelbaum versprochen der aber leider nicht verbaut ist. Blind gekauft und Pech gehabt. :cry:
Was kostet den so ein Kitbäumchen und wo krieg ich sowas?
Der Kabelbaum meiner R1 ist sowas von zusammen gestümpert, da ich das grosse :vomit: wenn ich das seh.

Laß den originalen drin, den Kitbaum braucht kein Mensch. Wenn du Teile für den originalen brauchst meld dich, hab noch 3 hier hängen

Normen
  • Benutzeravatar
  • Reidi Offline
  • Beiträge: 987
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 07:44
  • Wohnort: Kirchheim/Teck
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Reidi »

Hallo Normen,
mir gehts hier nicht ums Gewicht sondern um das Chaos. Wenn mir jemand sagen könnte was ich alles wegschnippeln kann am Originalen würd mir das auch reichen. Hab an dem kleinen Kabelstrang (der zum Instrument) mal alle Kabel entfernt die eh ins Leere liefen (Stecker für Scheinwerfer mitsamt Kabeln, etc.). Funktioniert alles noch und der Strang ist vielleicht noch ein Viertel von dem Originalen.
Unter meinem Tank schauts aus, da darf ich gar nicht dran denken. Außerdem kann ich nicht starten wenn ein Gang drin ist und ich find die Kabel zum überbrücken des Kupplungsschalters nicht. Die wurden einfach irgendwo abgezwickt.
Deshalb dachte ich an den Kitbaum, wenn er kein Vermögen kostet.
Reidi

In einem Management muss immer eine ungerade Anzahl von Leuten sitzen. Drei sind zuviel.
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Hi Reidi,

leider ist es mit dem Kit-kabelbaum alleine nicht getan, Du brauchst dann auch die Kitzündbox. Kit-Kabelbaum alleine kostet neu so um die 200 Euro die Zündbox allerdings so um die 500 Euro und sie muss noch vernünftig programiert werden......kann auch nicht jeder!

Höre lieber auf Normen und fahre mit dem orginalen. Orginal verlegt sieht das ganze zumindest unter dem Tank ganz passabel aus, vorne würde ich wegmachen was geht.

Gruss
John'ek

Edit sagt: ich dachte eigentlich die orginal Übersetzung wäre 16/43, ich mag mich aber irren.
Zuletzt geändert von John`ek am Donnerstag 5. April 2007, 08:31, insgesamt 1-mal geändert.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Reidi hat geschrieben:Hallo Normen,
mir gehts hier nicht ums Gewicht sondern um das Chaos. Wenn mir jemand sagen könnte was ich alles wegschnippeln kann am Originalen würd mir das auch reichen. Hab an dem kleinen Kabelstrang (der zum Instrument) mal alle Kabel entfernt die eh ins Leere liefen (Stecker für Scheinwerfer mitsamt Kabeln, etc.). Funktioniert alles noch und der Strang ist vielleicht noch ein Viertel von dem Originalen.
Unter meinem Tank schauts aus, da darf ich gar nicht dran denken. Außerdem kann ich nicht starten wenn ein Gang drin ist und ich find die Kabel zum überbrücken des Kupplungsschalters nicht. Die wurden einfach irgendwo abgezwickt.
Deshalb dachte ich an den Kitbaum, wenn er kein Vermögen kostet.


Mußt den Seitenständerschalter brücken und den Kupplungsschalter, dann geht immer alles an. Die Stecker sollten sich finden lassen.

Normen
  • Benutzeravatar
  • Reidi Offline
  • Beiträge: 987
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 07:44
  • Wohnort: Kirchheim/Teck
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Reidi »

Normen hat geschrieben:Die Stecker sollten sich finden lassen.
das ist das Problem. An dem Kabelbaum wurde schon viel rumgemurkst und viel mit Isoband gearbeitet. Da findest so gut wie nix mehr.

Was willst denn für so einen originalen Kabelbaum :?:
Reidi

In einem Management muss immer eine ungerade Anzahl von Leuten sitzen. Drei sind zuviel.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Man, was hast Du Dir wieder nur gekauft.... :oops:
  • Benutzeravatar
  • Reidi Offline
  • Beiträge: 987
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 07:44
  • Wohnort: Kirchheim/Teck
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Reidi »

Chris hat geschrieben:Man, was hast Du Dir wieder nur gekauft.... :oops:
das ist halt das Problem wenn man sich die Kiste nicht selber vorher anschauen kann. Eigentlich wärs ja wurscht, sie läuft ja. Aber allein der Gedanke an dieses Chaos unterm Tank...
Reidi

In einem Management muss immer eine ungerade Anzahl von Leuten sitzen. Drei sind zuviel.
Antworten