Zum Inhalt

Meine AHK hat es zerrissen.

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • gsx751 Offline
  • Beiträge: 1619
  • Registriert: Donnerstag 6. Januar 2005, 23:18
  • Motorrad: s1000rr
  • Wohnort: Bochum

Meine AHK hat es zerrissen.

Kontaktdaten:

Beitrag von gsx751 »

Hi,

da ich seit geraumer Zeit Kupplungsrutschen hatte, habe ich heute die Kupplung auseinander genommen. Der Gedanke war eigentlich die Lamellen zu tauschen und gut ist.
Als ich die Druckplatte abgenommen habe, habe fast schreien müssen. Die Druckfeder ( die komische Spinne in der mitte) war in 4 Teile gleichmäßig zerrissen. Gehäuse stark zerkratzt( kein Wunder scheiss Feder). Das Grauen hat aber noch was vor mit mir. Kupplungsnabenmutter abgemacht und bin fast umgefallen. Die kleinen Kugel habe ich erst nicht finden können. Die Flächen, Schrägen waren stark eingearbeitet und die Kugel waren dahinter reingepresst!!!
Habe paar Bilder gemacht( leider mit meinem Handy).
Gibt da eventuell Abhilfe, Nacharbeit, wenn ja wer kann mir da weiter helfen???
Oder ist das jetzt nur Kernschrott, das wäre wirklich schade da teuer gewesen und nur ein Jahr gelaufen:-(

Bild

Bild

Bild

Bild
mfG peter

Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
  • Mäcky Offline
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Montag 11. September 2006, 03:00
  • Wohnort: Bregenz

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäcky »

Täusche ich mich oder sieht das ganze recht trocken aus?
  • Benutzeravatar
  • fsracingteam Offline
  • Beiträge: 1058
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
  • Wohnort: Kreis GM
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von fsracingteam »

Einmal NEU, würde ich sagen. :shock:
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
  • Benutzeravatar
  • glasmost Offline
  • Beiträge: 211
  • Registriert: Donnerstag 23. Juni 2005, 19:49
  • Wohnort: 4020 Linz

Kontaktdaten:

Beitrag von glasmost »

Sorgen würde ich mich, ob nicht Teile der Kupplung durchs Öl im ganzen Motor verteilt worden sind -> Motorschaden :shock:
  • Benutzeravatar
  • 3/4 Gixxer Offline
  • Beiträge: 550
  • Registriert: Samstag 14. Februar 2004, 13:16
  • Wohnort: Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von 3/4 Gixxer »

glasmost hat geschrieben:Sorgen würde ich mich, ob nicht Teile der Kupplung durchs Öl im ganzen Motor verteilt worden sind -> Motorschaden :shock:

genau das hatt ich mal!! meine schöne schäfer gsx-r :cry: :cry:
Ich mag meine Yamaha!!
  • Benutzeravatar
  • gsx751 Offline
  • Beiträge: 1619
  • Registriert: Donnerstag 6. Januar 2005, 23:18
  • Motorrad: s1000rr
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von gsx751 »

Trocken war die nicht habe zuvor 3 liter Öl abgelassen, zusammengebaut war die auch richtig, war nicht die erste, die ich in meinem Leben eingebaut habe.
Motor habe ich 2 mal durchgespült. Alle Teile habe ich im Korb wieder finden können. Ganz ehrlich gesagt keine Ahnung wie lange schon das so ausgesehen hat :evil:
mfG peter

Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
  • Benutzeravatar
  • Briese Offline
  • Beiträge: 512
  • Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Heimsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Briese »

Wie alt war die Kupplung?
--> Garantie? Regress? Kulanz?
In jedem Fall würde ich im Kreis springen, wenn mir das passieren würde - und damit meine ich nicht, dass ich mich über Mich ärgern täte !
Gruß Briese

Ich boykottiere "made in China"!
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

schon Jens oder Olli angemailt oder angerufen?
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • der Jo Offline
  • Beiträge: 824
  • Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 21:35
  • Motorrad: R1,RMX450,GSXS1000
  • Lieblingsstrecke: Osche
  • Wohnort: Gernsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von der Jo »

schon Jens oder Olli angemailt oder angerufen?
eben!
und ist die Kupplung neu oder gebraucht und wo gekauft??? :lol:

Cu
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

der Jo hat geschrieben:
schon Jens oder Olli angemailt oder angerufen?
eben!
und ist die Kupplung neu oder gebraucht und wo gekauft??? :lol:

Cu
Das würde mich auch mal interessieren, da dies ja nicht das einzige Forum ist in dem die gleichen Pics und der gleiche Text auftaucht.
Warum erst jetzt die Demontage obwohl du schon seit geraumer Zeit Kupplungsrutschen hattest???
Gruß GSXR Junkie
Antworten