Zum Inhalt

Tellert oder KLS Schaltdingens an K1

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Mäcky Offline
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Montag 11. September 2006, 03:00
  • Wohnort: Bregenz

Tellert oder KLS Schaltdingens an K1

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäcky »

Hy,

Hab schon die Suche bemüht aber nix brauchbares gefunden.
Brauch ich bei der 1000er K1 auch den Speziellen Suzuki Schaltautomat oder braucht es den nur am K2?
Wer hat gute Preise für den tellert oder den KLS?
  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

Jo, brauchst die Suzuki-Variante.

Gruß
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

zum Tellert Schaltautomat:
Der Schaltautomat selbst ist der Gleiche wie für die anderen Moppeds. Du benötigst nur ein Zusatzmodul (SPU - Suzuki Power Unit) um eine FI-Fehlermeldung zu vermeiden. Diese SPU benötigt man imho für alle Suzuki-Moppeds mit Einspritzanlage.
  • Mäcky Offline
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Montag 11. September 2006, 03:00
  • Wohnort: Bregenz

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäcky »

Hy,
auf der Tellert Anleitung steht eben ab K2 drum bin ich mir nicht sicher.
funktioniert der Powercommander Quckshifter ohne Probleme?
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

im Gegensatz zum Tellert (Zündunterbrechung) wird beim PowerCommander/Quickshifter für eine fest einstellbare Zeit die Spritzufuhr unterbrochen.

Was besser ist etc. ---> verwende Forumssuche.

Beides funktioniert aber und der normale Hobbyfahrer wird wohl kaum einen Unterschied spüren. Sprich wenn eh ein PowerCommander vorhanden ist, dürfte der Quickshifter die günstigere Variante sein.
  • Mäcky Offline
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Montag 11. September 2006, 03:00
  • Wohnort: Bregenz

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäcky »

hy

Steuergerät wurde gemacht also wäre der PC eigentlich nur zum Quickshiften und eventuell noch ein bischen rumsoielen.
  • Benutzeravatar
  • smily Offline
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Freitag 5. August 2005, 20:52

Kontaktdaten:

Beitrag von smily »

Mäcky hat geschrieben:Hy,
auf der Tellert Anleitung steht eben ab K2 drum bin ich mir nicht sicher.
funktioniert der Powercommander Quckshifter ohne Probleme?

Funktioniert Problemlos :wink:
!!!manchmal muß es eben doch sein !!!!
Antworten