Zum Inhalt

Kettenschloß nieten oder schrauben ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Toni hat geschrieben:
Pt-Race hat geschrieben: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: ab 350 ccm ist clipschloss verboten :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
:shock: Bei meiner KTM 520 fahre ich auch ein Clipschloß und die hat mehr als 350 ccm :wink:
ich rede hier von Rennmopeds und nicht von Dreckschleudern
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Na ja, was heißt verboten?? Für mich nicht. Man muss es halt richtig anbringen, dann gibts auch rein von der Logik her schon keinen Grund, warum das jemals aufgehen sollte. SO starke Kräfte wirken in der Querrichtung bei ner Kette nun nicht...und die Hersteller werden sich sicherlich bei den Berechnungen an der tatsächlichen Beanspruchung orientiert haben und nicht daran, dass es praktisch ist. Aber ich will ja hier keinen Glaubenskrieg lostreten - den kann ja nie eine Seite gewinnen. Drum diskutiert bitte weiter über Nieten und Schrauben.
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Walnussbaer hat geschrieben:Na ja, was heißt verboten?? Für mich nicht. Man muss es halt richtig anbringen, dann gibts auch rein von der Logik her schon keinen Grund, warum das jemals aufgehen sollte. SO starke Kräfte wirken in der Querrichtung bei ner Kette nun nicht...und die Hersteller werden sich sicherlich bei den Berechnungen an der tatsächlichen Beanspruchung orientiert haben und nicht daran, dass es praktisch ist. Aber ich will ja hier keinen Glaubenskrieg lostreten - den kann ja nie eine Seite gewinnen. Drum diskutiert bitte weiter über Nieten und Schrauben.
soorry :twisted: aber sollte ich dich wo antreffen werde ich deine kette trennen , hast du mal gesehen wenn so ne kette , den nach fahrenden Köpft, :?: ich schon Rijeka 2001, also du musst es nicht herausfordern. Ende der Diskussion :twisted:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Im Louis-Katalog steht das man Clip-Schlösser, bei DID-Ketten, nur bei Fahrzeugen mit maximal 50 PS verwenden darf.

Ich hab bisher immer vernietet.
Mit dem entsprechendem Nietwerkzeug ist das eigentlich auch ganz einfach.
  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

Pt-Race hat geschrieben:
soorry :twisted: aber sollte ich dich wo antreffen werde ich deine kette trennen ,
Rabiat, aber effektiv :twisted:
  • XHaga Offline
  • Beiträge: 852
  • Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 07:05
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: ALLE
  • Wohnort: Preußen, Provinz Brandenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von XHaga »

SUPER PT
mich hat in Almeria am Start auch eine Kette um nur wenige cm verfehlt und das muß nicht sein,
Dinge geschehen aber man muß sie nicht provozieren::
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Mir ist in Mugello auf der Start/Ziel Geraden eine Kette ziemlich nah am Gesicht vorbeigeflogen.
Fand ich auch recht herb...

Habe mir ein ordentliches Kettentrenn- und -vernietwerkzeug gekauft.
Bei der Kohle, die ich in die Rennerei investiere, spare ich ganz sicher nicht an der Sicherheit... dann eher einen Kasten Bier weniger mitnehmen.
  • Benutzeravatar
  • Zombie Offline
  • Beiträge: 761
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Zombie »

So manche Diskussionen sind kaum nachzuvollziehen :roll: . Jede vernünftige Kette wird doch gleich mit einem Nietschloss geliefert.

Man muss auch nicht unbedingt super teures Werkzeug anschaffen, das Kettentrenn-Nietwerkzeug von Louis für D.I.D. kostet wirklich nicht mehr als 2 Kisten Bier und man hat Ruhe.

Allerdings reissen Ketten selten an den Schlössern sondern irgendwo mitten im Glied - habe auch noch eine am Pann liegen... 8)
Gruß / Ingbert
  • Benutzeravatar
  • holle187 Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Mittwoch 2. März 2005, 14:13

Kontaktdaten:

Beitrag von holle187 »

:?
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Pt-Race hat geschrieben:aber sollte ich dich wo antreffen werde ich deine kette trennen
Ey...für Deine persönliche Einstellung kann ich nix und so ne Ansage kannst Du Dir verkneifen. Ich sag auch nicht hey wenn ich Dich irgendwo treff dann schneid ich Dir die Reifen kapuut weil mir Dein Fahrstil zu gefährlich ist. Clipschlösser werden für die Kettenstärke und für die Belastungen gebaut und verkauft und solange das der Fall ist werd ich auch damit fahren. :roll:
XHaga hat geschrieben:SUPER PT
mich hat in Almeria am Start auch eine Kette um nur wenige cm verfehlt und das muß nicht sein,
Dinge geschehen aber man muß sie nicht provozieren::
Und Du bist bestimmt danach hingelaufen und hast geschaut, obs ein Clipschloss war, richtig?
Antworten