Habe gerade mal auf die Seiten von Sebimoto und GP500 geschaut. Sebimoto bietet Verkleidungen mit Scheinwerfern (80 - 100mm) als Sonderzubehör an. Siehe auch unter Aprilia, da gibt es einige Photos der Doppelscheinwerfer die benutzt werden. Habe die gleichen an meiner TRX.
Auf Bestellung wird Sebimoto die passenden Löcher in die Verkleidung schneiden und 1 oder 2 Röhren einlaminieren in denen die Scheinwerfer befestigt werden. Alles mit Materialgutachten für den TÜV.
Die Firma GP500 in OSL bietet das auch an und ich denke das auch alle anderen Hersteller dieses im Angebot haben.
Hans
Verkleidung für ZX6 2000-2002 an 98-99 ?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Kawarace96 Offline
- Beiträge: 42
- Registriert: Montag 3. April 2006, 22:00
- rookierazzer Offline
- Beiträge: 135
- Registriert: Freitag 13. August 2004, 07:47
Damit meinte ich bereits in meinem ersten Posting die angebotenen DE-Schweinwerfer. Hab ich wohl etwas missverständlich geschrieben, sorry.Ich würde die gleich mit eingebautem Scheinwerfer bestellen, da die ZX6 auch noch STVO tauglich bleiben soll.
Habe bereits eine positive Antwort von Presser&Kuhn erhalten. Die können die 00-02 Verkleidung mit eingebauten DE-Scheinwerfen incl. E-Nummer und Materialgutachen für die Verkleidung liefern.
Dazu gibts dann noch die GFK-Schnorchel, Radabdeckungen, Rahmenschützer, Sturzpads und Alu-Verkleidungshalter von z.B. Sebimoto. Ein verbeulten Tank läßt sich billig in der Bucht schießen.
So gerüstet bin ich unabhänger von den Originalteilen, und kann beruhigt auf die Renne gehen

Weitere Tipps sind natürlich willkommen

Danke für die bisherige Resonanz.
Gruss
TOM
- rookierazzer Offline
- Beiträge: 135
- Registriert: Freitag 13. August 2004, 07:47
Hallo nochmal!
Mittlerweile hab ich die 00-02 Verkleidung von Presser&Kuhn an die 99'er montiert. DE-Scheinwerfer sind auch gleich dabei.
Das ganze paßt soweit wie Kawarace96 ja schon geschrieben hat
Ich muß jetzt noch die Ram-Air Abdeckung vorne für 00-02 kaufen dann klappt das ganze (98-99 ist zu kurz).
Jetzt hab ich noch eine Frage zur Heckverkleidung.
Die Verkleidung ist für die Verwendung vom originalen Fahrersitzpolster gefertigt. Im Soziusbereich ist das ganze geschlossen.
Soweit paßt das ja alles, aber wie bekomme ich das Fahrersitzpolster befestigt?
Die Öffnung vom Soziuskissen fehlt ja jetzt, und genau da sitzt der Bügel samt Schraube zur Befestigung des Fahrersitzpolster.
Hat da jemand ne einfache Lösung?
Sind vielleicht dumme Fragen, ist aber mein erster Umbau.
Gruß
TOM
Mittlerweile hab ich die 00-02 Verkleidung von Presser&Kuhn an die 99'er montiert. DE-Scheinwerfer sind auch gleich dabei.
Das ganze paßt soweit wie Kawarace96 ja schon geschrieben hat

Ich muß jetzt noch die Ram-Air Abdeckung vorne für 00-02 kaufen dann klappt das ganze (98-99 ist zu kurz).
Jetzt hab ich noch eine Frage zur Heckverkleidung.
Die Verkleidung ist für die Verwendung vom originalen Fahrersitzpolster gefertigt. Im Soziusbereich ist das ganze geschlossen.
Soweit paßt das ja alles, aber wie bekomme ich das Fahrersitzpolster befestigt?
Die Öffnung vom Soziuskissen fehlt ja jetzt, und genau da sitzt der Bügel samt Schraube zur Befestigung des Fahrersitzpolster.
Hat da jemand ne einfache Lösung?
Sind vielleicht dumme Fragen, ist aber mein erster Umbau.

Gruß
TOM
also du kannst zb dort, nennen wir den bereich einfach "lehne", ein loch reinschneiden in höcker, um eben den metalbügel dort per hand einsetzen und festschrauben zu können... so hab ichs bei meiner 636 auch gemacht... dann einfach mit ner schwarzen folie abkleben... is jetzt nicht der weisheit letzter schluss, aber ich würds als pragmatisch bezeichnen
bei meiner 98er 6er damals hab ichs anders gemacht...
an das sitzkitzen ein aluteil geschraubt, das so gebogen dass es unten auf dem innenkotflügel (ich mein das ganze schwarze teil incl batteriekasten) grad so aufgesetzt hat... an dem bügel dann nen schnellverschluss montiert bzw eben noch ein loch durch den kotflügel wo eben dann der schnellverschluss mit dem ring durchgesteckt wird, der in das entsprechende gegenstück, das am alubügel is, greift...
hm... bissi kompliziert zu erklären



bei meiner 98er 6er damals hab ichs anders gemacht...
an das sitzkitzen ein aluteil geschraubt, das so gebogen dass es unten auf dem innenkotflügel (ich mein das ganze schwarze teil incl batteriekasten) grad so aufgesetzt hat... an dem bügel dann nen schnellverschluss montiert bzw eben noch ein loch durch den kotflügel wo eben dann der schnellverschluss mit dem ring durchgesteckt wird, der in das entsprechende gegenstück, das am alubügel is, greift...
hm... bissi kompliziert zu erklären

Mein Mädel fährt auch die 2000er ZX6R. Das Heck ist generell etwas besch. zu montieren.
Ich schieb zuerst die Verkleidung über den Rahmen (was schon ein gefummel ist) zieh das Teil dann nochmals ~5cm zurück, so das ich eben gerade so an die Schraube komm. Schraub die Sitzbank fest, Verkleidung in die richtige Position nach vorne schieben, die beiden Schrauben seitlich anbringen.
Im unteren Bereich nehm ich die Kunststoffnieten von der 1000er K5/K6 um die Verkleidung mit dem Heck zu verbinden.
Ps: um die Verkleidung besser auf dem Heck bewegen zu können, hab ich dort wo der hintere Teil der Sitzbank die Verkleidung abdeckt, auf der linken seite noch etwas "ausgeschnitten"

Ich schieb zuerst die Verkleidung über den Rahmen (was schon ein gefummel ist) zieh das Teil dann nochmals ~5cm zurück, so das ich eben gerade so an die Schraube komm. Schraub die Sitzbank fest, Verkleidung in die richtige Position nach vorne schieben, die beiden Schrauben seitlich anbringen.
Im unteren Bereich nehm ich die Kunststoffnieten von der 1000er K5/K6 um die Verkleidung mit dem Heck zu verbinden.
Ps: um die Verkleidung besser auf dem Heck bewegen zu können, hab ich dort wo der hintere Teil der Sitzbank die Verkleidung abdeckt, auf der linken seite noch etwas "ausgeschnitten"
- rookierazzer Offline
- Beiträge: 135
- Registriert: Freitag 13. August 2004, 07:47